• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 

extra

02.09.2025

Die Sicherheit im Visier

Der Degerlocher Politiker Friedrich Haag, der sich immer sehr für die Sicherheit unserer Stadt einsetzt, hat mit der Polizei eine Nachtsicht eingelegt.

von stephan hutt

Landtagsabgeordneter, Stadtrat, Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart, Beirat im Verkehrsverein Pro Stuttgart - ganz schön viel für einen 36-Jährigen. Aber es geht noch einiges mehr: Stiftungsrat der Helene Pfleiderer-Stiftung, Mitglied der Aktiven bei der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld, Landwirt, Betreiber von zwei Tankstellen und und und ...

Diese Menge an Tätigkeiten gehört zur DNA von Friedrich Haag, familienintern Friedrich der Siebte. Nun, die Haags waren schon immer sehr fleißig und dieses Gen trägt auch Friedrich der Siebte in sich. Schon in jungen Jahren, als er vermutlich noch keinen Führerschein besaß, hat er mit einem gigantischen landwirtschaftlichen Gefährt die Felder in und um Degerloch bearbeitet. Landwirt eben! Und Landwirt geblieben, denn Mähdrescher bewegt er immer noch. Außerdem hat er in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Patrick den Tegerhof am Rande von Degerloch mit der Zucht von Gänsen und Wagyu-Rindern zu einer Bereicherung für unseren Stadtbezirk gemacht.

Kürzlich hat der "fleißige Friedrich" mal wieder eine Nachtschicht eingelegt. Allerdings nicht bei einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld oder an einer seiner beiden Tankstellen. Haag, der in seinem Wahlkreis Stuttgart II sehr präsent ist, verbrachte eine Nacht mit den Beamten des Polizeireviers 1, um sich ein Bild von der Sicherheit im Nachtleben der Stuttgarter City zu machen. Für den Degerlocher war es nicht das erste Mal im Einsatzwagen der Polizei. "Viele fühlen sich in der Innenstadt nicht mehr sicher, vor allem in den Abend- und Nachtstunden. Die Kriminalitätsstatistik untermauert dieses sinkende Sicherheitsgefühl", sagt Haag. Nachdem er bereits 2022 eine Nachtschicht mitgefahren ist, wollte er sich erneut einen Eindruck verschaffen, ob sich die Situation in der Innenstadt verändert hat.

Im Landtag setzt sich der FDP-Politiker schon lange engagiert und konsequent für die Sicherheit in Stuttgart und eine bessere personelle und materielle Ausstattung der Polizei ein. Dabei schreckt er auch vor großen Namen nicht zurück. Nach einem Besuch des Polizeireviers 4 in Möhringen zum Jahresbeginn 2024 hat er festgestellt, dass dort rund 23 Prozent weniger Polizisten im Einsatz sind als eigentlich vorgesehen. "Das größte Sicherheitsrisiko für Stuttgart heißt Innenminister Thomas Strobl. Die Lage wird von Mal zu Mal schlimmer, mit jeder Nachfrage kommen mehr Zahlen ans Licht, die Strobl immer wieder versucht zu verheimlichen", übte Haag damals deutliche Kritik.

Aber zurück zur Nachtschicht in der City. "Im Vergleich zu meinem letzten Einsatz vor drei Jahren waren für mich durchaus positive Entwicklungen spürbar. Ich freue mich, dass die polizeilichen Maßnahmen Wirkung zeigen", sagt Haag. Das Thema Sicherheit in der Stuttgarter Innenstadt sei deshalb aber "noch lange nicht erledigt. Ich werde weiter an einer Verbesserung dranbleiben und mich weiter dafür einsetzen, dass der Polizei eine gute Ausstattung und ausreichend Personal zur Verfügung steht." Innenminister Strobl ist gewarnt.

Foto: Janina Bytzek

kurz & aktuell

Unsere Empfehlungen in Degerloch

BW-BANK
Firmeninfo
Job Börse Degerloch
Azubi Börse Degerloch

### Altersarmut: In diesem Bereich konnte "Degerloch hilft" in den letzten vier Monaten mehreren Mitbürgerinnen und Mitbürgern hilfreich zur Seite stehen - für drei Eisschränke, eine Waschmaschine, einen Fernseher, Schuhe und Kleidung, eine Brille und Medikamente wurden auf Anfrage der Einrichtung "Leben im Alter" die notwendigen Geldbeträge zur Verfügung gestellt ### Hofladen-Idee: Die Nachbarschafts-Werkstatt Hoffeld präsentiert am Mi 17.9 - 19 Uhr, in der Hoffeldkirche ihr Dorfladen-Konzept für den Ex-Bäckerladen und stellt dieses zur Diskussion ### Kulinarisches Zusammenspiel: Gemeinsam kochen und essen, "Bella Italia", Mi 10.9. - 17.30 Uhr, Wohncafé Schöttlestraße 12, Kosten 15 Euro, Kontakt Tel 7220970 ### Besenzeit: Am Mo 8.9. öffnet die "Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth" in der Epplestraße wieder bis 8.11. ### Hoftäle: Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Salzkartoffeln und hausgemachte Moussaka sowie mehrere Gerichte vom Grill stehen am Wochenende auf der Extra-Karte des Vereinslokals der Kleingärtner, Reservierungen unter Tel 7222820 ### Schad- und Wertstoffmobil: Nächster Abgabetermin von Problemstoffen ist am Mo 8.9. - 9.30 bis 11 Uhr, Traifelbergplatz + 12.30 bis 14 Uhr Parkplatz Gazi-Stadion ### Selbstverteidigung: Neue Kurse des tus Stuttgart für Mädchen von 8 bis 12 Jahren, hier gibt’s alle Infos ### Historisches Fachwerkhaus + Scheune: Neben der Getränkehandlung Beilharz in der Großen Falterstraße zu verkaufen, Kaufpreis 1 395 000 Euro, hier geht’s zum Kontakt ### Weiteres Café: Die Tchibo-Filiale in der Epplestraße wurde nach Räumungsverkauf geräumt, die Baufreigabe für eine Nutzungsänderung auf erweiterter Fläche mit einem Café ist erteilt - am Do 9.10. wird neu eröffnet ### Norbert Nieser: Der Degerlocher Galerist lädt am Sa 6.9. - 20 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung "Landschaft experimentell" von Katharina Burger, in die Große Falterstraße 31/3 ### Märchenspaziergang: Mit Petra Weller zu dem Thema "Mensch und Natur", So 7.9. - 17.30 Uhr, Kosten 9 Euro, Treffpunkt Garnisonsschützenhaus, Dornhalde, Anmeldung hier oder Tel 763863 ### Treue Mitarbeiterin: Die Kleintierpraxis von Dr. Stefan Schroth feiert das 30-jährige Jubiläum von Mitarbeiterin Simone Paul. "Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer herzlichen Art hat sie unzähligen Patienten und deren Besitzern geholfen und unser Team jeden Tag bereichert", sagt ihr Chef ### tus-fit: Am Do 17.9. - 7.15 bis 8.15 Uhr, beginnt ein neuer zehnteiliger Pilateskurs, Kosten 150 Euro, hier weitere Infos ### Tegerhof: Wagyu & Angus-Rindfleisch seit Di 2.9. - 18 Uhr, wieder im Webshop verfügbar, Abholung Sa 13.9. - 8 bis 13 Uhr ### Rücken-fit: Am Di 16.9. - 17.45. bis 18.45 Uhr, beginnt im tus-fit, Köningsträßle 37, ein neuer zehnteiliger Kurs, Kosten 140 Euro, hier weitere Infos ### Fotogalerie: Neu - Bilder vom Sommerfest des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins Degerloch ### Neu im Zentrum von Degerloch: Praxis für Podologie, Felix-Dahn-Straße 40 - als besonderes Willkommensangebot Behandlung zum Einführungspreis von 40 statt 55 Euro, Tel 91259932 ### Weinwanderung: Mit der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins "Rund um den Rotenberg", So 7.9. - 10.30 Uhr, Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Abgang Epplestraße, 10 km, Schlusseinkehr in der L’Osteria, Anmeldung bei Familie Münzenmayer, Tel 4790446 ###

Wandernde Weinprobe
Wandernde Weinprobe
Kickers
Kickers
Zurück Vorwärts
Schaufenster

Firmenporträts

Degerlocher Firmenporträts

Leser-Forum

04.09.2025 0

Schönes Erlebnis!

Nach einigen gescheiterten Versuchen auf einem anderen Bürgeramt, konnte ich heute in Degerloch ...

Anja Seeboth

03.09.2025 2

Einer der anpackt

Interessanter Beitrag über den Herrn Haag. Wir brauchen Menschen die anpacken und etwas ...

Horst Bayer

15.08.2025 13

Gewaltbereite Kickers-"Fans"

Die Kickers bekommen mal wieder schlagkräftige Unterstützung abseits des Platzes. Das muss man ...

Arn Nühm

>

Alle Beiträge Leser-Forum

Was ... Wann ... Wo?

Samstag
06.09.2025 - 20:00 Uhr

Vernissage: Katharina Burger

Sonntag
07.09.2025 - 10:30 Uhr

"Weinwanderweg“ um den Rotenberg

Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Abgang Epplestraße

Von Obertürkheim über Uhlbach nach Rotenberg und zurück, Rückfahrt nach Degerloch mit Schlusseinkehr in der L’Osteria (Ritter), Führung und Anmeldung: Gudrun und Klaus Münzenmayer, Telefon 0711 4790446 oder gudrun.muenzenmayer@t-online.de

Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch

Sonntag
07.09.2025 - 17:30 Uhr

Märchen zum Thema Naturbedrohung

Termine + Kids special

Private Kleinanzeigen

04.09.2025

4,5-Zimmer-Wohnung im Asemwald zu verkaufen

Sehr gepflegte, hochwertig ausgestattete 4,5 Zimmer Wohnung, 104 qm, 2022 renoviert. ...

04.09.2025

Wir suchen unser Familiennest!

Wir sind eine junge Familie mit kleinem Wirbelwind (2 J.) und suchen ein Zuhause zum Ankommen – ...

03.09.2025

Antiker Schrank bzw. Vitrine zu verkaufen

Stabiler Schrank, leichter Zusammenbau (gesteckt) - verglast vorne und seitlich - mit ...

Alle Kleinanzeigen

Lokale Angebote

07.08.2025

Optik Thorausch GmbH

Rolf Stenker, Jahrgang 1937, Stuttgart

02.07.2025

Optik Thorausch GmbH

Alexa Lohmiller in unserer Austellung

01.07.2025

Bott Liane - Institut für Ganzheitskosmetik | Inh. Bettina Gebhardt

50 Jahre Kosmetikinstitut Liane Bott

Alle lokalen Angebote

Mittagstisch

  • Centro del Gusto
  • Feinkost ab Rampe
  • Gin Sushi Bar
  • Kickers-Clubrestaurant
  • Lilavadee
  • La Stella
  • Metzgerei Häfele
  • Metzgerei Widmayer

Marktplatz Degerloch


  • Handel +
    Gewerbe

  • Ärzte

  • Ämter +
    Ein­richt­ungen

  • Schulen

  • Vereine +
    Ini­tiativen


Firma oder Branche suchen

Degerloch Journal

Ausgabe 2025-35
Ausgabe 2025-33
Ausgabe 2025-31
Ausgabe 2025-29

Weitere Ausgaben

Wichtige Links

  • Bezirksrathaus
  • Stuttgarter Kickers
  • tus Stuttgart
  • Degerloch hilft
  • SV Hoffeld
  • Fernsehturm
  • Degerlocher Frauenkreis
  • Freundeskreis Flüchtlinge
  • Haus des Waldes
  • Kinder- und Jugendhaus
  • Schwäbischer Albverein
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Katholische Kirche
  • Evangelische Kirche
  • Alte Scheuer
Bezirksbeirat aktuell
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia