25.09.2025
Großeltern / Enkelkind-Treff
Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
An jedem vierten Donnerstag im Monat sind (Groß-)Eltern und ihre (Enkel-)Kinder herzlich willkommen, sich im WohnCafé in der Schöttlestraße bei Kaffee oder Tee auszutauschen, zu spielen und Zeit zu verbringen, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Der Albverein singt
Ort: Bürgertreff Degerloch, Mittlere Straße 17
Singen tut Leib und Seele gut, heute Wander- und Volksliedersingen, begleitet von Musikern der OG Zuffenhausen mit Gitarre und Ukulele, keine Vorkenntnisse erforderlich, Gäste sind willkommen, Eintritt frei, Kontakt: Telefon 0711 7655846
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Degerloch
Kultur im Gewölbekeller
Ort: Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Lateinamerikanischer Abend: tropischer Regenwald, schneebedeckte Anden, trockene Wüste, karibische Strände - eine Reise in eine faszinierende landschaftliche und kulturelle Vielfalt, Kosten: 12 Euro, Kontakt: 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Epplestraße - von früher bis heute
Ort: Bezirksrathaus Degerloch
In diesem reich bebilderten Vortrag zeigt Albert Raff die Entwicklung des Degerlocher "Broadways", d.h. der Epplestraße von 1900 bis heute, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Bezirksamt Degerloch und Geschichtswerkstatt Degerloch


