März 2019
Vernissage Claudine Geils

Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Clubraum
Bilder in Acryl-Mischtechnik, die Motive sind Landschaften, Pflanzen und Portraits
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Diskussion "Soziales Europa"
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Veranstaltung zur Europawahl, mit Nicolas Fink (MdL) und Colyn Heinze (Junge Europäische Föderalisten)
Veranstalter: SPD Degerloch
16. Degerlocher Zwillingsbasar
Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Verkauf von Zwillingsbekleidung und Zwillingskinderwagen, Tischreservierungen 10 Euro pro Tisch, Anmeldungen unter zwillingsbasar-degerloch@gmx.de
Veranstalter: Waldheim Degerloch
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Veranstaltungsreihe "Schwabensause", schwäbisches Kabarett mit "Kächeles" + Vier-Gang-Menü, Kosten 69 Euro, Karten per Mail an tickets@schwabensause.de + www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Degerlocher Jazz-Frühling

Ort: VW Automobile Stuttgart, Schöttlestraße 26
Livemusik von "Tri-Angels & Friends", Bewirtung des Kickers-Clubrestaurants, Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielstraße, Eintritt frei
Veranstalter: Gewerbe und Handelsverein Degerloch + VW Automobile Stuttgart
Abschied vom Eis

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Abschied vom Eis mit großer Schaumparty
Veranstalter: Eiswelt Stuttgart
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Seminar "Wein & Käse"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 48 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk, Käse und Wein, Baguette, Wasser und Seminarunterlagen
Anmeldung: Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Essbare Wildpflanzen
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Essbare Pflanzen im Wald erfahren
Veranstalter: Haus des Waldes
Ausflug Brackenheim
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Die Teilnehmer besuchen Brackenheim, die Geburtsstadt von Theodor Heuss, mit geführtem Rundgang durch die historische Innenstadt, Leitung Edeltraut Roeck + Rosemarie Hauser, Kostenbeitrag 20 Euro mit Fahrt + Führung, Anmeldung + Bezahlung bis 20.3. auf der DFK-Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Konzert mit Silberstreif
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal U1
Volkslieder, Schlager und Evergreens mit der Musikgruppe Silberstreif
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Weinseminar für Einsteiger

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Thomas Schuetz, Kostenbeitrag 38 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk, sieben Weine, Antipasti, Wasser und Seminarunterlagen, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Seniorenwanderung durch Alt-Degerloch
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Wanderung mit Erläuterungen und Entdeckungen, Teilnehmen können auch Nichtmitglieder, Gehzeit 3 Stunden, Wegstrecke 4 km, Schlusseinkehr "HendlBurg", Führung Armin Böttle + Rupert Mangard, Telefon 0711 473849
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Benefizkonzert mit "Männer und Tenöre"
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Mit dem Sextett "Männer und Tenöre", Lieder der Comedian Harmonists, Eintritt 30 Euro, Vorverkauf unter Mail hluger@gmx.de
Veranstalter: Lions Club Stuttgart-Fernsehturm