Oktober 2024
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Beratung durch Karl Hellstern, Stadtseniorenrat, zu Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen, anschließend besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen und persönlichen Fragen, diese Veranstaltung ist auch für die jüngere Generation von Bedeutung, kostenfrei, Telefon 0711 7654103
Veranstalter: Stadtseniorenrat Stuttgart
Advanced English Conversation

Ort: Helene Pfleiderer-Haus
14-tägig donnerstags bis zum 12. Dezember werden kurze Texte aus Literatur und Presse zu aktuellen Themen gemeinsam gelesen, besprochen und diskutiert, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Vortrag: Klimaschutz - Wärmewende?

Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Neue Entwicklungen in Stuttgart und Degerloch: Geht die Stadt auf die Alternativkonzepte der Bürgerinitiativen ein, wie verhält sich der Gemeinderat und wann geht es los mit der Wärmewende in Degerloch? Referent: Jürgen Schmid
Website: www.naturfreunde-degerloch ...
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Jungschar "Bibel kreativ"

Ort: Evang. Jugendwerk Degerloch, Wurmlinger Straße 49
Herzliche Einladung zur Jungschar!
Veranstalter: Evang. Jugendwerk Degerloch
Stuttgart Rebels - Deggendorfer SC

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey, Oberliga Süd
Veranstalter: EC Stuttgart
Erlebniswanderung mit Packpferden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam mit Packpferden zu einer Erlebniswanderung aufbrechen, Brennholz besorgen, essbare Wildkräuter sammeln, auf einer Lichtung rasten, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Werkstattkonzert

Ort: Stadtteilmusikschule Degerloch, Mittlere Straße 17
Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk musizieren.
Veranstalter: Musikschule Stuttgart
Bastelfabrik

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp
Gemeinsames Basteln für Kinder ab 6 Jahren.
Veranstalter: Evang. Jugendwerk Degerloch
Interaktives Waldprogramm für alle

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam die sagenhaften Zusammenhänge des Ökosystems Wald erforschen, dabei so manches Geheimnis lüften, für Familien und Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung bis 10. Oktober, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Wanderung: Knusper, Knusper, Knäuschen ...

Ort: Stadtbahnhaltestelle Möhringen “Riedsee”
"Stuttgart sehen und sterben": Wanderung auf dem Hexenweg in Möhringen, Renate Stadler führt durchs Körschtal und zwei Seen zum Zentrum mit Martinskirche, unterwegs schaurige Geschichten über die Hexenprozesse im 17. Jahrhundert, Dauer: 2 Stunden, Kosten: 21 Euro pro Person, Anmeldung: info@bernd-moebs.de, Telefon: 0711 2624117
Veranstalter: Stadtführungen Bernd Möbs
Freies Tanzen, Entspannen und Mediation

Ort: Rubensstraße 10
Beim freien Tanzen können die Teilnehmer/innen den Alltag von sich schütteln, spüren Lebensfreude, lassen alle Bewegungen zu und gehen danach in eine Tiefenentspannungsübung, Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Kindermusical

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Der Degerlocher Kinderchor singt, begleitet von Violine, Klarinette und Klavier, das Musical "Ich will das Morgenrot wecken - David wird König", Eintritt frei, Spenden erbeten, Kontakt: bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de
Website: www.ev-kirche-degerloch.de ...
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Junger Chor-Konzert
Ort: Sonnenbergkirche, Johannes-Krämer-Straße
Pop-Songs und mehr, Anschließend gibt es einen Steh-Empfang, Eintritt frei, gerne gegen Spende
Veranstalter: CVJM Sonnenberg
Vernissage: Stefanie Betz

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
In "Kunst des Dialogs" zeigt Stefanie Betz großformatige Werke auf Leinwand oder Kartonage, mit unkonventionellen Werkzeugen wie Kartonmesser, Schaber und Luftpolsterfolie verwendet sie Acrylfarbe, Pastellkreide, Sand, Gips und Rinde und erreicht eine beeindruckende Ausdruckskraft.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Kleines Waldabenteuer

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Mit der Familie den Wald erkunden, mehr über die Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Ausstellung: 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung führt bis zum 17. November mit einführenden Texten, wertvollen Originalen und Faksimiles durch 500 Jahre Gesangbuchgeschichte und Ereignisse in Degerloch, Eintritt frei, Kontakt: Bezirkskantorin Straub, Telefon 0711 765 43 91, bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de, sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Website: www.ev-kirche-degerloch.de
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Eröffnung Fotoausstellung

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Der Fotoausstellung „Lichtzauber und Materialität“ der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V. zeigt beispielhafte Kirchen und Kapellen aus den Jahren seit 2000, städtischen Gemeindekirchen und markante Kapellen zeichnen sich durch ihre Lichtführung und Materialwahl - vorzugsweise Holz aus.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Degerloch
Tag der offenen Tür im Bildungshaus
Ort: Freie Aktive Schule Stuttgart e.V.
Heute besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen der Räumlichkeiten und der Mitarbeitenden in Schule und Kindergarten an der FAS, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 673 82 38
Website: www.fas-stuttgart.de
Veranstalter: Freie Aktive Schule Stuttgart e.V.
Märchenhafter Waldspaziergang

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Jeweils um 14:00 und 15:30 Uhr, eine Märchenerzählerin entführt in die verborgene Welt der märchenhaften Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen, Kostenfrei - Spenden sind willkommen, Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Advanced Conversation 14-tägig

Ort: Helene Pfleiderer-Haus
14-tägig montags bis zum 16. Dezember: Diskussionsrunde in englischer Sprache für vielseitig Interessierte, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Kulturm: Heiners All-Star-Attraktion

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Der Fernsehturm wird an jedem dritten Montag im Monat zum Kulturm mit einer neuen Veranstaltungsreihe: heute mit HASA „Heiners All-Star-Attraktion“, facettenreiche Musik, multimediale Inszenierung, gewürzt mit feinsinnigem Humor, Tickets für 39 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
„Serielles und modulares Bauen“

Ort: Gustav Epple Bauunternehmung GmbH, Tränkestraße 4
Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet „serielles und modulares Bauen“? Informative Vorträge, eine Begehung, konkrete Impulse, Fördermöglichkeiten und praxisnahe Inhalte.
Veranstalter: Gustav Epple Bauunternehmung GmbH
Männertreff

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Jeden vierten Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer dienstags trifft sich am Nachmittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Kürbisgeister

Ort: Café Helene, Alte Scheuer, Agnes Kneher Platz
Gemütlicher Nachmittag mit Kürbisschnitzen im Café Helene, Kosten: 12 Euro inkl. Kürbis, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer mittwochs trifft sich am Vormittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Besenzeit
Ort: Meistersingerstraße 23
Thomas Michel eröffnet heute seinen "Michels Gauder Besen" am Haigst bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 16 Uhr bis 23 Uhr. Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr, Telefon 0711 3056599
Veranstalter: Michels Gauder Besen
Vortrag: Finnische Kirchen der Moderne

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Vortrag „Finnische Kirchen der Moderne - Lichtzauber und Materialität“ mit Referent und Architekt Gerald Wiegand, Leiter Bauberatung Ev. Oberkirchenrat Stuttgart.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Degerloch
Vortrag: Degerlochs Anfänge

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Degerloch vom 12. bis 15. Jahrhundert, spannender Vortrag von Norma Müller nach aufwändigen Recherchen in zahlreichen Archiven zu "Degerlochs Anfängen", Kontakt: info@geschichtswerkstatt-degerloch.de
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e. V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Stuttgart Rebels - EHF Passau Black Hawks

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey, Oberliga Süd
Veranstalter: EC Stuttgart
Fernsehturm für Frühaufsteher

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Heute öffnet der SWR Fernsehturm Stuttgart eine Stunde vor Sonnenaufgang seine Aussichtsplattformen und das Panoramacafé, Frühaufsteher-Tickets sind exklusiv im Vorverkauf über den Online-Ticketshop auf fernsehturm-stuttgart.de erhältlich.
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Kirbe 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Ort: Epplestraße, Ortszentrum
Start um 11 Uhr mit Festgottesdienst, Hocketse mit Kaffee und Kuchen, verschiedene Spielangebote für große und kleine Gäste
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Internationale Live-Musik mit Rosetta

Ort: Bar Rubensstraße 1
Internationale Livemusik, Italo Rock/Pop, Schlager bis Latino, verbindliche Reservierung erbeten unter Telefon
0179 4775117
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Tag der offenen Tür - Eiswelt Stuttgart

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Die Eiswelt Stuttgart öffnet kostenlos ihre Pforten, Eissportvereine stellen sich vor, zahlreiche Aktionen zum Mitmachen, Trainerinnen und Trainer zeigen einfache Eiskunstlauffiguren, ab 17 Uhr Party mit verschiedenen DJs
Veranstalter: Eiswelt Stuttgart
Ausstellung: 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung führt bis zum 17. November mit einführenden Texten, wertvollen Originalen und Faksimiles durch 500 Jahre Gesangbuchgeschichte und Ereignisse in Degerloch, Eintritt frei, Kontakt: Bezirkskantorin Straub, Telefon 0711 765 43 91, bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de, sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Website: www.ev-kirche-degerloch.de
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.