Februar 2020
Tag der offenen Tür

Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Mit Vorstellung des Konzeptes für alle Schularten
Veranstalter: Waldschule
Eishockey-Kidsday

Ort: Eiswelt Stuttgart, Kesslerweg 8
Der Stuttgarter Eishockey-Club (SEC) lädt Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zum Schnuppertraining ein, unter der Betreuung erfahrener Trainerinnen und Trainern sowie Spielern der ersten Mannschaft können die ersten Schritte auf dem Eis unternommen werden
Veranstalter: Stuttgarter EC
Winterschnitt-Beratung

Ort: Garten neben der Gärtnerei Raff im Korinnaweg
Es referiert Andreas Siegle von der Obstbauberatungsstelle Stuttgart
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch
Mitgliederversammlung

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Mitgliederversammlung der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
"Schwaben-Dinner" mit Link Michel

Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Kabarett, Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Vernissage Norbert Becke

Ort: Fotogalerie + Werkstatt Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Norbert Becke zeigt Portraits aus zehn Ländern und vier Kontinenten, es sind emotionale Bilder von Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster ethnischer und kultureller Herkunft
Veranstalter: Fotogalerie + Werkstatt Norbert Nieser
Klänge der Natur

Kammermusikabend mit Pianistin Sabine Sauer, Geiger Mathias Neundorf und dem Hornisten Moritz Hildebrand. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Blutspende-Aktion
Ort: Internationale Schule, Sigmaringer Straße 257
Neben dem Gefühl einem Menschen geholfen zu haben, bekommt jeder Blutspender einen kleinen Gesundheitscheck. Jeder Erstspender erhält einen Blutspendeausweis mit Eintragung der Blutgruppe. Blutspender sind zwischen 18 und 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt.
Veranstalter: Deutsches Rote Kreuz
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Degerlocher Tanz-Café

Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße
DJ Werner Gellert lässt die 50er bis 80er Jahre musikalisch aufleben, Einlass 14 Uhr, Eintritt 8 Euro, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Anmeldung erwünscht unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Festakt 30. Degerlocher Weihnachtshilfe

Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Öffentlicher Festakt mit Spendenübergabe, Sektempfang, musikalische Begleitung "Hirschbach & Friends" und International Choir of Stuttgart, Bewirtung, Eintritt gratis
Veranstalter: Degerloch hilft e. V. + Förderverein Degerloch
Seminar "Sherry, Portwein & Konsorten"
Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 59 Euro für kleine Speisen, Brot, Mineralwasser und Seminarunterlagen, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Klavierkonzert
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal
Yuki Ishida König spielt an diesem Winterabend ein "Klassikkonzert" mit verschiedensten Melodien von unterschiedlichen Komponisten
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Gedichtstunde in der Teestunde

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Martha Bajass alias Doris Schmid, Autorin von degerloch.info, liest aus ihren Gedichten zu dem Thema "Jahreswende - Frühlingsahnen", Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Afterwork-Party mit Konzert

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Ab 20 Uhr Konzert mit der Liedermacherin Elena Seeger, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers presents Raffael König, Schlagersänger
Veranstalter: Soul Snacks
Führung Adolf Hölzel-Haus

Ort: Adolf-Hölzel-Haus, Ahornstraße 22
Letzte Führung vor dem Umbau mit der Kunsthistorikerin Romana Wojtynek, Anmeldung bei Isabell Ohst, Telefon 0711 93590715 oder info@adolf-hoelzel.de, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Adolf-Hölzel-Stiftung
Info-Eltern-Abend
Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80
Für die Anmeldung zur 5. Klasse
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
Mundartbühne Degerloch

Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße
Helga Becker mit ihrem Programm "Frau Nägele macht Blau", Saalöffnung 18.30 Uhr, Eintritt 10 Euro, Vorverkauf bei Elektro Reihle, Epplestraße 32
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
29. Heiko-Fischer-Pokal

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Internationaler Eislauf-Wettbewerb mit 220 Teilnehmern, Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag 8 bis 22 Uhr, Sonntag 8 bis 18 Uhr, Eintritt frei, weitere Infos unter www.eiswelt-stuttgart.de
Veranstalter: tus Eissport
Tag der offenen Tür
Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80
Für die Anmeldung zur 5. Klasse
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers präsentiert die Sängerin Lorenza Maluku
Veranstalter: Soul Snacks
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung bei Anke Böhm unter Telefon 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kindersachenbasar
Ort: Gemeindezentrum Sonnenberg, Johannes-Krämer-Straße 2-4
Alles rund ums Kind: Bekleidung, Spielzeug, etc. - zur Stärkung gibt es Hot Dogs, Kaffee und Kuchen,
Tischreservierung: ab 31.1. unter kindersachenbasar.sonnenberg@gmx.de
Veranstalter: Evangelischer Kindergarten Sonnenberg
"Schwaben-Dinner" mit Hillus Herzdropfa

Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Kabarett, Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Jazz-Trio Euroblue
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Andreas Spätgens, Klavier, Bodo Ernst, Bass, Andreas Pastorek, Percussion. Die drei Jazz-Musiker interpretieren altvertraute Volks- und Kirchenlieder neu. Da finden Melodien, die zum Repertoire deutscher Gesangvereine zählen, Choräle aus dem evangelischen Gesangbuch, keltische Motive, Skalen vom Balkan und aus Spanien mit Swing, Funk, lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Grooves zu etwas "Unerhörtem" zusammen.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Wilhelma auf dem Programm, Kostenbeitrag 15 Euro für Eintritt + Fahrtkosten.
Anmeldung + Bezahlung bis 12.2. in der Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Café 66 - Am Leben teilhaben, trotz Demenz
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Trotz Erkrankung weiterhin am kulturellen Leben teilhaben - dafür setzt sich der Verein "RosenResli e. V." ein, Hans-Robert Schlecht stellt ihn vor, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Filmabend
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Gezeigt wird "Gottes fröhlicher Partisan" von Peter Reichenbach
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Allein zu Fuß durch Europa

Ort: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben, Georgiiweg 5
Erfahrungen auf Wanderschaft mit Clemens Bleyl, Eintritt 4 Euro
Veranstalter: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben
Große Faschingsfete

Ort: Clubhaus SV Hoffeld, Bopseräcker 2
Mit SWR 1-DJ Frank Pfauth, Partyspielagenten und verschiedenen Faschingsvereinen, Eintritt frei
Veranstalter: Clublokal SV Hoffeld
Workshop Apple MacBook
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Gerät mitbringen, Leitung Heike Klett, Kosten 8 Euro, Anmeldung Telefon 0711 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Namibia - Tiere und Landschaften
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Fotos und Vortrag von Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Weiberfasnet

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
Mit Modenschau, Sketchen und Unterhaltung des KIG Teams sowie Gerhard mit Akkordeon, Eintritt 8 Euro + Kosten für Tapas und Getränke, wegen begrenzter Platzzahl Anmeldung erwünscht unter Telefon 7220970, oder unter info@degerlocherfrauenkreis.de, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers präsentiert die Sängerin Aquilla
Veranstalter: Soul Snacks
Wanderung - Der Besen lockt!

Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
"Der Besen lockt!" Wanderung vom Engelbergturm ins Glemstal zum Besen „Im Brückle“ bei Gerlingen, Teilnehmen können auch Nichtmitglieder, Gehzeit 2 Stunden, Wegstrecke 7 km, Schlusseinkehr Besenwirtschaft "Im Brückle" in Gerlingen, Führung Wolfgang Plickert und Petra Bacher, Telefon 762604 oder 7655846, Anmeldung bis 19.2.
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Karnevalsshow - die etwas andere Prunksitzung

Ort: Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Einlass 18:11, Eintritt 25 Euro, Karten unter Telefon 592568
Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Möbelwagen