Februar 2019
Eissport-Meisterschaften 2019

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Baden-Württembergische Meisterschaften + Nachwuchsmeisterschaften 2019
Veranstalter: tus Eissport
Tag der offenen Tür

Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Mit Vorstellung des Konzeptes für alle Schularten
Veranstalter: Waldschule
Winterschnitt-Beratung
Ort: Garten neben der Gärtnerei Raff im Korinnaweg
Es referiert Andreas Siegle von der Obstbauberatungsstelle Stuttgart
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch
Walderlebnis im Dunkeln

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Im Wald erleben, Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung der Eltern, Kosten für Kinder 5 Euro, Erwachsene 6 Euro
Veranstalter: Haus des Waldes
Kammermusik in der Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Mit dem österreichischen Liedduo Klaudia Tandl (Mezzosopran) und Gisela Jöbstl (Klavier), Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Kinderführung Hölzel-Haus

Ort: Adolf-Hölzel-Haus, Ahornstraße 22
Kinderführung durch das frühere Haus des bekannten Malers mit Figurenspielerin Laura Oppenhäuser, zweite Führung um 17.30 Uhr, Anmeldung unter Telefon 0711 93590715 oder info@adolf-hoelzel.de, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Adolf-Hölzel-Stiftung
Foto: Florian Feisel
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Festakt Degerlocher Weihnachtshilfe

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Scheckübergabe aus dem Spendenerlös der "Degerlocher Weihnachtshilfe 2018" an soziale Einrichtungen in Degerloch. Mit Ansprachen, Unterhaltungsprogramm mit dem "Tombollski-Ballett" und dem International Choir of Stuttgart, Finale mit Bewirtung
Veranstalter: Degerloch hilft e.V. in Kooperation mit dem Förderverein Degerloch
Ausstellungsbesuch Marcel Duchamp
Ort: Treffpunkt Foyer Staatsgalerie, 17.15 Uhr
Leitung Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin, Führung 9 Euro + Eintritt, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Info-Abend Erzieher/innen-Ausbildung
Ort: Katholische Fachschule für Sozialpädagogik, Hildegard-Burjan-Haus, Schöttlestraße 32
Dauer eine Stunde, keine Anmeldung nötig
Veranstalter: Katholische Fachschule für Sozialpädagogik
Tesstunde mit Mozart
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, 2. Satz, Referent Gerhard Winkler, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
After-Work-Weinparty

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Ab 19.30 Uhr mit Magdalena (Cozy 85), musikalisch geprägt von Rhytmn & Blues, Soul und Pop der 80er und 90er Jahre, Wein und Flammkuchen nach Verzehr, Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Vernissage
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ausstellung Book Design, "Gutes aus dem Wald", ein Kooperationsprojekt des Landesbetriebes Forst Baden-Württemberg, dem Haus des Waldes und der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Veranstalter: Haus des Waldes
Info-Abend
Ort: Freie Aktive Schule, Bopseräcker 30-33
Vorstellung von Schule und Kindergarten
Veranstalter: Freie Aktive Schule
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - EHC Zweibrücken "Hornets"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Neujahrsempfang

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Neujahrsempfang der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Degerloch, musikalische Begleitung Barbara Straub + Team, es sprechen Eberhard Dieter, Kerstin Vogel-Hinrichs, Brigitte Kunath-Scheffold, Thomas Leopold, anschließend Stehempfang mit Sekt und Fingerfood
Veranstalter: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Degerloch
Info-Abend Jugend- und Heimerziehung
Ort: Katholische Fachschule für Sozialwesen, Hildegard-Burjan-Haus, Schöttlestraße 32
Dauer eine Stunde, keine Anmeldung nötig
Veranstalter: Katholische Fachschule für Sozialwesen
Einführungsabend Weltgebetstag
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Präsentation des Partnerlandes Slowenien auf vielfältige Weise, auch kulinarisch
Veranstalter: Ökumenischer Vorbereitungskreis
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Liebe Aktion am Valentinstag

Ort: Fernsehturm
In Kooperation mit Herzenssache e. V.: Besucher können am Valentinstag der heimlichen Flamme, der besten Freundin, dem großen Bruder auf dem höchsten Punkt Stuttgarts ihre Liebe erklären
Veranstalter: SWR
Café 66
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Dr. Stefan Dipper, Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Palliativmedizin und Geriatrie, hält einen Vortrag zum Thema "Schon dement oder nur vergesslich?" Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erfolderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Für ein starkes Europa
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 2
Mit Sven Giegold MdEP, Spitzenkandidat der Grünen und Verkehrsminister Winfried Hermann
Veranstalter: Die Grünen
Mundartbühne Degerloch

Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6
Lieder und Chansons mit humorvoller Begleitung durch Gitarre und Harfe von Claudia Pohel, Eintritt 10 Euro, Karten im Vorverkauf bei Elektro Reihle und an der Abendkasse für 10 Euro
Veranstalter: Ortsgruppe Schwäbischer Albverein
Tag der offenen Tür
Ort: Fritz-Leonhardt-Realschule, Wurmlinger Straße 62
Infos + Führung zur Realschule
Veranstalter: Fritz-Leonhardt-Realschule
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - SC Bietigheim-Bissingen "Steeler Youngsters"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Veranstaltungsreihe "Schwabensause", schwäbisches Kabarett mit "Hillus Herzdropfa" + Vier-Gang-Menü, Kosten 69 Euro, Karten per Mail an tickets@schwabensause.de + www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Besen-Wanderung
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Vom May-Eyth-See den Neckar entlang über Fellbach und Öffingen nach Schmiden, Führung Wolfgang Plickert und Petra Bacher, Kostenbeitrag für VVS-Tageskarte 12,30 Euro für 5 Personen, Schlusseinkehr Besenwirtschaft Lausterer, Anmeldung bis 14.2. unter Telefon 762604 oder 7655846
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Führung Adolf Hölzel-Haus

Ort: Adolf-Hölzel-Haus, Ahornstraße
Anmeldung bei Isabell Ohst, Telefon 0711 93590715 oder info@adolf-hoelzel.de, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Adolf-Hölzel-Stiftung
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt: U-Bahn-Kiosk am Albplatz
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch des Stuttgarter Planetariums auf dem Programm, Eintritt 8 Euro.
Anmeldung: bis zum 12.2. unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Jiddische Lieder und Frühbarock
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Trauer und Trost - Sisu Lustig Häntsche (Gesang), Klaus Schulten (Klavier, Cembalo)
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Rebsorten-Weinseminar

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Diplom-Sommelier Michael Malina informiert über Rot- und Weißweine, Kostenbeitrag 38 Euro, inklusive Getränke, kleinen Speisen und Seminarunterlagen, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Bingo
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anbmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
CDU-Neujahrsempfang

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Es sprechen der Degerlocher Anwalt Brun-Hagen Hennerkes (Foto), Gründer der gemeinnützigen Stiftung Familienunternehmen, die sich für die Interessen von Familienunternehmen in Deutschland und Europa einsetzt, sowie Alexander Kotz, Vorsitzender der CDU Gemeinderatsfraktion und Spitzenkandidat der CDU Stuttgart
Veranstalter: CDU-Bezirksgruppe
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Vera Planck + Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde zur Schwerhörigkeit
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Andrea Scholz vom HörBIZ aus Stuttgart ist zu Gast, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Schlager der 20er bis 70er Jahre
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215
Mit Martin Halm
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Eltern-Infoabend
Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80
Infoabend für Eltern in der Mensa
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
28. Heiko-Fischer-Pokal

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Internationaler Eislauf-Wettbewerb mit 200 Teilnehmern, Freitag 12 bis 20 Uhr, Samstag 8 bis 20 Uhr, Sonntag 8 bis 20 Uhr, Eintritt frei, weitere Infos unter www.eiswelt-stuttgart.de
Veranstalter: tus Eissport