Leser-Forum
Alles verschwindet im Loch
09.10.20160
Liebe Michaels-Kirche-Bauleute,
mit Verwunderung musste ich feststellen, (Samstag, den 8.10.2016) dass in der Baugrube das Portal zur Michaleskirche zerstört ist. Dies ist möglicherweise der Zugang zur Krypta gewesen. Der Bogen, der das Portal überspannte ist entfernt! Ich gehe davon aus, dass dieses Portal nach Erstellung des Neubaus an einer geeigneten Stelle wieder aufgebaut wird. Gleichwohl sind bestimmt die gefundenen Grabsteine auch gesichert worden. Es besteht schon ein großes Interesse über die Planung dieser erhaltenswerten Bausubstanzen. Gibt es Informationen zu den
Jetzt auch schwäbisch
20.08.20160
Restaurant Holzkrug |Ab heute ist die Speisekarte optimiert, jetzt sind auch die schwäbischen Spezialitäten auf der Karte zu finden. Nebiye Cakmak wünsche ich viel Erfolg mit dem tollen MIx aus mediterraner türkischer und schwäbischer Küche. Sehr empfehlenswert!
Heinrich
Antwort von Zickzack
14.08.20160
Zu dem Beitrag vom 29.7. - Bürgerbeteiligung - aber wie?
Zack! hat sich wieder einmal gemeldet. Das ist gut so. Aber der Inhalt von Anonymus ist ziemlich daneben. Unglücklich ist, dass es in Degerloch Kräfte gibt, die mit aller Gewalt einen Discounter auf der Fläche zwischen Polizeiwache und Ärztehaus erzwingen wollen, statt Alternativen ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Und zwar eine ausschließliche Wohnbebauung auf der Parkplatzfläche oder eine schlichte Ertüchtigung der Grünflächen.
Warum überlegt sich der Discounter nicht eine Ansiedlung in der
Steigerung der Kundenfrequenz
31.07.20160
Aldi |Gerne greife ich die Bitte von Frau Stahn in der Leserzuschrift vom 27.07.16 im "Blick vom Fernsehturm" zur Aufklärung auf. Die Ansiedlung eines Discounters wie Aldi wird nicht "schmackhaft gemacht" mit einem Mehr an Parkflächen oder der Dachbegrünung und anderen Fakten, die einen Mehrwert für Degerloch bringen können wie z.B. Wohnraum, auch für Menschen mit Behinderung. Schlicht falsch ist der Hinweis auf die Einebnung des Spielpunktes. Der wird neu und vermutlich in sehr viel schönerem Umfeld entstehen. Die verbleibende öffentliche Grünfläche mit ca. 1500 qm wird sicher auch
Bedauerliche Termin-Überschreitungen
05.07.20160
Erst mal Danke für Ihre tolle degerloch.info-Website. Täglich bin ich gespannt auf die Neuigkeiten aus meinem Heimatort. Gerade habe ich den neuen Veranstaltungkalender durchgeblättert. Besonders aufgefallen sind mir die Veranstaltungen am Sonntag, den 13.11.2016.
An diesem Tag finden in Degerloch parallel drei Konzerte statt, alle Konzerte beginnen um 17 Uhr. In der Michaelskirche singt die Kantorei, in Mariä Himmelfahrt tritt der Kammerchor der Musikhochschule auf und in der Internationalen Schule gibt es ein Konzert im Rahmen der Konzerttreihe Sound of Classics.
Ich
Kundenabwanderung zu Discounter
17.06.20160
Aldi |Ich lese immer wieder, dass der Gewerbe- und Handelsverein Degerloch (GHV) sich positiv für den Aldi ausspricht: Der Ortskern würde belebt, mehr Fußgänger, also auch mehr Umsatz im bestehenden Einzelhandel?! Wie viele Aldi-Kunden kommen denn zu Fuß? Und welcher Kunde, der auf dem Weg zu Aldi ist, oder von Aldi kommt, geht sich vorher oder nachher Turnschuhe bei Katzmaier, die Wurst bei Cantz, das Brot bei Treiber, das Croissant bei Schrade, den Schreibbedarf bei Elefant kaufen?
Alle Einzelhändler - egal ob Metzgerei, Bäckerei, Sportartikelfachgeschäft, Elektrofachgeschäft,
Aldi ins Gewerbegebiet
06.06.20163
Aldi |Als direkte Anwohnerin der Epplestraße möchte ich mich für alle stark machen, welche an den direkten Zufahrtsstraßen zu Aldi wohnen. Schon jetzt geht der komplette Pkw- und leider auch Lkw-Verkehr durch die Epple- und Reutlingerstraße und stellt für uns Anwohner wirklich eine große, dauerhafte Lärmbelastung dar.
Wenn dieser Verkehr nun auch noch durch Aldi magnetisch in den Ortskern gezogen wird, sehe ich im Geiste das größte Verkehrschaos in der Karl-Pfaff-Straße entstehen. Schon jetzt ist es dort an dieser Kreuzung zu eng und regelmäßig gibt es Verkehrsblockaden. Oder
Sprengungen Stuttgart 21
17.05.20160
Seit letzter Woche hören wir in unserem Haus in der Pfullingerstraße die Sprengungen von Stuttgart 21. Die ganze Familie wacht morgens sogar daran auf. Nun mache ich mir ernsthaft Sorgen um unser Haus.
Uschi

Kollegiales Miteinander gefordert
16.04.20161
Zu dem Thema Downhill-Strecke Degerloch nach Stuttgart-Süd.
Erst mal herzlichen Dank an Yannick Henzler & Team für die selbstlose Arbeit und das unglaubliche Durchhaltevermögen. Bin selber Downhiller der späten Stunde, das heißt, weit entfernt von jugendlich. Dennoch kommt in mir die Wut hoch, wenn ich aktuelle Zeitungs-Berichte und Kommentare lese. Jetzt hat Stuttgart nach langem Ringen endlich mal was Gutes für den Sport und die "Kids" geschaffen, da kommen schon Unkenrufe in jeglicher Form zur Strecke. Der "Lärm" von Fahrrädern, ein leicht lädierter

Oh armes Degerloch
14.04.20168
Nun wurde die Epplestraße vor dem Rewe mit weiteren neun Pfosten "verschönt". Die fehlgeleiteten grünen Autofeinde haben wieder zugeschlagen. Was das wohl gekostet hat? Und welche Kosten entstehen zukünftig für die Instandhaltung? Der Bezirksbeirat lernt nichts dazu. In der Löwenstraße werden ja laufend Pfosten umgefahren und wieder neu errichtet. Wer bezahlt das eigentlich? Wenn diese Verkehrs-Ideen wirklich die wesentlichen Probleme des Bezirksbeirats darstellen, dann sage ich "Oh armes Degerloch".
Klaus Alber / Asemwald / /
Warme Küche nach 22 Uhr
15.03.20163
Gastronomie, Küche 22-23 Uhr
Hallo, ich habe nur eine kleine Frage: könnten Sie mal veröffentlichen ob/ wo in Degerloch/Mitte es Gastronomie gibt, in der man zwischen 22 und 23 Uhr noch was zu essen bekommt? Wir waren heute Abend bei zwei Versuchen nicht erfolgreich.
Andrea Stegemann /
Der beste Nachbar
08.03.20161
Zu unserer Kurzmeldung vom 7.3. - Salvatore Gervasi alarmiert Polizei
Salvatore Gervasi ist der beste Nachbar den man sich vorstellen kann. Er hat am 23. Februar gegen 20 Uhr gesehen, wie drei Einbrecher die Häuser in der Wolfschlugener Straße nach einer Einbruchsmöglichkeit ausgespäht haben.
Er rief die Polizei als zwei der Männer versuchten auf dem Balkon des Gebäudes Wolfschlugener Straße 27/Epplestraße 82 zu gelangen. Die Polizei konnte die potentiellen Straftäter fassen. Die Bewohner des Hauses wurden von der Polizei über die Geschehnisse nicht
Weiterhin Echterdingen
24.02.20161
Zu dem Beitrag vom 24.2. "Discounter will nach Degerloch" / / Grundsätzlich eine gute Idee. Doch viel attraktiver wäre ein Discounter in der Tränke. Wir können es jetzt schon sagen: Wir werden weiterhin nach Echterdingen fahren und den verkehrstechnischen Hexenkessel in Degerloch meiden! / / Klaus und Annette
Kein Allerlei
20.01.20160
Zu dem Beitrag "Farbiges Potpourri" vom 18. Januar
FDP-Potpourri (?) ... nein lieber Zackowski! Kein Allerlei, sondern klare Botschaften und eindeutige Antworten auf aktuelle Fragen die uns alle derzeit beschäftigen, gibt es morgen Abend bei der Veranstaltung der FDP. Sie sind herzlich eingeladen zum Neujahrsempfang am Mittwoch, 20. Januar um 19.30 Uhr im Helene P.
Martin Kohler / FDP Degerloch
Anmerkung der Redaktion: In dem Beitrag war nicht von einem "FDP-Potpourri" die Rede, sondern von einem