September 2020
Ausstellung "Heimat Kickers"

Ort: Im Hof des Alten Dekanats, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Kickers von der Vereinsgründung 1899 bis zum Jahre 1949. Anhand der Lebenswege einzelner Gründungsmitglieder und Spieler werden die historischen Ereignisse vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg lebendig. In der angegebenen Laufzeit der Ausstellung ist diese nur an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Offizielle Eröffnung: Sonntag, 26.7. - 11 Uhr, im Hof des Alten Dekanats
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Sprechstunde Smartphone / Tablet

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Es werden Fragen zu Smartphone oder Tablet beantwortet, einfach mit dem Gerät vorbeikommen, Leitung Ingo Nauhaus, Kostenbeitrag 12 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Hölderlin als Philosoph

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Vortrag mit Reflexion und Diskussion, Eintritt frei, Anmeldung unter Telefon 763863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Stuttgarter Kickers - 1. CfR Pforzheim

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Gottesdienst mit Beatles-Songs

Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
Mit Beatles-Song "Help“ (1965) und Matthäus 15,21-28: Von der Hilfe, Beginn 10 Uhr (mit Vorläuten) + 11 Uhr
Veranstalter: Michaelskirche
Afterwork-Wanderung

Ort: Treffpunkt Haltestelle Bopser
Wanderung durch Bopserwald und Weißenburgpark, Laufzeit 1,5 Stunden, ein Angebot der "City Millennials" des Schwäbischen Albvereins, Anmeldung unter millennials.degerloch@albverein.online
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Ausstellungsbesuch Ida Kerkovius
Ort: Treffpunkt Foyer Staatsgalerie
Leitung Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin, Kosten 9 Euro, Beginn Führung 11 Uhr, Anmeldung und Bezahlung bis 7. September in der Geschäftsstelle, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sonderveranstaltung zur Stadtrallye
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6
Alle Kinder ab 9 Jahren sind mit ihren Familien und Freunden zu der Sonderveranstaltung zur Stadtrallye "…aus dem Schatten!" eingeladen, alle Teilnehmer können sich vor dem Helene-Pfleiderer-Haus zur Stadtrallye anmelden und sich auf Spurensuche begeben
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Livemusik - "Fernsehturm für Künstler"

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Livemusik mit "William live" Eintritt frei, Reservierung möglich unter: 0711 914 29800 oder info@leonhardts-fernsehturm.de
Veranstalter: Fernsehturm + Restaurant Leonhardts
Literarisch musikalischer Abend
Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Mit Werken von Frédéric Chopin und George Sand - Anmeldung und Tickets unter Telefon 070 34 2 50 90 44 oder www.fortepianofest.de
Veranstalter: Konzertverein Fortepiano
Gottesdienst mit Beatles-Songs

Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
Mit Beatles-Song "Let it be" (1969) und Psalm 31: Von der Gelassenheit, Beginn 10 Uhr (mit Vorläuten) + 11 Uhr
Veranstalter: Michaelskirche
Literarisches Picknick

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
"Hegel und Hölderlin: Geist - Staat - Mythos", Anmeldung unter Telefon 763863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Hegel und Hölderlin

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Hegel und Hölderlin: Mythos - Wirklichkeit - Vernunft, von Antigone zu Manfred Rommel, Literarische Matinee und Diskussion mit Hefezopf und Kaffee, Anmeldung unter Telefon 763863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Es sind nur 5 Teilnehmer zugelassen, wenn das Wetter es zulässt können die Teilnehmer im Hof ohne Maske arbeiten, im Atelier selbst besteht Maskenpflicht. Kosten 20 Euro plus Material.
Anmeldung, Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Atelier Backstube, Heidi Sand
Kurs "Fit for English"
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
5-teiliger Kurs mit Alexandra Arens für Teilnehmer mit grundlegenden Englisch-Kenntnissen, Kosten 45 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Stuttgarter Kickers - FSV 08 Bissingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Sprechstunde Smartphone / Tablet

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Es werden Fragen zu Smartphone oder Tablet beantwortet, einfach mit dem Gerät vorbeikommen, Leitung Ingo Nauhaus, Kostenbeitrag 12 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Livemusik - "Fernsehturm für Künstler"

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Livemusik mit "Fabrizio" Eintritt frei, Reservierung möglich unter: 0711 914 29800 oder info@leonhardts-fernsehturm.de
Veranstalter: Fernsehturm + Restaurant Leonhardts
Happy-Saturday-Hikes

Ort: Treffpunkt Polizeistation Arnulf-Klett-Passage im Hauptbahnhof
Tourplan: Schönbuch - Kloster Bebenhausen - Schloss Hohenentringen, Laufzeit 5 Stunden, 17,8 Kilometer, für die Tour sind Wanderschuhe erforderlich, Anmeldung unter millennials.degerloch@albverein.online
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Literatur-Konzert

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
"Der Not ist jede Lust entsprossen - Hölderlin in Tönen" mit Anne Schneider(Gesang), Susanne Stock (Akkordeon), Astrid Alexander (Audio), Eintritt frei, Anmeldung unter Telefon 763863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Wanderung über Schelmenklinge zum Kloster Lorch
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Streckenlänge 11 km, Kosten für Fahrticket + Eintritt Klosteranlage 4 Euro, Infos und Anmeldung bei Günther Patzner Tel 0178 8181930 oder patzner@patzner-architekten.de
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Märchensonntag für Jung + Alt

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Von 11 bis 16 Uhr erzählen Mitglieder des Stuttgarter Märchenkreises in stündlichen Abständen jeweils 30 Minuten lang Geschichten, in denen der Wald eine Rolle spielt, Telefon 976720 oder www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Es sind nur 5 Teilnehmer zugelassen, wenn das Wetter es zulässt können die Teilnehmer im Hof ohne Maske arbeiten, im Atelier selbst besteht Maskenpflicht. Kosten 20 Euro plus Material.
Anmeldung, Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Atelier Backstube, Heidi Sand
Kurs Mischtechniken
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
6-teiliger Kurs, Leitung Gabriele Lukas - Kunsterzieherin, Kosten 72 Euro, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Beratung Vorsorgevollmacht, etc.
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Beratung durch Karl Hellstern, Stadtseniorenrat, Vorsorgevollmacht sowie Patienten- und Betreuungsverfügung, unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen, aufgrund der Corona-Bestimmungen ist eine Anmeldung erforderlich, Telefon 7654103 (Referent) oder Telefon 21660915 (Bezirksamt Degerloch)
Veranstalter: Stadtseniorenrat Stuttgart
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Es sind nur 5 Teilnehmer zugelassen, wenn das Wetter es zulässt können die Teilnehmer im Hof ohne Maske arbeiten, im Atelier selbst besteht Maskenpflicht. Kosten 20 Euro plus Material.
Anmeldung, Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Atelier Backstube, Heidi Sand
Afterwork-Wanderung
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch
Dornhaldenklinge und Schimmelhüttenweg, Getränk und eventuell Sonnenschutz mitnehmen, Dauer 1,5 Stunden, Ziel Haltestelle Weinsteige, Leitung Michaela Kunze, Kosten 2 Euro, Anmeldung bis Mittwoch, 22.9. - 12 Uhr unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Gin-Tasting

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 1
Das exklusive Gin-Tasting findet im Panoramacafé statt, Eintritt: 69 Euro pro Person, Dauer 2 bis 2,5 Stunden. Interessenten erwerben zunächst einen Gutschein für das Event auf der Website des Restaurants Leonhardts und reservieren anschließend Ihre Plätze per E-Mail an info@leonhardts-fernsehturm.de.
Veranstalter: Fernsehturm
Livemusik - "Fernsehturm für Künstler"

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Livemusik "Classic meets Gypsy - mit Heiner Costabel und Zorana Memedovic", Eintritt frei, Reservierung möglich unter: 0711 914 29800 oder info@leonhardts-fernsehturm.de
Veranstalter: Fernsehturm + Restaurant Leonhardts
Oldtimer + Fashion

Ort: Rubensstraße 1
Das Modegeschäft Apartment 72 und der Degerlocher Oldtimerstammtisch präsentieren ausgesuchte Oldtimer der 50er und 60er Jahre sowie aktuelle Modetrends 20/21. der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Hygieneregeln
Veranstalter: Apartment 72 + Oldtimerstammtisch
Stuttgarter Kickers - Neckarsulmer Sport-Union

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Sommerfest
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Das Fest findet für die Selbsthilfegruppe Aphasie in Degerloch statt
Veranstalter: Lions Club Stuttgart - Villa Berg
Kurs Literaturtreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
3-Teiliger Kurs, Leitung Alexandra Birkert, Literatur - George Saunders "Fuchs 8.", Unkosten 5 Euro pro Termin, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Café 66 - Erben und Vererben
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Referent Jürgen Schmid Erbrechtler, Rechtsanwalt und Notar a. D., Kosten 2 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis