September 2019
Zweitägiges Weinfest

Ort: Weinbau Knobloch-Wolfrum, Große Falterstraße 23
Samstag 17 - 23 Uhr, Sonntag 11 - 20 Uhr, mit Infos rund um den Weinbau, vielseitige Bewirtung und Sonntagmittag zusätzlich mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen
Veranstalter: Weinbau Knobloch-Wolfrum
Klavierkonzert
Ort: Haus auf der Waldau, Jahnstraße 70, EG-Saal
Veranstalter: Haus auf der Waldau
Fußball-Sportwoche
Ort: tus Stuttgart, Jahnstraße 92
Anmeldung unter www.tus-stuttgart.de, Infos bei Timo Rosmer, Telefon 9766113
Veranstalter: tus Stuttgart
"Rubens live" mit Nino Cervone
Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Internationale und italienische Songs mit Nino Cervone, Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
ADM-Jugendtage
Ort: ADM-Sportpark, Königsträßle 56
Mit bis zu 100 Jugend-Mannschaften in vier Altersklassen, mit Bewirtung und Rahmenprogramm
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Hochgebirgswanderung Tuxer Alpen
Ort: Tuxer Alpen
Gutes Schuhwerk, Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Organisation, Anmeldung und Führung: Günther Bauer, Telefon 07154 8081952
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Stuttgarter Kickers - SV Göppingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
17. Wandernde Weinprobe

Ort: Weinberge im Scharrenberg am Haigst
Mehrere Degerlocher Wengerter präsentieren und verkaufen ihre Produkte
Veranstalter: Vereinigung der Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges Degerloch e. V.
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde - Wie eine Oper funktioniert
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Gerhard Winkler trägt vor, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Jubiläumsfest
Ort: Kleingartenanlage Hoftäle, Gewann 1, Degerloch
Hocketse mit Grillspeisen, Kaffee und Kuchen, Zaubershow, Musik und Rundgang durch die Anlage
Veranstalter: Gartenfreunde Degerloch e.V.
Stuttgarter Kickers - Sportfreunde Dorfmerkingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Oberliga Baden-Württemberg
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Wanderung auf dem Karstquellengebiet

Ort: Treffpunkt Parkplatz Felix-Dahn-Straße
Mit dem Omnibus, Fahrpreis: 18 Euro /Mitglieder, 20 Euro, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, ca. 12 Kilometer, Rucksackvesper, Getränke, Stöcke und feste Schuhe empfohlen, Schlusseinkehr im Landhotel Wental, Bartholomä, Führung + Ursula und Klaus Felstow, Telefon 50441407
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Ausstellung "Weissenhof City" in der Staatsgalerie auf dem Programm, Eintritt 10 Euro + 5 Euro Führung.
Anmeldung: bis 9.9. unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Café 66 - Stadtteilspaziergang
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Bei dem Stadtteilspaziergang werden verschiedene Stationen vorgestellt, die Beratung, Unterstützung oder Freizeitaktivitäten für Betroffene und ihre Angehörigen bieten, Leitung Isabell Fischer, Anmeldung nicht erforderlich, Kostenbeitarg 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Akkordeonkonzert
Ort: Haus auf der Waldau, Jahnstraße 70, EG-Saal
Veranstalter: Haus auf der Waldau
Ausflug Aalen + Wasseralfingen
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Ausgang City-Markt
Leitung Edeltraut Roeck + Rosemarie Hauser, Kostenbeitrag 13 Euro für Fahrt + Führungen, Rückkehr gegen 18:30 Uhr
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Degerlocher Stiftungswochen
Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Eröffnung der dreiteiligen Veranstaltungsreihe, Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen rund um das Thema Stiftungen unter anderen mit Ex-OB Wolfgang Schuster
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Weinseminar "Für Einsteiger"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Thomas Schuetz, Kostenbeitrag 44 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk, sieben Weine, Antipasti, Wasser und Seminarunterlagen, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Enkeltag - Apfeltag
Ort: Agendagarten, Epplestraße bei Bushaltestelle Pfullinger Straße
Auf herbstlicher Entdeckungsreise rund um den Apfel, Leitung Carola Federspiel, Kostenbeitrag 3 Euro, Anmeldung bis 18.9. unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kostenbeitrag 5 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
120 Jahre Stuttgarter Kickers

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Großes Jubiläumsfest im Gazi-Stadion mit Spiel der Traditionsmannschaft und großem Rahmenprogramm
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
"Rubens live" mit Rino de Masi
Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Internationale und italienische Songs mit Rino de Masi, Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Wanderung zum Dulkhäusle

Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch
Wanderung vom Jägerhaus in Esslingen zum Dulkhäusle, Strecke 6 km, Kostenbeitrag für VVS-Ticket, Infos bei Heinz Kaiser, Telefon 765990
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Siedlerhocketse

Ort: Siedlerhütte, Zaunwiesen 104
Hocketse an der Siedlerhütte mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem
Veranstalter: Siedlergemeinschaft Hoffeld
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Lesung mit Susana Camino und Daniela Hillers

Ort: Buchhandlung A. Müller, Epplestraße 19C
"Stammheim trifft Stammheim", zwei Autorinnen, zwei Bücher, eine Freundschaft unter Frauen, eine Lesung -Eintritt: 7 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon 722095-61 oder amueller@buch-mueller.de
Veranstalter: Buchhandlung A. Müller
Vortrag + Gespräch
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs spricht zu dem Thema "Ich ging, wohin man mich rief - Ein Lebensbild der mutigen Elly-Heuss-Knapp", Anmeldung erbeten bis 18.9. bei Ilse Ostertag, Telefon 0711 473676 oder baf-ostertag@t-online.de
Veranstalter: Bezirksarbeitskreis Frauen der Evangelischen Kirche Stuttgart
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Klavierkonzert

Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal
Elena Fastovski spielt Werke von Bach, Beethoven, Schubert und Offenbach
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Wein-Tasting

Ort: Fernsehturm
Das Arrangement beinhaltet Aufzugticket für den Fernsehturm, sechs ausgewählte Weine, sechs Gänge Fingerfood, Tafelwasser, Kosten 59 Euro pro Person
Infos + Buchung: www-leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts
Grundschul-Infoabend

Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Infos zur Grundschul-Anmeldung Schuljahr 2020/21
Veranstalter: Waldschule
Lesung
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
"Sich erinnern und vergessen" - Lesung von Manfred Breitinger zu Alter und Demenz, aber auch von Abenteuer, gewürzt mit einer kräftigen Prise Humor, Eintritt frei, Anmeldung unter Telefon 21691082
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Ehemaligen-Treffen

Ort: Waldschule, Georgiiweg 1, Speisesaal
Veranstalter: Verein der Freunde und Ehemaligen der Waldschule Degerloch e.V.
Degerlocher Doppelausstellung
Ort: Atelier Schwarz, Roßhaustraße 28 + Atelier Steidel Wokeck, Felix-Dahn-Straße 71
Malerei, Keramik, Fotos, Collagen und Filzkunst, geöffnet jeweils Samstag bis Donnerstag, 14 bis 20 Uhr
Veranstalter: Ingrid Schwarz + Petra Steidel Wokeck
Kindersachenbasar
Ort: Waldheim Degerloch
Mit Kleidern, Spielsachen u.v.m. - Kaffee + Kuchen, Kiosk geöffnet
Veranstalter: Waldheim Degerloch
Kindersachenbasar
Ort: Gemeindezentrum Sonnenberg, Johannes-Krämer-Straße 2-4
Alles rund ums Kind: Bekleidung, Spielzeug, etc. - zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen,
Tischreservierung: ab 9.9. unter kindersachenbasar.sonnenberg@gmx.de
Veranstalter: Evangelischer Kindergarten Sonnenberg