Oktober 2019
Degerlocher Doppelausstellung
Ort: Atelier Schwarz, Roßhaustraße 28 + Atelier Steidel Wokeck, Felix-Dahn-Straße 71
Malerei, Keramik, Fotos, Collagen und Filzkunst, geöffnet jeweils Samstag bis Donnerstag, 14 bis 20 Uhr
Veranstalter: Ingrid Schwarz + Petra Steidel Wokeck
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Lichtbildervortrag
Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
"Die elsässische Weinstraße" von Obernai bis Bergheim, Referenten sind Inge und Heinz Kaiser
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Stuttgarter EC "Stuttgart Rebels" - EHC Zweibrücken "Hornets"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Sportliche Wanderung für Ausdauernde
Ort: Treffpunkt ZOB Degerloch / Albplatz
Wanderung von Neuhausen - Denkendorf - Köngen - Bhf Wendlingen - weiter mit S 1 nach Kirchheim/Teck. Fortsetzung der Wanderung über Kirchheim/Teck - Notzingen - Plochingen, Gehzeit ca. 7,5 Stunden, Wegstrecke 25 km, Kostenbeitrag VVS Gruppenticket 19,70 Euro für 5 Personen, Schlusseinkehr Staigers Bären in Plochingen, Führung + Anmeldung Martin Warth, Telefon 07156 34681
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Kleider- und Spielzeugmarkt
Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Gut erhaltene und der Größe nach sortierte Herbst- und Winterbekleidung sowie Spielzeug, Bücher, Spiele und Fahrzeuge. Dem Kindergarten kommen 20 Prozent der Erlöse zugute, Kaffee und Kuchen werden ebenfalls geboten
Weitere Infos: miki-kleidermarkt.blogspot.com
Veranstalter: Michaelskindergarten
"Rubens live" mit Marc Bosco

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Rock und Pop mit Gitarrist Marc Bosco , Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Infoabend ehrenamtliche Mitarbeit
Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46
Infoveranstaltung über die verschiedenen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements, Haupttätigkeitsfelder sind die Begleitung schwerkranker Menschen im Hospiz, im häuslichen Umfeld und in Pflegeeinrichtungen, Anmeldung unter Telefon 6529070 + hospiz@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Hospiz St. Martin
Italienische Woche
Ort: Wechselnde Orte
8.10. - Wohncafé, Schöttlestraße12
Degerlocher Kochtreff (17.30 - 20.30 Uhr)
9.10. + 11.10. - Wohncafé, Schöttlestraße 12
Italienisches Mittagessen (12.30 Uhr)
9.10. - Staatsgalerie
Mirja Kinzler führt durch die italienische Kochkunst (15.30 Uhr)
11.10. - Gewölbekeller, Helene-Pfleiderer-Haus
Italienischer Abend mit Fingerfood (18 Uhr)
Anmeldung: Telefon 72200970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Degerlocher Kochtreff
Ort: Wohncafé, Schöttlestraße 12
Gemeinsam wir ein italienisches Menü gekocht, Leitung Franziska Höfer, Kostenbeitrag 15 Euro, Anmeldung bis 4.10., Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Seminar "Weinsensorik"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 44 Euro, inklusive Getränke, korrespondierenden Speisen, Baguette, Wasser und Seminarunterlagen
Anmeldung: Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Lichtbildvortrag Sardinien
Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Es referieren Romolo Murgia, Julia Mason und Jürgen Schmid
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Sprechstunde Smartphone / Tablet

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Es werden Fragen zu Smartphone oder Tablet beantwortet, einfach mit dem Gerät vorbeikommen, Leitung Ingo Nauhaus, Kostenbeitrag 6 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Seniorennachmittag
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal
Die katholische Kirchengemeinde Degerloch "Mariä Himmelfahrt" lädt wie jeden Herbst zu Kaffee und Kuchen mit musischer Umrahmung ein
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Degerlocher Stiftungswochen
Ort: Bezirksrathaus, Große Falterstraße 2
Vorstellung von Best-Practice-Beispielen
Veranstalter: Bezirksrathaus
Wein-Tasting

Ort: Fernsehturm
Das Arrangement beinhaltet Aufzugticket für den Fernsehturm, sechs ausgewählte Weine, sechs Gänge Fingerfood, Tafelwasser, Kosten 59 Euro pro Person
Infos + Buchung: www-leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts
Demenz - der schleichende Weg der Erkrankung
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Es spricht der Degerlocher Mediziner Dr. Stefan Dipper
Veranstalter: Kreisdiakoniestelle
Kultur im Gewölbekeller

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
"Ein Spaziergang durch Italien", Eintritt 8 Euro, Vorverkauf in der Geschäftsstelle, Einlass und Bewirtung ab 17 Uhr, Vorverkauf in der Geschäftsstelle oder unter Telefon 72200970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Straif's Weinfest
Ort: Familie Straif, Albstraße 86
Samstags von 15 bis 22 Uhr, sonntags von 12 bis 19 Uhr
Veranstalter: Familie Straif
Stuttgarter Kickers - TSV Ilshofen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Kindersachen-Basar
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Veranstalter: Montessori Kindergarten
Kressegärtchen
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Individuelle gestaltete Kressegärtchen - ein generationsübergreifendes Kreativangebot für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen, Leitung Michaela Preuner, Kostenbeitrag 8 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Einstimmung "Festakt 125 Jahre Ortsgruppe Degerloch"
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch
Vorstellung und Spaziergang über den Jubiläumsweg, vom Albplatz über Fernsehturm, Falterau und zurück zum Albplatz, Start um 10, 11 und 12 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Infos bei Armin Böttle, Telefon 710090
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde - Thailand
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Referenten Sigrid + Karl Heinzelmann, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Märchen + Konzert

Ort: Weinmusketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Siggi Gall & Chessy Czesnat erzählen vom märchenhaften Glück, immer unterbrochen von einem thematisch passenden Song aus Pop, Soul, Eintritt 22 Euro. Speise in der Pause: Tandoori Hähnchenbrüstchen mit orientalischem Linsensalat und Gurken-Erdnussdip, Kosten nach Verzehr. Anmeldung unter Telefon 0711 6406869
Veranstalter: Wein-Musketier
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - ESC Hügelsheim "Baden Rhinos"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kindermusical "König Drosselbart"
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Musik von Gunther Martin Göttsche, Degerlocher Kinderchor, begleitet von Trompete, Flöte, Streichquartett und Klavier, Leitung Barbara Straub
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche
100-Jahr-Feier

Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart, Bad Cannstatt, Mercedesstraße 102
Festakt "100 Jahre TEC Waldau" mit Sektempfang und Grußworten von EU-Kommissar Günther Oettinger, Kultusministerin Susanne Eisenmann, Sportbürgermeister Martin Schairer und anderen. Festrede von Christoph von Eynatten, 1. Vorsitzender TEC Waldau, Moderation Sascha Bandermann, Musik mit Mimmo & Friends - nur für geladene Gäste!
Veranstalter: TEC Waldau
"Rubens live" mit Rosetta

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Rock und Pop in fünf Sprachen mit Rosetta, Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Die Stadt erwandern
Ort: Treffpunkt Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Es geht durch den Wald zum Fernsehturm und Teehaus, dann zum Hauptbahnhof durch Häuserschluchten, Baustellen, Straßen und Parklandschaften - bergauf, bergab, Höhepunkt und Ziel ist der Aussichtsturm im Killesberg-Park, Weglänge 14 bis 14 Kilometer, Wegzeit 4 bis 5 Stunden, nähere Infos unter Telefon 0178 8181930 oder patzner@patzner-architekten.de
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Festakt zum 125-Jährigen

Ort: Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32
Buntes Programm mit Sektempfang, Tanzgruppe Degerloch, Grußworten, Dein Theater, Mittagessen, Sänger Wolfgang Seljé, Jubiläumstänzen, Vorstellung der Familiengruppe und Jubilar-Ehrung, Eintritt frei
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Tag der offenen Tür
Ort: Freie Aktive Schule, Bopseräcker 30-33
Vorstellung von Schule und Kindergarten
Veranstalter: Freie Aktive Schule
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Ausstellung "Mordskerle" im Wortkino auf dem Programm, Eintritt 18 Euro + Fahrtkosten.
Anmeldung: bis 10.10. unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Café 66 - Die Rolle der Pflegenden
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Leitung Brigitte Flicke, die Referentin stellt die pflegenden Angehörigen mit ihren täglichen Herausforderungen, Bedürfnissen, Wünschen, Fragen und Ängsten in den Fokus, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Klavierkonzert
Ort: Haus auf der Waldau, Jahnstraße 70, EG-Saal
Veranstalter: Haus auf der Waldau
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Wie tot ist hirntot?
Ort: Versöhnungskirche, Gemeindesaal, Löwenstraße 116
Gesprächsfrühstück mit mit Dott. Paolo Bavastro
Veranstalter: Versöhnungsgemeinde
Konzert "Trio Kölle"
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal
Ein klassisches Konzert voller Überraschungen mit Klavier, Violine, Violoncello und Rezitationen von Irmgard Förch
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus