Vernissage: Katharina Burger

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Katharina Burgers Arbeiten basieren auf Aquarellen, die sie mit unterschiedlichsten Techniken weiterentwickelt: Kleister, Papiere, Acryl, Kohle, Pastellkreiden, Draht, Eisenspanfarbe und Rost kommen zum Einsatz. Materialien, die reagieren, sich verändern, ein Eigenleben entwickeln.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
"Weinwanderweg“ um den Rotenberg
Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Abgang Epplestraße
Von Obertürkheim über Uhlbach nach Rotenberg und zurück, Rückfahrt nach Degerloch mit Schlusseinkehr in der L’Osteria (Ritter), Führung und Anmeldung: Gudrun und Klaus Münzenmayer, Telefon 0711 4790446 oder gudrun.muenzenmayer@t-online.de
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Märchen zum Thema Naturbedrohung

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Im Rahmen des Kultursommers 2025: Petra Weller erzählt Märchen zum Thema Naturbedrohung, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
"Heiß auf Lesen"
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Große Ferienleseaktion bis 13. September, "Heiß auf Lesen": für jedes Buch, das ihr als Teilnehmende gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer persönliches Logbuch und die Chance auf den Hauptgewinn, eine Familienkarte für den Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG., ab sofort in der Stadtteilbibliothek Degerloch und anderen teilnehmenden Bibliotheken während der Öffnungszeiten anmelden, Kontakt: Telefon 0711 21691082
Website: www.stadtbibliothek-stuttg ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart
Musikfreunde-Orchester Degerloch - Inklusives Orchesterprojekt

Ort: Rubensstraße 10
Einmal im Monat in ungezwungener Atmosphäre Musik machen, mitmachen kann jeder, von Jung bis Alt, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Groß & Klein: Kreativer Nachmittag

Ort: Café Helene, Alte Scheuer Degerloch
"back to school" aus Einmachgläsern werden einzigartige Stiftebehälter für den Schreibtisch gestaltet, Kosten: 5 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Kulinarisches Zusammenspiel

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Zusammen is(s)t man weniger allein: gemeinsames Kochen und Essen, Menü heute: "Bella Italia" Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Solarsprechstunde der SolarScouts Degerloch

Ort: Mittlere Straße 17, 1. OG
Erste Sprechstunde nach der Sommerpause: Die SolarScouts Degerloch informieren nachbarschaftlich und unabhängig über den Weg zu einer eigenen PV-Anlage auf Dach oder Balkon, das Angebot richtet sich an Hauseigentümer, Mieter und WEG´s, kostenfrei, ohne Anmeldung, Kontakt: solarscouts.degerloch@gmail.com
Website: stuttgart.solarscouts.info
Veranstalter: SolarScouts Degerloch
Stuttgarter Kickers – SC Freiburg II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Wandernde Weinprobe

Ort: Schimmelhüttenweg
Mit einem Glas durch die Weinberge des Scharrenberg am Haigst wandern und sich direkt im Weinberg bewirten lassen
Veranstalter: Vereinigung der Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenwegs Degerloch e.V.
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Heute ist der Tag des offenen Denkmals, Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Führungen wie immer durch die Gebäude und um 14:00 Uhr über den Friedhof mit Dr. Bertram Maurer
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Tag des Offenen Denkmals: Seilbahn

Im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals": die Heslach-Degerlocher Seilbahn lädt zur Technikführung (Maschinenraum in der Bergstation) etwa alle 45 Minuten, Dauer gut 30 Minuten, enger Raum, steile Treppe - griffige Schuhe sind nötig, kostenlos nach Voranmeldung über tag-des-offenen-denkmals.de oder über https://www.ssb-ag.de/unternehmen/informationen-fakten/fahrzeuge/seilbahn/ Telefon 0711 7885-2686, Abfahrt alle 20 Minuten, es gilt der VVS-Tarif.
Hatha Yoga für Anfänger*innen

Ort: tus2, Jahnstraße 92
10-wöchiger Präventionskurs bis 24. November (krankenkassenbezuschusst) mit Linda Lehmann, Kursgebühr 170 Euro, Kontakt: Telefon 0711/97661-22 / gesundheitssport@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
DFK Hocketse 2025

Ort: Agnes Kneher Platz
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen zur „DFK Hocketse“ mit Kaffee, Kuchen und Getränkebar ein, für Kinder gibt es ein Bastelprogramm, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Rückenfit Präventionskurs

Ort: Königsträßle 37, Spinning Raum
Ein Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur, bis 18. November, Leitung: Julia Oscherova, die Kosten von 140 Euro werden gegen Nachweis von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst, Kontakt: Telefon 0711|97661-22 oder c.florian@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Offener GWD-Treff

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Offener Treff für Vereinsmitglieder und am Stadtteil Interessierte, Thema: Vorbereitung einer Ausstellung „Degerlocher Kuriositätenkabinett – was net jeder vo Degerloch woiß“ … Austausch von Ideen, Erfahrungen und Degerloch-Wissen in geselliger Runde, Kontakt: Telefon 0711 7651382
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschwichtswerkstatt Degerloch
Pilates-Kurs am Morgen

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
Beginn eines 10-wöchigen Präventionskurs bis 26.November (krankenkassenbezuschusst) mit Barbara Schmucker, Kursgebühr: 150 Euro, Kontakt: Telefon 0711 / 97661-22
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Kraftorientiertes Beckenbodentraining

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
10-wöchiger Präventionskurs (krankenkassenbezuschusst) mit Barbara Schmucker, bis 26. November, Kursgebühr: 150 Euro, Kontakt: Telefon 0711/ 97661-22 oder gesundheitssport@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Heckengäuwanderung

Ort: Haltestelle Degerloch, Edeka unten
Wanderung mit schönen Aussichtspunkten bei Aidlingen im Naturschutzgebiet Venusberg, ca. 7 km, 3 Stunden ohne Pause, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Sprache - Intelligenz - Persönlichkeit

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Große Falterstraße 10
Informations- und Gesprächsabend mit Steffanie Großer, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Beginn: Rückenfit Präventionskurs

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
Ein Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur, bis 20. November mit Julia Oscherova, die Kosten von 140 Euro werden gegen Nachweis von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst, Kontakt: Telefon 0711|97661-22 / c.florian@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Groß & Klein: Traumfänger basteln

Ort: Agenda-Garten, https://www.agenda-garten.de
Mit Weidenzweigen, Perlen, Federn und anderen Schätzen der Natur, Traumfänger gestalten, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Unterwegs mit dem Revierförster

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Heute nimmt Sie Revierförster Felix Schulz mit auf einen Spaziergang rund ums Garnisonsschützenhaus und fragt "Welche Zukunft hat der Stuttgarter Wald?".
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Stadtrallye
Ort: Lindenplätzle, Epplestraße 25
Startschuss der Stadtrallye in Degerloch unter dem Motto der "Fairen Wochen 2025", Interessierte erfahren, wie sich Vereine, Organisationen, Unternehmer mit diesem Thema auseinandersetzen, beteiligt sind u.a. der Weltladen, Schulen, Kirchen, die Stadtteilbibliothek, die Bezirksverwaltung, das Kinder- und Jugendhaus, Einzelhändler, der Degerlocher Frauenkreis e. V., das Adolf-Hölzel-Haus, der Agendagarten Degerloch e. V. und die Tempelgesellschaft. Montag verlost der Fairtrade Steuerkreis Degerloch um 16 Uhr auf dem Agnes-Kneher-Platz 10 Gewinne aus den abgegebenen Teilnahmekarten.
Veranstalter: Verein Degerloch Fair e.V.
Weltkindertag 2025

Ort: Lindenplätzle bis zum Rathaus
Spielstraße Große Falterstraße: hier können Kinder vom Lindenplätzle bis zum Rathaus auf der Straße diverse Spiele ausprobieren: z.B. mit Kreide malen, Hüpfstand, Fahrradparcours, Henna-Tatoos oder Balkenkampf, Highlight ist das Bemalen von Kartons zum Thema Kinderrechte, die Straße ist in der Zeit für Autos gesperrt.
Veranstalter: Bezirksamt Degerloch
Wanderung auf dem Jakobsweg
Ort: Stadtbahn Haltestelle Degerloch, bei Wandertafel
Von Endersbach zum Schurwald nach Plochingen, Gehzeit: ca. 5 Stunden, Rucksackvesper empfohlen, Schlusseinkehr: Steiner Am Fluss, Biergarten in Plochingen, Anmeldung bis 10. September bei Ludwig Günther Telefon 01774674527 oder Gerhard Binder Telefon 01775153769
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Märchensonntag für Jung und Alt

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Der Stuttgarter Märchenkreis e.V. erzählt kleinen und großen Märchenfans die schönsten Märchen vom Wald und aus aller Welt, für Familien mit Kindern ab 3 Jahren, weitere Zeiten sind 14:00 und 16:00 Uhr, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
Finissage

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Der Kultursommers 2025 nähert sich dem Ende: Finissage der Ausstellungen, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Autoren-Talk
Ort: Haus des Buches, Epplestraße 19C
Ein Gespräch von Wolfgang Heim mit dem Autor Steven Uhly statt, dessen Roman "Glückskind" zum Bestseller und dann von der ARD verfilmt wurde - mit kostenfreien Getränken und Livemusik, Kontakt: Telefon 0711 72 20 95-60/-61
Website: www.buch-degerloch.de
Veranstalter: Haus des Buches
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, die Dezember-Sitzung findet unter Vorbehalt statt.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Elternvortrag: "Geschwister"

Ort: Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Familienbildung der Landeshauptstadt Stuttgart statt und ist kostenlos, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Großeltern / Enkelkind-Treff

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
An jedem vierten Donnerstag im Monat sind (Groß-)Eltern und ihre (Enkel-)Kinder herzlich willkommen, sich im WohnCafé in der Schöttlestraße bei Kaffee oder Tee auszutauschen, zu spielen und Zeit zu verbringen, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Der Albverein singt

Ort: Bürgertreff Degerloch, Mittlere Straße 17
Singen tut Leib und Seele gut, heute Wander- und Volksliedersingen, begleitet von Musikern der OG Zuffenhausen mit Gitarre und Ukulele, keine Vorkenntnisse erforderlich, Gäste sind willkommen, Eintritt frei, Kontakt: Telefon 0711 7655846
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Degerloch
Kultur im Gewölbekeller

Ort: Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Lateinamerikanischer Abend: tropischer Regenwald, schneebedeckte Anden, trockene Wüste, karibische Strände - eine Reise in eine faszinierende landschaftliche und kulturelle Vielfalt, Kosten: 12 Euro, Kontakt: 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Epplestraße - von früher bis heute

Ort: Bezirksrathaus Degerloch
In diesem reich bebilderten Vortrag zeigt Albert Raff die Entwicklung des Degerlocher "Broadways", d.h. der Epplestraße von 1900 bis heute, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Bezirksamt Degerloch und Geschichtswerkstatt Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Kindersachenbasar

Ort: Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Spielsachen, Handschuhe und Kopfbedeckungen bis zu Kinderkleidung in verschieden Größen - heute können Besucher fündig werden, Kontakt: 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Atemworkshop

Ort: Rubensstraße 10
Vom Kopf in den Körper: Erleben Sie die Kraft Ihres Atems, Kosten: 11 Euro, Kontakt: 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Schlagerparty

Ort: Bar Rubensstraße 1
Schlagerparty mit DJ Andrej, um Reservierung wird gebeten, Telefon 0711 760011
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Seelencafé

Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Offenes Angebot: Kaffee und Kuchen für Menschen in Situationen des Verlustes und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfession, jeden 4. Sonntag im Monat, ohne Anmeldung, Kontakt: Telefon 0711 652907 10
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Stuttgarter Kickers – SGV Freiberg

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Trash- und Death Metal-Konzert

Ort: Helene P. Kinder- und Jugendhaus, Obere Weinsteige 9
Live Concert: Stealthbomber und zwei Vorbands, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Stadt der Würfel

Ort: Karlsplatz am Alten Schloss
Bertram Maurer führt zu würfelinspirierten Plastiken und Gebäuden in Stuttgart, Start beim Mahnmal von Elmar Daucher beim Alten Schloss, vom ihm steht auch in Degerloch eine Plastik vor der Gedächtniskirche, Rundgang im Rahmen der Ag Stadtgeschichte e. V., kostenfrei
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Kulturm: Tina Häussermann

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Ein Abend mit Tina Häussermann, Musikkabarett und Comedy: "Der absolute Höhenrausch“, Tickets für 49 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Degerlocher Oldtimerstammtisch

Ort: SSB-Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Der Degerlocher Oldtimerstammtisch trifft sich immer zu jedem 1. Dienstag im Monat, Interessierte sind immer willkommen, Näheres unter Telefon 0176 29410724
Veranstalter: Oldtimerstammtisch.org
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Boutique Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes Kneher Platz
Flohmarkt von und für Frauen, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Hoch hinaus

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Auf haushohe Bäume steigen, sich hängenlassen und die Welt von oben bewundern, weitere Zeiten um 12:30 – 14:30 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr, für Kinder und Erwachsene ab 7 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Kreativer Nachmittag

Ort: Café Helene, Alte Scheuer, Agnes Kneher Platz
"Der Herbst ist da", offenes Bastelangebot für Kinder ab 4 Jahren bis ins Grundschulalter mit Begleitperson, es wird herbstliche Fensterdekoration gebastelt, Kosten: 5 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Erlebniswanderung mit Packpferden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Reise in die Zeit ohne Autos und Supermärkte: Lust auf ein Walderlebnis der besonderen Art? Gemeinsam mit den Packpferden eine Erlebniswanderung unternehmen, für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Tatort Albplatz

Ort: Albplatz, am Fuß der Rolltreppe
Wolfgang Thiel erläutert seine Plastiken am Albplatz "Mädchen, eine ansteckende Legende verbreitend“, Künstlergespräch der Ag Stadtgeschichte e. V., kostenfrei
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Entdeckersonntage

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Pflanzen, Tiere, Pilze – im Wald wimmelt es von Vielfalt, vom Boden bis zur Krone gibt es verschiedene Lebensräume zu entdecken, weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
Natur und Wein
Ort: Schimmelhüttenplatz am Haigst
Bewirtung an der Schimmelhütte mit Wein vom Haigst
Website: www.schimmelhuettenweg.de
Veranstalter: Vereinigung der Degerlocher Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges e. V.
Skulpturen auf dem Waldfriedhof

Ort: Waldfriedhof, vor der Feierhalle
Bertram Maurer und Hagen Müller führen zu Plastiken z. B. der "Jungfrau mit den Tränenschalen“ von Josef Zeidler und der "Mutter Heimat“ von Fritz von Graevenitz, Rundgang im Rahmen der Ag Stadtgeschichte e. V., kostenfrei
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V. und Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e. V.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, die Dezember-Sitzung findet unter Vorbehalt statt.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Runder Tisch für Degerlocher Vereine
Ort: Sitzungssaal des Bezirksrathauses
Für alle Vereinsvorstände der Degerlocher Vereine.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Großeltern / Enkelkind-Treff

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
An jedem vierten Donnerstag im Monat sind (Groß-)Eltern und ihre (Enkel-)Kinder herzlich willkommen, sich im WohnCafé in der Schöttlestraße bei Kaffee oder Tee auszutauschen, zu spielen und Zeit zu verbringen, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Gedenkstein für Jerg Ratgeb

Ort: Gegenüber Reutlinger Straße 36
Uli Gsell erläutert seine Plastik, sie erinnert an den Maler und Kanzler des Bauernheeres Jerg Ratgeb, Künstlergespräch im Rahmen der Ag Stadtgeschichte e. V., kostenfrei
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Verkaufsoffener Sonntag
Ort: Epplestraße, Ortszentrum
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Kirbe.
Veranstalter: GHV Degerloch
Seelencafé

Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Offenes Angebot: Kaffee und Kuchen für Menschen in Situationen des Verlustes und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfession, jeden 4. Sonntag im Monat, ohne Anmeldung, Kontakt: Telefon 0711 65290710
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Beginn Ferienprogramm

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eine abwechslungsreiche Woche für maximal 15 Kinder aus den Klassenstufen 2 bis 4, gestaltet von Mitarbeiterinnen mit ehrenamtlicher Unterstützung, Spaß am Umsetzen verschiedener kreativer Ideen, Kosten für die ganze Woche 85 Euro, weitere Informationen: www.degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Stolpersteine in Degerloch

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Große Falterstraße 10
Gegen das Vergessen der Opfer des Naziregimes werden seit über 20 Jahre Stolpersteine an deren ehemaligen Wohnorten verlegt, an diese Degerlocher Einwohner soll an diesem Abend erinnert werden, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Kulturm: Trio Hammerschmiede

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Ein Abend mit Angela von Gündell (Cello), Sabine Joß (Piano) & Sabine Niethammer (Text), Hermann Hesse-Abend mit Kammermusik „Mit der Reife wird man immer jünger“, Tickets für 49 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Degerlocher Oldtimerstammtisch

Ort: SSB-Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Der Degerlocher Oldtimerstammtisch trifft sich immer zu jedem 1. Dienstag im Monat, Interessierte sind immer willkommen, Näheres unter Telefon 0176 29410724
Veranstalter: Oldtimerstammtisch.org
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Der Junge, der einen Wald pflanzte

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam in die inspirierende Geschichte von „Der Junge, der einen Wald pflanzte“ eintauchen, im Anschluss gemeinsam Blumentöpfe bepflanzen, für Kindern ab 5 bis 7 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
40 Jahre Stadtteilrunde Degerloch
Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Save the date ... große Feier! Näheres folgt.
Veranstalter: Bürgerverein Degerlocher Frauenkreis e.V.
Yoga bei Kerzenlicht

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Kleine Auszeit vom Trubel? Mal wieder richtig durchatmen und ganz im Hier und Jetzt sein? Yoga mit Kerzenlicht und Duftmeditation, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Flohmarkt

Ort: Turn- und Versammlungshalle, Albstraße 70
Allgemeiner Flohmarkt, pro Meter Mitte 10 Euro, pro Meter Wand 12 Euro, Tische (ca. 2m) kostenlos, Aufbau ab 8 Uhr, Anmeldungen telefonisch unter Telefon 0172- 7976002 oder info@geros-flohmarkt.de
Website: gerosflohmarkt.de/termine/
Veranstalter: Gero's Flohmarkt, Reutlingen
Seelencafé

Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Offenes Angebot: Kaffee und Kuchen für Menschen in Situationen des Verlustes und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfession, jeden 4. Sonntag im Monat, ohne Anmeldung, Kontakt: Telefon 0711 65290710
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Das kleine Gespenst

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Es wird gruselig und gemütlich! Lesung aus dem Kinderbuchklassiker ‘Das kleine Gespenst’ von Otfried Preußler, gemeinsames Basteln eines leuchtenden Gespensterlichts, für Kinder ab 6 bis 8 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, die Dezember-Sitzung findet unter Vorbehalt statt.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Yoga bei Kerzenlicht

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Kleine Auszeit vom Trubel? Mal wieder richtig durchatmen und ganz im Hier und Jetzt sein? Yoga mit Kerzenlicht und Duftmeditation, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Kreative Einstimmung auf die Adventszeit

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Große Falterstraße 10
Wir basteln etwas Stimmungsvolles für die Advents- und Weihnachtszeit, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Großeltern / Enkelkind-Treff

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
An jedem vierten Donnerstag im Monat sind (Groß-)Eltern und ihre (Enkel-)Kinder herzlich willkommen, sich im WohnCafé in der Schöttlestraße bei Kaffee oder Tee auszutauschen, zu spielen und Zeit zu verbringen, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Degerlocher Oldtimerstammtisch

Ort: SSB-Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Der Degerlocher Oldtimerstammtisch trifft sich immer zu jedem 1. Dienstag im Monat, Interessierte sind immer willkommen, Näheres unter Telefon 0176 29410724
Veranstalter: Oldtimerstammtisch.org
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Christbaumloben
Ort: Vor dem Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Vielfältige Aktivitäten im Rahmen der Degerlocher Weihnachtswochen.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Flohmarkt

Ort: Turn- und Versammlungshalle, Albstraße 70
Allgemeiner Flohmarkt, pro Meter Mitte 10 Euro, pro Meter Wand 12 Euro, Tische (ca. 2m) kostenlos, Aufbau ab 8 Uhr, Anmeldungen telefonisch unter Telefon 0172- 7976002 oder info@geros-flohmarkt.de
Website: gerosflohmarkt.de/termine/
Veranstalter: Gero's Flohmarkt, Reutlingen
Advent am Rathaus
Ort: Vor dem Rathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Vielfältige Aktivitäten im Rahmen der Degerlocher Weihnachtswochen.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
10 Jahre: Two Souls - Musical meets Rock

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Zum 10. Mal: "Hannes Staffler & Friends" - Top-Musicalsänger präsentieren unplugged mit Band im ersten Teil Musical-Melodien und im zweiten Teil Rockmusik, Eintritt 24,50 Euro, Vorverkauf bei Schuhaus Schmidt, Epplestraße 7A oder www.reservix.de
Veranstalter: Hannes Staffler
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Sitzung unter Vorbehalt, die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, die Dezember-Sitzung findet unter Vorbehalt statt.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Seelencafé

Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Offenes Angebot: Kaffee und Kuchen für Menschen in Situationen des Verlustes und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfession, jeden 4. Sonntag im Monat, ohne Anmeldung, Kontakt: Telefon 0711 65290710
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin
Trauergruppe für Männer

Ort: Forum 3, Gymnasiumstraße 21, Stuttgart-Mitte
Trauer um einen geliebten Menschen kann sich unterschiedlich ausdrücken, diese Trauergruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit seinen Gefühlen in der Trauer auseinandersetzen zu können, Leitung Jürgen Briem, Dieter Gerlach, Anmeldung: Hospiz St. Martin, Telefon 0711 652 907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Trauer Zentrum Hospiz St. Martin