Oktober 2020
Ausstellung "Heimat Kickers"

Ort: Im Hof des Alten Dekanats, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Kickers von der Vereinsgründung 1899 bis zum Jahre 1949. Anhand der Lebenswege einzelner Gründungsmitglieder und Spieler werden die historischen Ereignisse vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg lebendig. In der angegebenen Laufzeit der Ausstellung ist diese nur an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Offizielle Eröffnung: Sonntag, 26.7. - 11 Uhr, im Hof des Alten Dekanats
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Livemusik - "Fernsehturm für Künstler"

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Livemusik mit "Fabrizio" Eintritt frei, Reservierung möglich unter: 0711 914 29800 oder info@leonhardts-fernsehturm.de
Veranstalter: Fernsehturm + Restaurant Leonhardts
Stuttgarter Kickers - SV Linx

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Livemusik - "Fernsehturm für Künstler"
Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Livemusik mit "William live" Eintritt frei, Reservierung möglich unter: 0711 914 29800 oder info@leonhardts-fernsehturm.de
Veranstalter: Fernsehturm + Restaurant Leonhardts
Stuttgart Rebels - 1. CFR Pforzheim "Bisons"

Ort: Eiswelt Stuttgart, Kesslerweg 8
Eishockey, Regionalliga Süd-West, Tickets unter http://www.rebels-tickets.de/
Veranstalter: Stuttgarter EC
Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Ort: Agendagarten, Epplestraße bei Bushaltestelle Pfullinger Straße
Leitung Isabell Fischer, Kosten 9 Euro pro Kind inklusive großem Schnitzkürbis, Anmeldung bis Mittwoch, 7.10. unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
"Alarmstufe grün!“ - interaktive Umweltbildung für Familien

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ausgestattet mit einem mobilen Klimalabor und einem Tablet mit einer interaktiven App, entdecken die Teilnehmer vor Ort im Freien die Zusammenhänge zwischen Wald, Klima und eurem täglichen Leben. Anmeldung unter www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Benefiz-Konzert

Ort: Kirche Mariä Himmelfahrt
18 + 19.30 Uhr, mit dem "Bach-Jazz-Trio", Trio-Sonaten von Johann Sebastian Bach - Original und Bearbeitung Michael Spors, Piano, Sebastian Schuster, Bass, Christoph Raff, Drums, Kamil M. Kulawik, Orgel, beschränkte Sitzplatzzahl, Reservierung möglich, weitere Information unter himmelfahrt-degerloch.drs.de/aktuell, Eintritt frei, um Spenden für die neue Orgel wird gebeten
Veranstalter: Kirche Mariä Himmelfahrt
Café 66 - Stadtspaziergang zum Thema Pflege
Ort: Treffpunkt Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Bei einem Stadtspaziergang rund ums Rathaus werden verschiedene Anbieter vorgestellt, die Beratung, Unterstützung oder Freizeitaktivitäten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen anbieten, Vortrag Isabell Fischer, Kosten 3 Euro, Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 8.10. unter Telefon 7220970 oder info@degelocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Stuttgarter Kickers - FV Ravensburg

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
WFV-Pokal Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Gin-Tasting

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 1
Das exklusive Gin-Tasting findet im Panoramacafé statt, Eintritt: 69 Euro pro Person, Dauer 2 bis 2,5 Stunden. Interessenten erwerben zunächst einen Gutschein für das Event auf der Website des Restaurants Leonhardts und reservieren anschließend Ihre Plätze per E-Mail an info@leonhardts-fernsehturm.de.
Veranstalter: Fernsehturm
Stuttgarter Kickers - FC Nöttingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Führung "Historisches Degerloch"
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
"Das historische Degerloch", ein Führung in zwei Gruppen zu je maximal 10 Personen mit Helmut Doka und Albert Raff, Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0160 265 7308 oder an muellernorma@t-online.de
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Afterwork-Wanderung

Ort: Treffpunkt U-Bahn-Haltestelle Salzäcker
10 000 Schritte am Tag - Körschtal und Schwarzbachtal, Leitung Michaela Kunze, Kosten 2 Euro, Bezahlung vor Ort Anmeldung bis Mittwoch, 20.10. - 12 Uhr unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Tanzen im Sitzen
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Leitung Bärbel Martina Walcher, Kosten 30 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Japanische Tuschmalerei
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Leitung Holde Wössner, Malerin + Kunsterzieherin, Kosten 32 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Stuttgart Rebels - ESC Hügelsheim "Baden Rhinos"

Ort: Eiswelt Stuttgart, Kesslerweg 8
Eishockey, Regionalliga Süd-West, Tickets unter http://www.rebels-tickets.de/
Veranstalter: Stuttgarter EC
2 x 30 Minuten Kammermusik
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
2 x 30 Minuten Kammermusik zum Beethovenjahr, 18 und 19 Uhr - dazwischen Lüftpause
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Zu Ehren von Agnes Kneher
Ort: Agnes-Kneher-Platz
20 Jahre Agnes-Kneher-Platz - zu Ehren der Gründerin des Degerlocher Frauenkreises präsentiert sich dieser mit einem Informationsstand am Agnes-Kneher-Platz
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Herbst-Workshop für Kinder

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Workshop "Skulptur - arbeiten wie ein Bildhauer", Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren, Kosten 25 Euro inklusive Materialien, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 oder heidi.sand@web.de
Veranstalter: Atelier Backstube
Herbst-Workshop für Kinder

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Workshop "Akryl-Malerei- Bunt ist der Herbst!", mit Valérie Danielski, Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren, Kosten 25 Euro inklusive Materialien, Anmeldung unter Telefon 015 155452911 oder contact@valerie-danielski.com
Veranstalter: Atelier Backstube
Stuttgart Rebels - EKU Mannheim "Mad Dogs"

Ort: Eiswelt Stuttgart, Kesslerweg 8
Eishockey, Regionalliga Süd-West, Tickets unter http://www.rebels-tickets.de/
Veranstalter: Stuttgarter EC