Degerloch "Auf den Versen"
Besondere Nachrichten

Mein Degerloch
19.12.2018
Ein Wohnzimmer ist Degerloch, / gewachsen und gemütlich. / Man shoppt hier gut und tut sich auch / an jeder Ecke gütlich.
Der Service ist in diesem Ort / recht freundlich und persönlich, / man wechselt hier so manches Wort, / weil man sich kennt gewöhnlich.
Dass man den Ort lebendig hält, / gehört zu seinen Zielen. / Gerne lässt man hier sein Geld. / Will jemand das verspielen?
Denkt man - vielleicht in einem Zukunftsjahr - / an was man einst besessen? / Hat man – weil amazon bequemer war - / die Menschlichkeit vergessen?
Bleib, mein liebes
Wer sind die Degerlocher Engel?
06.10.2018
IN jedem Leben tickt sie stur / Atomgenau: die Lebensuhr. / Ist einem vieles wohl geglüCkt, / das Alter aber näHer rückt.
So mancher fängt Bald an zu jammern, / er blieb so gern in seinen KAmmern. / Das AlteRsheim reizt ihn nicht sehr / und das Drandenken fällt ihm Schwer.
DegerloCher, gräm dich nicht, /
Briefkasten hat Liebeshunger
07.08.2018
Ich bin eine Persönlichkeit / von ungeahnter Tiefe. / Ich stehe stumm die ganze Zeit / und les hauptsächlich Briefe.
Von allem, was ich schluck hinein, / muss ich ehrlich sagen, / ich bin so froh kein Mensch zu sein, / sonst läg‘ es mir im Magen.
Rechnungen, Bürokratie… / Ist das Euer Leben? / Tut es die Liebe, die Poesie / in Briefen nicht mehr geben?
Ich bin nur ein Metallgestell / und wie gesagt mit Tiefe. / Und was ich jetzt bei euch bestell, / das sind mehr Liebesbriefe.
Ich habe einen neuen Stand, / und zwar am Lindenplätzle. / Nimm
Das Sommer-Haus
05.06.2018
"Würden Sie mir bitte sagen, / wo das Haus der Kirche ist? / Auch nach dem Namen möcht ich fragen, / weil er mir entfallen ist."
"Machen Sie nur ein paar Schritte / zum Marktplatz und dann geradeaus. / Den Namen merken Sie sich bitte: / Es ist unser Sommer-Haus."
"Und was machen Sie im Winter?"
"Falsch verstanden und zwar weil / Frau H. Sommer steckt dahinter, / ihr wird diese Ehr zuteil! / Wir haben ihr viel zu verdanken, / sie wurde von uns sehr verehrt."
"Mein Gedächtnis kommt ins Schwanken,
Fiese Krise
28.05.2018
Ich habe eine richtig miese / ausgeprägte Dichterkrise. / Der Pflicht genügend rast die Zeit, / kein Dichterfunke weit und breit. / / Die Zeit, die treibt den Wandel an, / man passt sich an, so gut man kann. / Vieles bleibt beim Alten doch, / so ist es auch in Degerloch. / Erfolgreich dient man gutem Zwecke, / die Poesie? Bleibt auf der Strecke.
Auch wenn es in der Schule kracht, / Martha kein Gedicht draus macht. / Das Haus der Kirche in Preis und Ehr, / Marthas Blatt blieb leider leer. / Wer die Namen am Platze dort weiß, / erkennt: Das ist ein Frauenkreis. / Das
Degerlocher Knalleffekte
16.12.2017
Hätt’s den Urknall nicht gegeben, / wären wir gar nicht am Leben. / Statt des schönen Degerloch / gäb es nix, nicht mal ein Loch. / Ein Knall mag also so gesehen / für den Beginn von etwas stehen.
Jüngst war dieses nun der Fall, / als ein ziemlich großer Knall / pünktlich zum Geburtstagsfeste / die Jubilarin und zwanzig Gäste / bei Kaffee, Kuchen, gutem Sekt / hat wohl ordentlich erschreckt. / Der Grund hierfür lag auf der Straße, / denn ein Baum von hohem Maße / vom Wind erfasst war umgekippt, / als man gerad am Glas genippt.
Auch im Untergrund
Wahl 2017: Danke Degerloch!
08.10.2017
Es ist, als ob nach langem Schlummer / ein Gespenst ist aufgewacht, / das vor langen Zeiten Kummer / für so viele hat gebracht.
Es wirft nun seinen dunklen Schatten / weit über das ganze Land, / doch helle Köpfe nicht gestatten, / dass der Schatten alle bannt.
Wie Degerloch so gibt es Orte, / wo das Gespenst fast draußen bleibt. / Den großen Zeh steckt ’s durch die Pforte, / somit andere nicht vertreibt.
Helle Köpfe, die hier leben, / die mit Herz und Plan und Tat / dem Ort die Qualitäten geben, / sei hier gedankt für ihr
Degerlocher Donnergroll
06.06.2017
Was donnert und rumpelt in meinem Gemäuer? / Wer spukt in meinen Rohren? / Wie ein furzendes Ungeheuer, / vor Wochen erst geboren.
Der Nachbar fragt, denn er hört’s: / „Wohl Ihre neue Heizung?“ / Ich dachte doch, der Nachbar wär’s.
Wie ist des Fachmanns Meinung? / Der prüft die Heizung ganz genau / und spricht sie schließlich frei. / Es rumpelt weiter in meinem Bau.
Ich frag der Nachbarn zwei. / Auch jene hör’n den Donnergroll / und schieben den Verdacht / zum Nachbarn hin mit leisem Groll, / genau wie ich’s gemacht.
Wir lachen
Der Scheuer-Walzer
10.04.2017
Wir stehen geschlossen / und blicken verdrossen / auf ein Gemäuer, / die Alte Scheuer.
Ein Schild hängt am Tore, / wir staunen im Chore, / die Augen wir uns reiben: / "Vereine - bitte draußen bleiben“.
Hier kommt man nur hinein / mit einem dicken Schein, / und bist du ein Verein, / wirst du bald pleite sein.
Was mancher nicht wusste, / die Scheuer macht Verluste / und hat wohl zudem / so manches Problem.
Nur nicht verzagen, / so
Dear Mr. President!
13.02.2017
„America first“ haben wir vernommen. / Da hast du dir was vorgenommen!? / Ein Mensch, der was bewegen will, / tut doch ein Vorbild hegen still. / So mach doch einfach heimlich, leise / nach Germany die nächste Reise. / Nicht weit von Belgien liegt das doch, / dann biegst du ab nach Degerloch.
Unsere Mrs. President, / die jeder BKS hier nennt, / zeigt dir unseren TV-Tower, / der, ausgestattet mit viel Power, / steht still und tut sich doch bewegen, / dein Tower ist ja nix dagegen. / Auf badische Waren, auch das ist toll, / erheben wir kein bisschen Zoll.
Gegensätze
23.12.2016
Seit längeren Zeit veröffentlichen wir auf unserem Internetportal unter der Rubrik "Degerloch auf den Versen" Gedichte von Martha Bajass. Viele Mitbürger haben Gefallen an ihrer Dichtkunst zu örtlichen Ereignissen und Entwicklungen gefunden, die seither in Textform aufrufbar waren. Inzwischen präsentieren wir Martha Bajass in bewegten Bildern. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung zu einem Thema über ein neues

Gockel in Gefahr
15.12.2016
Heut am Mittwoch gegen zehn, / da gab es was am Markt zu seh‘n. / Ein Ereignis besonderer Art / hat die Leut zusammengeschart.
Und die schauten, das ist kein Witz, / alle auf die Kirchturmspitz. / Die Hälse lang, das Staunen groß: / „Endlich ist hier mal was los!“
Der Baukran wurde falsch gesteuert, / der Führer wird wohl heut gefeuert. / Der Gockel war im Seil gefangen / und musste um sein Leben bangen.
Ein zweiter Kran fuhr nun heran / oben drauf mit einem Mann, / der beherzt den Hahn befreite, / der Baukran schwenkte schnell zur
AufgeRAFFt!
12.11.2016
Seit längeren Zeit veröffentlichen wir auf unserem Internetportal unter der Rubrik "Degerloch auf den Versen" Gedichte von Martha Bajass. Viele Mitbürger haben Gefallen an ihrer Dichtkunst zu örtlichen Ereignissen und Entwicklungen gefunden, die seither in Textform aufrufbar waren. Inzwischen präsentieren wir Martha Bajass in bewegten Bildern. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung zu einem Thema über ein neues
Wandel und Krawall
30.08.2016
Seit längeren Zeit veröffentlichen wir auf unserem Internetportal unter der Rubrik "Degerloch auf den Versen" Gedichte von Martha Bajass. Viele Mitbürger haben Gefallen an ihrer Dichtkunst zu örtlichen Ereignissen und Entwicklungen gefunden, die seither in Textform aufrufbar waren. Jetzt präsentieren wir Martha Bajass zum ersten Mal in bewegten Bildern. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung zu einem Thema aus der Gastronomie, das in letzter Zeit in Degerloch die Runde