März 2020
Preisträgerkonzert

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Preisträgerkonzert der Begabtenklasse der Stuttgarter Musikschule, gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin, Dmitri Schostakowitsch, Astor Piazzolla und anderen, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Gottesdienst mit Arvo Pärt
Ort: Michaelskirche
Abende zum Glauben - Frieden, eventuell auch zweiter Termin um 18 Uhr
Arvo Pärt: Da pacem domine (2004)
Anmeldung:
Albrecht Conrad, Telefon 760470 oder im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Degerloch, 76963460. Anmeldung für einzelne Abende sind möglich.
Vortrag "Heimat in Vielfalt"
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Es referiert Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde - Malerin Georgia O'Keeffe
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
"Georgia O´Keeffe (1887-1986) zählt zu den bekanntesten amerikanischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts, Referent Christel Wandel, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Winzerbesuch und Wildspezialitäten

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Von 18 bis 21 Uhr ist der Winzer Jochen Ratzenberger mit seinen Riesling-Weinen zu Gast, außerdem werden Wildspezialitäten serviert, Kostenbeitrag pro Teller 15 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
"Schwaben-Dinner" mit Dollingerie Theater

Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Aufführung Dollingerie Theater, Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Schnittkurs in zwei Teilen

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
1. Teil "Rosen-, Ziergehölz- und Pfirsichschnittkurs", Theorie durch Gärtnermeister Eberhard Jung
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch
Gero's Flohmarkt
Ort: Turn- und Versammlungshalle, Albstraße 70
Gero's Flohmarkt aus Reutlingen veranstaltet in der Turn- und Versammlungs-Halle an der Albstraße wieder seinen regelmäßigen Flohmarkt in Degerloch
Veranstalter: Gero's Flohmarkt
Großer Kindersachenbasar
Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Kleider, Spielsachen, Büchern und vieles mehr, Kaffee und Kuchenverkauf, Kiosk geöffnet
Veranstalter: Zwergenfarm e.V.
Schnittkurs in zwei Teilen

Ort: Garten neben der Gärtnerei Raff im Korinnaweg
2. Teil "Rosen-, Ziergehölz- und Pfirsichschnittkurs", Praxis-Informationen durch Gärtnermeister Eberhard Jung
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch
20. Degerlocher Zwillingsbasar
Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Verkauf von Zwillingsbekleidung und Zwillingskinderwagen und alles weitere im Doppelpack, mit Kuchenverkauf, Einlass für Schwangere ab 14.30 Uhr
Veranstalter: Ehrenamtliche Zwillingseltern
"Schwaben-Dinner" mit Kächeles

Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Kabarett, Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Lesung - Briefe aus der Fremde
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße, Gewölbekeller
Lesung der Geschichtswerkstatt aus Originalbriefen ausgewanderter Degerlocher Anfang des 19. Jahrhunderts, Eintritt 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Anmeldung zur Klasse 5
Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80
Jeweils zwischen 9 und 12 Uhr + 14 und 16 Uhr
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
Degerlocher Tanz-Café

Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße
DJ Werner Gellert lässt die 50er bis 80er Jahre musikalisch aufleben, Einlass 14 Uhr, Eintritt 8 Euro, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Anmeldung erwünscht unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sprechstunde Smartphone / Tablet

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Es werden Fragen zu Smartphone oder Tablet beantwortet, einfach mit dem Gerät vorbeikommen, Leitung Ingo Nauhaus, Kostenbeitrag 12 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Charity-Konzert
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes St. Martin, bunte Mischung aus instrumentalen Einlagen, Gesangs- und Tanzdarbietungen von Schülern und Lehrerkräften, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Waldschule
Mit der Bahn in die Berge
Ort: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben, Georgiiweg 5
Laura Wiesner berichtet darüber, wie man umweltfreundlich in die Berge kommt, Eintritt 4 Euro
Veranstalter: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben
Kreatives Schreibprojekt
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Drei Termine, "101 Geschichten über Heimat" - ein Degerlocher Schreibprojekt. Was ist Heimat? Spielerisch und autobiografisch erschreiben die Teilnehmer ihre Heimat. Referentin Ines Witka, Kosten 30 Euro, Anmeldung bis 9.3. unter Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kindersachen-Basar
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Veranstalter: Montessori Kindergarten
Austernfest

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B, 12-17 Uhr
Austern, Lachsteller, Schwarzwälder Kirschcreme, Limettenmousse, Champagner und Wein, kosten nach Verzehr, um rechtzeitige Reservierung wird gebeten, Telefon 6406869, info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Stuttgarter Kickers - 1. CfR Pforzheim

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Jubiläumsreise Tessin
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Friedemann Raabe und Martin Tanecker zeigen Videofilme von dieser Reise, kleine Bewirtung mit Kaffee und Hefezopf
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Ausstellung "Max Klingers druckgrafische Folgen" in der Galerie Stihl in Waiblingen auf dem Programm, Kostenbeitrag 8 Euro für Eintritt und Führung, Fahrtkosten separat.
Anmeldung + Bezahlung bis 11.3. in der Geschäftsstelle oder unter Telefon 7220970.
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kammerchor der schottischen Universität St. Andrews
Ort: Hoffeldkirche, Zaunwiesen 20
Chorkompositionen von Hubert Parry, Ralph Vaugham Williams, Gustav Holst und Johannes Brahms, traditionelle Scotsongs, Leitung Fanny Empacher
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Seminar "Wein & Käse"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 58 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk, Käse und Wein, Baguette, Wasser und Seminarunterlagen
Anmeldung: Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier