Januar 2020
10. Degerlocher 3-Königslauf

Ort: LAC Degerloch, Bopseräcker 4+5
Teilnahme in sechs Altersklassen, Anmeldungen bis 3. Januar unter:
https://www.lac-degerloch.de/index.php/veranstaltungen/volkslauf/2020/ausschreibung
Veranstalter: LAC Stuttgart
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
1. Degerlocher Tanz-Café
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße
DJ Werner Gellert lässt die 50er bis 80er Jahre musikalisch aufleben, Eintritt 8 Euro, Anmeldung erwünscht unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Neujahrskonzert mit russischer Vokalmusik
Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
A-cappella-Gesänge von Rachmaninow und Bortniansky, russische Volksweisen Vokalensemble St. Daniels-Chor Moskau, Leitung Vladislav Belikov, das vierköpfige Solistenensemble singt in der traditionellen Besetzung eines russischen Mönchschores, hohe Tenöre und tiefschwarze Bässe lassen die "russische Seele" aufleuchten.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Goethe (na) und ...?
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Prosa und Poesie bei der Teestunde, als Richtschnur die Biografie, in sechs Teilen, Vortragender Hans-Otto Weber, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers presents Soul-Man Edward Wade
Veranstalter: Soul Snacks
Christbaumsammelaktion

Ort: Degerloch
Gegen eine kleine Spende holt das Evangelische Jugendwerk Christbäume ab, wer eine Baumabholung wünscht, kann ein Formular auf der Website https://www.jugendwerk-degerloch.de/christbaumsammelaktion-2020/ verwenden oder den Baum alternativ über die E-Mail-Adresse christbaumsammelaktion@web.de, oder per Telefon (0711 12895788) anmelden.
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Mondscheinwanderung
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Es stehen zwei Wegstrecken zur Auswahl, Länge 8 bis 9 Kilometer, Führung Jutta Müllenhoff + Manfred Thäsler, Telefon 90722655
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Kammermusik in der Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Das Hegel Quartett wird zusammen mit dem Soloklarinettisten Dirk Altmann "Mozarts Klarinettenquintett KV 581" musizieren, der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Beratung Vorsorgevollmacht, etc.
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Beratung durch Karl Hellstern, Stadtseniorenrat, Vorsorgevollmacht sowie Patienten- und Betreuungsverfügung
Veranstalter: Stadtseniorenrat Stuttgart
Neujahrsempfang FDP

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Nicola Schelling, Direktorin des Verbandes Region Stuttgart, spricht zu dem Thema "Aktuelle Herausforderungen für die Region Stuttgart", Degerlochs neuer Bezirksvorsteher Marco-Oliver Luz präsentiert sich mit einem Grußwort
Veranstalter: FDP-Stadtgruppe Degerloch-Hoffeld
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Märchenabend aus 1001 Nacht
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße
Mit Schauspielerin Dorothea Baltzer, und Harfenspieler Florian Wilhelm, für Erwachsene, Eintritt 8 Euro, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Wein-Tasting

Ort: Fernsehturm
Das Arrangement beinhaltet Aufzugticket für den Fernsehturm, sechs ausgewählte Weine, sechs Gänge Fingerfood, Tafelwasser, Kosten 59 Euro pro Person
Infos + Buchung: www-leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts
"Schwaben-Dinner" mit Leibssle
Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Kabarett mit Eckhard Grauer alias "Leibssle", Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Stuttgarter EC "Stuttgart Rebels" - EHC Zweibrücken "Hornets"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers presents John Noville, Sänger und Gitarrist
Veranstalter: Soul Snacks
"Schwaben-Dinner" mit Dollingerie Theater

Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Aufführung Dollingerie Theater, Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt
Neujahrsempfang

Ort: Fotogalerie + Werkstatt Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Neujahrsempfang mit Arbeiten von verschiedenen Künstlern
Veranstalter: Fotogalerie + Werkstatt Norbert Nieser
Neujahrsempfang

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Mit Ansprachen des Kirchengemeinderatsvorsitzenden Eberhard Dieter, Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs und Bezirksvorsteher Marco-Oliver Luz, Musik Barbara Straub, Stehempfang mit Getränken und Fingerfood
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal führt Kunsthistorikerin Mirja Kinzler die Gäste um 15 Uhr durch die Otto Nebel-Ausstellung in Bietigheim-Bissingen, Kostenbeitrag 7,50 Euro Eintritt + Fahrtkosten.
Anmeldung + Bezahlung bis 14.1. in der Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Café 66 - Depression im Alter
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Verstehen, Hilfen, Umgang, Auswirkungen, Referentin Martina Rudolph-Zeller, Leiterin der evangelischen Telefonseelsorge, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Teestunde - Prävention durch die Polizei
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
"Im Alltag sicher leben" oder wie man sich vor verschiedenen Kriminalitätsformen schützen kann, Referent Stefan Groß, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Livemusik im Soul Snacks
Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 1
Sir Waldo Weathers presents Soul-Man Butch Williams
Veranstalter: Soul Snacks
Gero's Flohmarkt
Ort: Turn- und Versammlungshalle, Albstraße 70
Gero's Flohmarkt aus Reutlingen veranstaltet in der Turn- und Versammlungs-Halle an der Albstraße wieder seinen regelmäßigen Flohmarkt in Degerloch
Veranstalter: Gero's Flohmarkt
Advanced Conversation
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Diskussionsrunde in englischer Sprache, Texte aus der New York Times, Leitung Monika Murphy,
findet 14-tägig statt, Unkostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Die Briefe der Anna Hess
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
"Geliebtes Muckchen - die Briefe der jüdischen Kaufmannsfrau Anna Hess" an die Tochter Martha in Buenos Aires, ein Abend mit Urenkelin Madelaine Linden, Lesung mit Schauspielerin Dorothea Baltzer
Veranstalter: Versöhnungskirche
2. Degerlocher Kochtreff
Ort: Wohncafé, Schöttlestraße 12
Gemeinsam wird ein dreigängiges Menü gekocht, Leitung Franziska Höfer, Kostenbeitrag 15 Euro, Anmeldung bis 22.1. - Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Halbtagesausflug ins Lindenmuseum
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Besuch der Azteken-Ausstellung, Leitung Rosemarie Hauser + Elisabeth Roeck, Kostenbeitrag für Eintritt und Führung 16 Euro, Anmeldung und Bezahlung bis 21.1. in der Geschäftsstelle, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
EduKation - Demenzschulung
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
An zehn wöchentlichen Treffen hat man nach einer kurzen fachlichen Einführung in die jeweiligen Themen, Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern über Ihre individuellen Erfahrungen auszutauschen, Referentin Susanne Nienaber, Dipl.-Psychologin, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Vortrag Himalaya-Trekking
Ort: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben, Georgiiweg 5
Mit Trekking-Tipps von Jörg und Elke Möbius, Eintritt 4 Euro
Veranstalter: Alpin-Zentrum der Sektion Schwaben
Zicke, Zacke, Zahnradbahn

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Vortrag der drei Experten Uli Luipold, Klaus Käppler und Hannes Münch, sie berichten über Geschichten und Anekdoten zur Zahnradbahn, Bewirtung Eberhard und Mara Gohl
Veranstalter: Frauenkreis Hoffeld
Wein-Tasting

Ort: Fernsehturm
Das Arrangement beinhaltet Aufzugticket für den Fernsehturm, sechs ausgewählte Weine, sechs Gänge Fingerfood, Tafelwasser, Kosten 59 Euro pro Person
Infos + Buchung: www-leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts
Ines Martinez & Dos Amigos

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Ines Martinez singt Bossa, tanzt Salsa, schmachtet Bolero und wirbelt Samba, begleitet von ihren "Dos Amigos" Michael Nessmann und Jogi Nestel, Eintritt 22 Euro, Speisen nach Verzehr, Reservierung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Seniorenwanderung über den Killesberg
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Über den Killesberg zum Heuss sei‘m Häusle, Gehzeit ca. 1 Stunde, um 15 Uhr Führung im Heuss-Haus, Dauer 90 Minuten, Eintritt 2 Euro plus Führungsgebühr, Schlusseinkehr Schönbuchbräu nähe Schlossplatz, Führung + Anmeldung erforderlich bei Gisela + Manfred Lott, Telefon 723353, Mail giselalott@t-online.de
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
"Schwaben-Dinner" mit Schwäbische Erotik
Ort: Leonhardts, Jahnstraße 120
Kabarett "Schwäbische Erotik", Kostenbetrag inklusive inklusive 4-Gang-Menü 74 Euro, Vorverkauf Online: www.easyticket.de
Veranstalter: Siedepunkt