November 2018
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - EHC Zweibrücken "Hornets"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Stuttgarter Kickers - FC 08 Villingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Veranstaltungsreihe "Schwabensause", schwäbisches Kabarett mit dem "Dollingerie Theater" + Vier-Gang-Menü, Kosten 69 Euro, Karten per Mail an tickets@schwabensause.de + www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Tag der offenen Tür

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Veranstalter: Eiswelt Stuttgart
Tatort-Party

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Präsentation der Tatort-Sendung "Der Mann, der lügt", in Anwesenheit von Tatort-Kommissar Richy Müller, mit musikalischer Einführung von DJ Jochen Knobel und speziellem Abendbuffet, Anmeldung unter thomas.buerkle@tecwaldau.de
Veranstalter: TEC Waldau
Kammermusik in der Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 100
Sopranistin Sarah Wegener präsentiert Kompositionen von Franz Schubert, Max Reger und Richard Strauß, Pianobegleitung durch Götz Payer, Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Weinprobe Kaminweine

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 49 Euro, inklusive Wein, Schmorgericht, Brot und Mineralwasser, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Kursstart: Selbstverteidigung für Frauen Ü60
Ort: Rubensstraße 10
Neuer fünfteiliger Kurs mittwochs, Leitung Barabara Matten, Kostenbeitrag 60 Euro, mitzubringen sind bequeme Kleidung/Sportkleidung, Sportschuhe, Decke, Anmeldung Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
After-Work-Weinparty mit Tango, etc.

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Ab 20.30 Uhr Auftritt von Chamuyando bajito - Tango & Geschichten, Eintritt 12 Euro ab 20.30 Uhr
Veranstalter: Wein-Musketier
18. Degerlocher Gänsemarsch

Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Sektempfang ab 18.30 Uhr, Gänseessen ab 19.30 Uhr, Kosten pro Person 29,50 Euro. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Anmeldung per Fax-Download an 0711 2731873
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Degerloch
After-Work-Weinparty mit Ausstellung

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Wein und Flammkuchen nach Verzehr, Eintritt frei
Veranstalter: Wein-Musketier
Mundart & Musik

Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6
"Lachfalten - Mundart, Chanson, Kabarett" mit Dieter Huthmacher, Einlass 19 Uhr, Eintritt 10 Euro, Vorverkauf bei Elektro Reihle, Epplestraße 32
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Degerloch
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - SC Bietigheim Bissingen "Steeler Youngsters"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Weißwurst-Frühstück (Kopie)

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Gemeinsames Frühstück, Kostenbeitrag pro Person 3 Euro, zuzüglich Getränke, Anmeldung Telefon 7657447
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
St. Martin-Spiel + Laternenumzug
Ort: Agnes-Kneher-Platz
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
Special Highlight

Ort: Waldhotel, Guths-Muths-Weg 18
"Whisk(e)y und das Fass", ein Whisk(e)y-Dinner in vier Gängen, 145 Euro, mit musikalischer Begleitung von Dudelsackspielern und dem Spirituosen-Experten Jürgen Deibel, Anmeldung unter Telefon 0711 18572111 oder veranstaltung@waldhotel-stuttgart.de
Veranstalter: Waldhotel
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Weinprobe "Beaujolais Nouveau"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Exclusive Premium-Weinprobe, dazu gibt es traditionsgemäß frisches Gänserillette mit Weißbrot
Veranstalter: Wein-Musketier
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Vera Planck + Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde: Märchenhafte Martinszeit
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Märchen vom Schenken und Teilen in der Teestunde mit Anja Binder, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Winzer beim Wein-Musketier
Ort: Wein-Musketier Stuttgart, Julius-Hölder-Straße 29B
Winzer Götz Blessing vom Weingut Göttelmann präsentiert seine Spitzen-Rieslinge, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder sowie seinen Rosecco und Süßweine, Kostenbeitrag 11 Euro inklusive Mineralwasser, Anmeldungen unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Seniorenwanderung
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Wanderung auf dem Höhenweg von Uhlbach nach Esslingen, Wegstrecke 8 Kilometer, Fahrtkostenbeitrag 17 Euro/5 Personen, Schlusseinkehr Kielmeyers Besen in Esslingen, Führung Jutta Müllenhoff und Manfred Thäsler, Telefon 0711 90722655
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Venissage
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Clubraum
Vernissage der Malgruppe Gabi Schreiner
Lothar-Christmann-Haus
Island-Vortrag von Ex-Degerlocherin

Ort: Haus auf der Waldau, Jahnstraße 68 - 70
Bilder-Vortrag von Ruth Zohlen, geborene Dieter, über die isländische Insel Heimaey, auf der die ehemalige Degerlocherin seit 35 Jahren lebt, Eintritt frei
Veranstalter: Haus auf der Waldau
FAS-Infoabend

Ort: Freie Aktive Schule, Bopseräcker 30-33
Vorstellung der Pädagogik von Schule und Kindergarten und Umsetzung im Alltag, Einstieg in das Aufnahmeverfahren, Führungen durch Schule und Kindergarten. Der Besuch einer Info-Veranstaltung ist Voraussetzung zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren
Veranstalter: Freie Aktive Schule
Stuttgart EC "Stuttgart Rebels" - EC Hügelsheim "Baden-Rhinos"

Ort: Eiswelt Stuttgart
Eishockey Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter Eishockey-Club e.V.
Kleiner Flohmarkt
Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Gebrauchsgegenstände aller Art, Schmuck, Taschen, Tücher, Tischwäsche, Spielsachen und vieles mehr…
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Auf zum Rösslesweg
Ort: Treffpunkt: U-Bahn-Kiosk am Albplatz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Birkenkopf, Wanderung 12 Kilometer, Fahrtkostenbeitrag 12,30 Euro/5 Personen, Schlusseinkehr Gaststätte Bowling-Arena, Sportpark Feuerbach, Führung und Kontakt Familie Lott, Telefon 0711 723353
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Führung Dornhaldenfriedhof

Ort: Dornhaldenfriedhof, Haupteingang
Führung mit Bertram Maurer anlässlich des Volkstrauertages, keine Kostenbeteiligung, Dauer 1,5 Stunden
Veranstalter: Garnissonsschützenhaus - Haus der Stille e.V.
Workshop - Android Tablet und Smartphone

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Tablet und Smartphone mitbringen, Leitung IIrmgard Weltecke, Kostenbeitrag 6 Euro, Anmeldung bis 16.11. unter Telefon 7220970 + info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bingo
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anbmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Buchpräsentation "100 Jahre Falterau"

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
Francois Therrien präsentiert sein neues Buch, Eintritt 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Info-Abend Grundschule
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Veranstalter: Waldschule
Das Internet und die Digitale Stadt

Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Mit Vorträgen von Dirk Baranek und Alvar Freude, anschließend Diskussion, für Getränke und Imbiss ist gesorgt
Veranstalter: SPD Degerloch
Adventsbasar
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Mit Infos, vorweihnachtliche Aktionen, Verkaufsstände, Ausstellungen
Veranstalter: Waldschule
17. Kunst- und Kunsthandwerk-Markt

Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Über 30 Aussteller, Bewirtung durch den Kindergarten St. Johannes und die Fritz-Leonhardt-Realschule, Eintritt frei, Samstag 10 - 17 Uhr + Sonntag 11 -17 Uhr
Veranstalter: Ina Krauss
Zweitägiger Bazar
Ort: 24.11.: Atelier Petra Steidel Wokeck, Felix-Dahn-Straße 71 + 25.11.: Roßhaustraße 28 bei Ingrid Schwarz
Der 14. Bazar von Peter Schlack findet dieses Jahr nicht in seiner Wohnung in der Epplestraße statt, sondern als zweitägige Veranstaltung außer Haus an zwei verschiedenen Adressen. Verkauft werden Bilder, Graphiken, Kissen, Decken, Schmuck, Messer, Holzfiguren, Schachteln, Keramik und vieles mehr, der Erlös wird sozialen Zwecken zugeführt
Veranstalter: Peter Schlack