21.09.2020
Ausstellung "Heimat Kickers"

Ort: Im Hof des Alten Dekanats, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Kickers von der Vereinsgründung 1899 bis zum Jahre 1949. Anhand der Lebenswege einzelner Gründungsmitglieder und Spieler werden die historischen Ereignisse vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg lebendig. In der angegebenen Laufzeit der Ausstellung ist diese nur an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Offizielle Eröffnung: Sonntag, 26.7. - 11 Uhr, im Hof des Alten Dekanats
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Es sind nur 5 Teilnehmer zugelassen, wenn das Wetter es zulässt können die Teilnehmer im Hof ohne Maske arbeiten, im Atelier selbst besteht Maskenpflicht. Kosten 20 Euro plus Material.
Anmeldung, Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Atelier Backstube, Heidi Sand
Kurs Mischtechniken
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
6-teiliger Kurs, Leitung Gabriele Lukas - Kunsterzieherin, Kosten 72 Euro, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis