September 2024
Vereins-Sommerfest

Ort: Raff'scher Garten, Korinnaweg 64
Feiern in schönem Ambiente mit Leckerem vom Grill.
Website: Wein-, Obst- und Gartenbau ...
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch (WOGV)
Klaus Mann: Open-Air Sommerproduktion

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Klaus Mann - Kosmopolitischer Geist: Soldat für die Demokratie! Petra Weimer und Boris Ben Siegel führen das Publikum durch den open-air Parcours einer szenischen und interaktiven Lesung, im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg, Kostenbeitrag zwischen 10 und 20 Euro, bitte anmelden: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Kindermalkurs Sonnenberg

Ort: Anna-Peters-Straße 45, Sonnenberg
Kreativer Sommer-Ferienworkshop für maximal 10 Kinder im Alter von 6-12 Jahren: Zeichnen, Malen, Mosaike gestalten und mit Ton arbeiten, „Urban Sketching“ ausprobieren, Kosten: 200 Euro inkl. Material und kleinem Imbiss, Kontakt: Mobil 015155452911 oder per Mail: contact@valerie-danielski.com
Website: valerie-danielski.com/
Veranstalter: Kindermalkurs Sonnenberg
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer dienstags trifft sich am Nachmittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Stuttgarter Kickers – SGV Freiberg Fußball

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer mittwochs trifft sich am Vormittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Lucky: Live Music im Ferdinand

Ort: ABV-Clubhaus, Guths-Muths-Weg 10
Schlemmen, tanzen und feiern mit Lucky Boho-Band aus Stuttgart, Rock’n Roll und Boogie Background, Eintritt 10 Euro, Reservierung wird empfohlen.
Website: www.ferdinand-restaurant.d ...
Veranstalter: Ferdinand - Schwäbisches Restaurant. Bar. Biergarten
Vereinsfest und Stuttgarter Kickers – TSV Steinbach Haiger

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Kickers-Familientag anlässlich 125 Jahre Stuttgarter Kickers: Regionalliga-Spiel gegen TSV Steinbach-Haiger (14 Uhr), Spiel der Kickers-Traditionsmannschaft (17 Uhr), gemeinsame Party mit der Band SPLASH, Eintritt frei. https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Tag des Offenen Denkmals: Seilbahn

Im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals": Führung im Maschinenraum der Bergstation, etwa alle 45 Minuten, Dauer 30 Minuten, griffige Schuhe sind nötig, Teilnahme kostenlos mit Voranmeldung bei SSB-Pressestelle Telefon 0711 7885-2686, Abfahrt alle 20 Minuten, es gilt der VVS-Tarif.
Wandernde Weinprobe

Ort: Schimmelhüttenweg
Mit einem Glas durch die Weinberge des Scharrenberg am Haigst wandern und sich direkt im Weinberg bewirten lassen
Website: www.schimmelhuettenweg.de/
Veranstalter: Vereinigung der Degerlocher Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenwegs
Musik zum Tag des Offenen Denkmals

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Jeweils zur vollen Stunde gibt es 20 Minuten Musik (Orgel, Gitarre, Trompete, Klavier), dazwischen Erläuterungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kirche, Eintritt frei, Kontakt: Telefon 0711 76963460
Website: www.ev-kirche-degerloch.de ...
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Advanced Conversation 14-tägig

Ort: Helene Pfleiderer-Haus
14-tägig montags bis zum 16. Dezember: Diskussionsrunde in englischer Sprache für vielseitig Interessierte, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer dienstags trifft sich am Nachmittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer mittwochs trifft sich am Vormittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 071171945100 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Bingo

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Einmal im Monat dreht sich die Bingotrommel, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Essbare Wald- und Wildpflanzen

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Im Sammelspaziergang essbare Köstlichkeiten der Wälder und Wiesen kennenlernen, erfahren wie diese Pflanzen in der Küche zubereitet werden können, für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, Anmeldung bis 3. September, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Mit Kunst durch die Trauer

Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, richtet sich an Menschen, die einen künstlerischen Weg in der Trauer finden möchten, unter der Leitung unserer Kunsttherapeutin Sandra Fischer und des Trauerbegleiters Mike Renner können sie in verschiedenen Malprozessen ihre Selbstheilungskräfte entdecken, Kosten 30 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 652907 0 oder trauer@hospiz-st.martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Ausflug nach Weil der Stadt

Ort: Treffpunkt bitte erfragen
Besuch der hübschen Altstadt mit großer Kirche, Stadtmauer, Wehrtürmen und Stadttoren, mit Führung und gemeinsamem Mittagessen, kleiner Bummel durch das Städtle, mit VVS wieder zurückfahren, Kosten 7 Euro, Anmeldung und Bezahlung bis 4.9.2024, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Diskussion: Was bedeutet Freiheit heute?

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Diskussionsrunde zum Thema: "Was bedeutet Freiheit heute angesichts Klimakrise, Energieknappheit und Naturzerstörung?" Mit VertreterInnen aus der Kommunalpolitik (N.N.) und der Biologin und Schriftstellerin Bärbel Oftring, kostenfrei, Spenden sind willkommen, Auskunft: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Interaktives Waldprogramm für alle

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam die sagenhaften Zusammenhänge des Ökosystems Wald erforschen, dabei so manches Geheimnis lüften, für Familien und Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung bis 5. September, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Rolf-Reihle-Brunnen
Ort: Degerlocher Marktplatz
Im Rahmen einer Feier wird der Brunnen auf dem Degerlocher Marktplatz nach Rolf Reihle (†) benannt, er hat sich in verschiedenen Ehrenamtsfunktionen intensiv für Degerloch engagiert - es spricht OB Frank Nopper
Schlagerparty

Ort: Bar Rubensstraße 1
Schlagerparty mit DJ Markus, um Reservierung wird gebeten, Telefon 0711 760011
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Kleines Waldabenteuer

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Mit der Familie den Wald erkunden, mehr über die Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Wanderung „Degerlocher Fleggaweg“

Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Wanderung mit der Ortsgruppe Besigheim, Degerloch, Haigst, Schillerlinde, Fernsehturm, Vesperbrückle, Haus des Waldes, Falterau, Waldau, Schlusseinkehr ca. 16 Uhr im Kickers Clubrestaurant, Führung: Gisela und Manfred Lott, Telefon 0711-723353
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Croquet Day

Ort: Georgiiweg 17, vis á vis vom Griechen im Grünen
Croquet für jedermann, Kontakt: Telefon 0177 7483526, tmueller47@t-online.de oder elevin.auch@gmail.com
Website: www.croquet-stuttgart.de
Veranstalter: ccw. croquet club waldau im Luftbadverein-Stuttgart e.V.
Kursbeginn: Classic-Pilates

Ort: Faktum Physiotherapiezentrum, Löwenstraße 43B
Kurs A als hybride Variante, sowohl live vor Ort oder bequem von zu Hause aus, 180 Euro für 12 Einheiten, Kurs B als reine online Variante, Euro 130 für 12 Einheiten, bis zu den Weihnachtsferien, kein Kurs in den Ferien oder an Feiertagen, Infos: Mobil 01577-1478247
Website: www.classic-pilates.de
Veranstalter: Claudia Pfeiffer, Sporttrainerin
Kulturm: Jürgen Hörig und Benny Eisel

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Der Fernsehturm wird an jedem dritten Montag im Monat zum Kulturm mit einer neuen Veranstaltungsreihe: heute mit „Lieblingslieder - Ein Abend mit Songs und Lyrics“, Tickets für 39 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer dienstags trifft sich am Nachmittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Waschbär und Co. erobern Wohngebiete

Ort: Treffpunkt Degerloch Mittlere Straße 17
Waschbär, Marder und Co. erobern unsere Wohngebiete: beim Kaffeetreff informieren die Stadtjäger Dr. Jürgen Friedle und Uwe Vögele über Probleme und Lösungen mit Wildtieren im Siedlungsraum, Unkostenbeitrag für Mitglieder und Nichtmitglieder 5 Euro, Telefon 0711 7651878 oder wilfried.raff@wogv-degerloch.de
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-,Obst-und Gartenbauverein Stuttgart-Degerloch e.V.
Sittenwächter wandern nicht – Suche nach Freiheit im Iran

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Wie lebt es sich als Frau und Mädchen in einem Land, in dem die Regierung fast alles beschneidet, was mit Freiheit zu tun hat – vielschichtige Reisereportage mit Journalistin und Autorin Iris Lemanczyk gibt tiefen Einblick in Kultur und Tradition des Iran, Auskunft: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Café Helene

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Immer mittwochs trifft sich am Vormittag Jung und Alt, ohne Verzehrzwang aber mit der Chance, selbstgebackenen Kuchen zu genießen – auch wer backen oder uns vor Ort unterstützen mag, ist gerne eingeladen, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 071171945100 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Jubiläums-Hocketse

Ort: Agnes-Kneher Platz, Große Falterstraße 6
Heute werden das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaftshilfe und 40 Jahre Besuchsdienst gefeiert, Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, den Bürgerverein kennenzulernen, mit Kinderprogramm, Kontakt: Telefon 0711 7220970 E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Weltkindertag 2024

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstrasse
Das Bezirksamt Degerloch und das Kinder‐ und Jugendhaus Degerloch veranstalten zum Weltkindertag eine temporäre Spielstraße mit Riesen-Mikado, Fallschirmspielen, Fahrradparcours, Trampolinspringen Wikingerschach, Seillaufstation und vielem mehr.
Veranstalter: Stadt Stuttgart
Weltkindertag
Ort: Jugendrat Degerloch vor dem Bezirksrathaus/Große Falterstraße 2
Weltkindertag mit Bananen-Shakes und weitere Leckereien
Veranstalter: Jugendhausgesellschaft