Oktober 2018
Bauchtanz Ü55

Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Wöchentlich jeden Montag, Leitung Rogaya Busch, Kostenbeitrag 3 Euro, keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
550 Jahre Kirchengemeinde Degerloch
Ort: Michaelskirche
Festvortrag in der Michaelskirche anlässlich "550 Jahre selbstständige Kirchengemeinde Degerloch", es spricht Ulrich Schülke, mit musikalischer Begleitung, anschliessend Empfang im Evangelischen Gemeindehaus am Agnes-Kneher-Platz
Veranstalter: Römisch-katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt und Evangelische Gesamtkirchengemeinde
After-Work-Weinparty mit Ausstellung

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Sechs Künstler präsentieren ihre Bilder, Wein und Flammkuchen nach Verzehr, Eintritt frei
Veranstalter: Wein-Musketier
Saisoneröffnung Eiswelt

Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Start in die neue Eislaufsaison
Veranstalter: Eiswelt Stuttgart
Pilzwochenende

Ort: Haus des Waldes
Großes Pilzwochenende mit Pilzausstellung, Kinderprogramm, Pilzführung, Kaffee, Kuchen und Pilzsuppe, Samstag 13 - 18 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr
Veranstalter: Haus des Waldes
Stuttgarter Kickers - SV Linx

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Rubens live - mit Angelo Christidis
Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Rock, Blues, Soul und Jazz mit Angelo Christidis, Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Neuer Yoga-Kurs

Ort: Haus Rubensstraße 10, Degerloch
Fünfteiliger Kurs, Leitung Simone Westermayer, Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung Telefon 0711 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Autogenes Training
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Siebenteiliger Kurs, Leitung Heilpraktikerin Christine Gohlke, Decke, Gymnastikmatte und bequeme Kleidung mitbringen, Kostenbeitrag 42 Euro, Anmeldung Telefon 0711 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Winzerweine versus Discounter
Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Eine Blindverkostiung unter der Leitung von Thomas Schuetz, Dauer 2 Stunden, Kosten 38 Euro pro Person inklusive Weine, Brot, kleine Häppchen und Wasser
Anmeldung: Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Amazonien-Projekte
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
"Für Schnitzel brennt der Regenwald", Gerd Rathgeb berichtet über Projekte von Poema in Amazonien, Eintritt frei
Veranstalter: SPD Degerloch + Naturfreunde Degerloch
Teestunde: Geschichten von Gerhard Lang
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Der ehemalige Erste Bürgermeister der Stadt Stuttgart liest und erzählt, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Französische Chansons

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Swing, Jazz und Bossa Nova mit dem Trio "Les For me-dables", Kosten: Eintritt 22 Euro, Beuf bourguignon 10 Euro
Anmeldung: Telefon: 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Besuch der Staatsgalerie
Ort: Staatsgalerie Stuttgart
Ausstellung Ernst-Ludwig Kirchner, dem Mitbegründer der Künstlergemeinschaft "Brücke", Leitung Mirja Kinzler, Kostenbeitrag 9 Euro + Eintritt, Anmeldung und Bezahlung bis zum 9.10. in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sportliche Wanderung
Ort: Treffpunkt Hauptbahnhof, Klett-Passage, Abgang zur S-Bahn
Für Ausdauernde: Von Oberaichen über Musberg, Burkhardtsmühle, Bonlanden, Harthausen nach Neuhausen, 25 Kilometer, ca. 7,5 Stunden, Führung + Anmeldung bei Martin Warth, Telefon 07156 34681
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Schauspiel-Schnupperkurs
Ort: Haus Rubensstraße 10, Degerloch
Eckard Bade, Theaterpädagoge, Schauspieler, Clown und Sprecher leitet diesen interaktiven Spiel- und Schauspiel-Schnupperkurs, Kostenbeitrag 45 Euro, Anmeldung bis 8.10. - Telefon 0711 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kleider- und Spielzeugmarkt
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Gut erhaltene und der Größe nach sortierte Frühjahrs- und Sommerbekleidung sowie Spielzeug, Bücher, Spiele und Fahrzeuge. Dem Kindergarten kommen 20 Prozent der Erlöse zugute, Kaffee und Kuchen sowie Kinderbetreuung werden ebenfalls geboten
Weitere Infos: miki-kleidermarkt.blogspot.com
Veranstalter: Michaelskindergarten
Kindersachen-Basar
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Kuchenverkauf ab 13:30 Uhr, Tischreservierung möglich ab dem 15.9. unter kleiderbasar-montessori@web.de
Veranstalter: Montessori-Kindergarten
Benefizkonzert

Ort: Katholische Kirche St. Elisabeth, Bismarckplatz, Stuttgart-West
"Singen - hören - helfen", der Knabenchor des Collegium Iuvenum und die Mädchenkantorei Stuttgart musizieren zugunsten der Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen am Hospiz St. Martin, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Hospiz St. Martin
Herbstkonzert
Ort: Mariä Himmelfahrt Kirche, Karl-Pfaff-Straße 50
Bunter Mix beim Benefiz-Konzert: Violinisten Fin Heß, Maike Züfle und Florian Wilhelm, Harfe, Eintritt frei
Veranstalter: Mariä Himmelfahrt Kirche
Fototreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Alle Aspekte der Digitalfotografie, Leitung Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Termine jeden dritten Montag im Monat
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Weinseminar Weinsensorik

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Diplom-Sommelier Michael Malina, Kostenbeitrag 38 Euro, inklusive Getränke, korrespondierenden Speisen, Baguette, Wasser und Seminarunterlagen
Anmeldung: Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Filmabend
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Agnes-Kneher-Platz
Gezeigt wird der Film "Waschen und Leben", ein Stuttgarter Dokumentarfilm zu dem Thema Seelsorge
Veranstalter: Hoffeldkirche
Heim, Haus und Garten im Herbst
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Gartenexperte Edgar Gugenhan spricht zu dem Thema "Heim, Haus und Garten im Herbst", Eintritt frei
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch + Förderverein Degerloch
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bingo
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
3. Whisky Tasting

Ort: Beilharz Getränkeland, Chemnitzer Straße 14
Es können sechs verschiedene Whisky-Sorten verköstigt werden, die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert, Preis pro Person 25 Euro, Anmeldung unter Telefon 72286310
Veranstalter: Getränkeland Beilharz
Workshop Apple iPhone

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Gerät mitbringen, Leitung Heike Klett, Kosten 8 Euro, Anmeldung Telefon 0711 7220970 oder www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Marbach-Ausflug
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Ausgang City Markt
Mit Stadtführung und Besuch Literaturmuseum, Leitung Edeltraud Roeck + Rosemarie Hauser, Kostenbeitrag für Eintritt und Führung 15 Euro, Anmeldung und Bezahlung bis 10. Oktober in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Die neuen Patientenverfügungen
Ort: Kickers-Clubrestaurant, Königsträßle 56
Referent Karl Hellstern vom Stuttgarter Stadtseniorenrat, Eintritt frei
Veranstalter: VdK Ortsverband Degerloch
Teestunde: Herbstzauber
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Bildervortrag von Dieter Franke, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Maultaschen-Party
Ort: Mauls & More + Kochschule Kochpunkt, Jahnstraße 92, gegenüber Vereinslokal Sportfreunde Stuttgart
Live dabei sein, wenn Maultaschen frisch produziert werden, mit Kartoffelsalat und Zwiebel-Rotweinsoße, Apfelstrudel-Desert mit Vanillesoße, 1 Glas Wein oder ein Bier, für 22 Euro, Anmeldung unter Telefon 0173 8576678
Veranstalter: Mauls & More + Kochschule Kochpunkt
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Stuttgarter Kickers - SGV Freiberg

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Kindermusical "Wassermusik"
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Musik von Daniel Stickan, Degerlocher Kinderchor, begleitet von Klavier, Orgel, Clavichord, Violine, Heulschläuchen, Vogelstimmen und Percussion, Leitung Barbara Straub
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Jahresfest der Ortsgruppe

Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Mit Jubilar-Ehrung, Abendessen und buntem Unterhaltungsprogramm, Eintritt frei
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Tag der offenen Tür
Ort: Freie Aktive Schule, Bopseräcker 30-33
Vorstellung von Schule und Kindergarten, Mitmach-Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Veranstalter: Freie Aktive Schule
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch des Stückes "Blaus Wunder" im Theater Wortkino auf dem Programm.
Anmeldung + Bezahlung: bis zum 12.10. in der Geschäftsstelle des Degerlocher Frauenkreises, Große Falterstraße 6
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis