Degerloch "Auf den Versen"
Besondere Nachrichten

Degerloch Journal: Garantiert Corona-frei!
18.12.2020
Was die Welt in Atem hält, / steht überall geschrieben. / Ein Bürger wählt mit Zeit und Geld / die Quellen nach Belieben.
Sie lesen Spiegel oder Stern, / von Politik mit Tücken, / schließen mit Geo nah und fern / so manche Wissenslücken?
Den Bürger nenn ich Realist: / Er will auch das erfahren, / was vor seiner Haustür ist, / und das Interesse wahren.
Er greift zum Degerloch Journal / und weiß dies sehr zu schätzen. / Ein solches Blatt gibt’s nicht nochmal, / lässt sich durch nichts ersetzen.
Es informiert mit Qualität / seit zweiundreißig Jahren
Degerlocher, haltet durch!
27.10.2020
Neulich im Laden, das gibt’s doch nicht, / Klopapier war nicht in Sicht. / Der Seismograph, er irrt sich nie: / Es grüßt vermehrt die Pandemie. / Man hört ihn wieder in den News: / den traurigen Corona-Blues. / Es mehren sich die Infektionen, / man möge die Gesundheit schonen.
Nicht feiern, schön zu Hause bleiben, / sich allein die Zeit vertreiben, / nicht umarmen, schon gar nicht küssen, / stets den Abstand wahren müssen, / schnell noch weitere Masken holen / gegen freche Aerosolen. / So mancher wird so isoliert / oder entsozialisiert.
20 Jahre

Degerlocher Borstenvieh
26.06.2020
Ich bin ein Schwein / und lang in Degerloch, / ich bin zivil, / nach Rasse wild jedoch.
Und so bin ich / ein Mix, man ahnt es schon, / aus der Natur / und Zivilisation.
So stehe ich / mit Stolz als ein Symbol / und fühle mich / als solches hier sauwohl. / / Felix-Dahn, / dort kannst du mich besehen, / vorm Jagdverband / bleibe respektvoll stehen.
Doch was ich seh: / Ihr seid ja gut betucht / vor Mund und Nase, / die man vergeblich sucht.
So trag auch ich / ein Tuch vor meinem Munde / und zeige euch: Ich bin mit euch im Bunde! / / So mancher
Heimat
13.03.2020
Heimat ist ein großes Wort. / Es gilt zunächst für jenen Ort, / wo ich geboren bin, / das ist sein erster Sinn.
Ein Degerlocher Schreibprojekt / erforscht, was noch dahinter steckt, / lädt die Bürger ein, / kreativ zu sein.
Das alte Wort ist populär. / Sein erster Sinn reicht längst nicht mehr, / doch liegt hier Schicht auf Schicht / in diesem Schwergewicht.
Durch die Qualität der Zeit / ist man für weit’ren Sinn bereit / und mit Freud und Schmerz / blickt man ins eigene Herz.
Will man nach Heimat fragen, / so kann man ja auch sagen: / "Bei dem
Himmel über Degerloch (Das Dating-Event für Singles)
16.01.2020
In Freiberg gibt’s ne „Himmelsleiter“. / In Degerloch ist man da weiter. / Was den Himmel anbetrifft, / nimmt man einfach hier den Lift.
Bist du Single? Willst dich verlieben? / Sekundenschnell auf Wolke sieben? / Dein Fernsehturm - und das ist löblich - / macht das Himmelsglück dir möglich.
Der Fahrstuhl steigt, der Blutdruck auch, / ein erster Schmetterling im Bauch. / Hat sich die Lifttür aufgeschoben, / hosanna bist du im Himmel oben.
Sieh, die kleine Alltagswelt, / doch hier und jetzt die Liebe zählt. / Amor lässt die Pfeile zischen, / die
Abschied und Anfang
21.12.2019
Brigitte Kunath-Scheffold und Marco-Oliver Luz
Wenn ein Jahr sich dem Ende neigt, / böllert man das neue her. / In Degerloch - wie sich nun zeigt - / fällt der Abschied diesmal schwer.
Denn zwanzig Jahre hieß es hier: / Bewegen - Kreieren - Schaffen. / Erfolgreich war man in Pflicht und Kür / auch mit weiblichen Waffen.
Diese Ära ist fast Vergangenheit. / Die Königin zieht sich zurück. / Und ein Neuer
Degerlocher Gebimmel
23.10.2019
Die Glocken läuten, ich zähl nicht mit / und lenke meinen müden Schritt / ins Schlafgemach und leg mich hin, / einfach schlafen hab ich im Sinn.
Das war ein ausgefüllter Tag. / Ich höre einen Glockenschlag. / Ja, es ist Zeit, ich dreh mich um, / wie schnell geht doch die Zeit herum.
Angenehme Gliederschwere, / weinbeseelte Geistesleere, / ich lieg im Bett, ich liege wach, / zweimal schlägt’s im Kirchturm, ach.
Leise melden sich Gedanken, / meine Ruhe kommt ins Schwanken. / Was stand da im Dorfportal? / Ich hör die Glocken jetzt dreimal.
Was
Pollerei in Degerloch
11.07.2019
Oh Degerlocher, / willst du zum Bäcker Blankenhorn gehen, / so rat ich dir, dich vorzusehen. / Zu deinem Schutz von Leib und Seele / beachte die rot-weißen Pfähle. / Stößt du daran, die Hüfte kracht, / so gib auf deine Knochen Acht! / Ob zu Fuß, mit Rad, mit Roller, / wie gefährlich sind die Poller.
Hast Du dann ungeschunden / den Eingang doch gefunden, / so kauf nur reichlich Ware ein, / denn nächstes Mal, wann wird das sein? / Der Bäcker wird dich gern belehren, / dass die Poller sich vermehren: / „Erst wenige und dann wurd’s voller, / ich glaub, ich krieg den
Degerlocher Notfalldosen
29.06.2019
Frau B aus D / fand die Idee / der sogenannten / weil als solche angewandten / Notfalldose für alle Fälle, / die man an gut sichtbarer Stelle, / einfach in den Kühlschrank tut, / gut.
Und so dachte sie im Stillen / nicht nur um des Reimes willen: / Morgen hol ich mir die Dose / und stecke sie dann einfach lose / in die Tasche meiner Hose. / Mit Sorgfalt füll ich dann zuhaus / den Dosenzettel aus. / So weiß ein jeder Retter auch, / welche Medizin ich brauch.
Frau B aus D, / sie hat oh weh / sich anders dann entschieden: / Dieser Umweg wird vermieden, / die Medizin kommt

Stummer Zeuge
04.06.2019
Es war einmal in Degerloch / ein Park an einer Villa / und einer Straße, die damals noch / verkehrsmäßig war stiller.
Was war das bloß für eine Zeit: / Ein Dorf mit teuren Villen. / Ein Zeuge der Vergangenheit / erinnert uns im Stillen.
Alle Bäume abgeholzt / steht er in vollem Lichte, / halb verfallen, mit letztem Stolz / lässt ahnen er Geschichte.
Wer ging durch deine alte Tür? / Was war hinter diesen Steinen? / Vielleicht lebte der Kutscher hier / sehr lange mit den Seinen?
Bald kommt der Aushub, es wird gebaut / und du gehst ins

Degerlocher Turmbeutel
25.03.2019
Wenn einer eine Reise tut, / dann ist dafür ein Beutel gut. / So nahm ich meinen Beutel mit, / auf einen kurzen New York-Trip. / Hier staunte ich die Türme an, / bis die Genickstarre begann. / Hi Trump, your tower is not as high / as our TV tower, guy! / Größe, Glanz und Luxuspower / bietet dein Manhattan tower. / Doch mit Whiskey-Tasting und mit Yoga / bietet unser das Nirwana! / Yeah, auch in einem deutschen Dorf / tut sich manchmal Großes auf. / By the way ein kleiner Gag: / Do you have a tower bag?
Von Martha Bajass / Degerloch, derzeit New
Mein Degerloch
19.12.2018
Ein Wohnzimmer ist Degerloch, / gewachsen und gemütlich. / Man shoppt hier gut und tut sich auch / an jeder Ecke gütlich.
Der Service ist in diesem Ort / recht freundlich und persönlich, / man wechselt hier so manches Wort, / weil man sich kennt gewöhnlich.
Dass man den Ort lebendig hält, / gehört zu seinen Zielen. / Gerne lässt man hier sein Geld. / Will jemand das verspielen?
Denkt man - vielleicht in einem Zukunftsjahr - / an was man einst besessen? / Hat man – weil amazon bequemer war - / die Menschlichkeit vergessen?
Bleib, mein liebes
Wer sind die Degerlocher Engel?
06.10.2018
IN jedem Leben tickt sie stur / Atomgenau: die Lebensuhr. / Ist einem vieles wohl geglüCkt, / das Alter aber näHer rückt.
So mancher fängt Bald an zu jammern, / er blieb so gern in seinen KAmmern. / Das AlteRsheim reizt ihn nicht sehr / und das Drandenken fällt ihm Schwer.
DegerloCher, gräm dich nicht, /
Briefkasten hat Liebeshunger
07.08.2018
Ich bin eine Persönlichkeit / von ungeahnter Tiefe. / Ich stehe stumm die ganze Zeit / und les hauptsächlich Briefe.
Von allem, was ich schluck hinein, / muss ich ehrlich sagen, / ich bin so froh kein Mensch zu sein, / sonst läg‘ es mir im Magen.
Rechnungen, Bürokratie… / Ist das Euer Leben? / Tut es die Liebe, die Poesie / in Briefen nicht mehr geben?
Ich bin nur ein Metallgestell / und wie gesagt mit Tiefe. / Und was ich jetzt bei euch bestell, / das sind mehr Liebesbriefe.
Ich habe einen neuen Stand, / und zwar am Lindenplätzle. / Nimm