Ortsgespräch
28.11.2019 | von Ingo Kluge

AED ist kinderleicht!
Die BW-Bank Degerloch spendet 1000 Euro für ein Filmprojekt des Jugendrotkreuz Degerloch. Hierbei geht es um den Einsatz von Defis."Kampf dem Herztod" ist ein wichtiges Projekt von "Degerloch hilft". Der gemeinnützige Verein hat vor vielen Jahren damit begonnen, unseren
Nachrichten
Schwerer Abschied
06.12.2019

Herzhaft gelacht wurde des öfteren bei der Verabschiedung von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (Bild) in der Michaelskirche. Kaum zu überbieten war das Gelächter allerdings, als Moderator Jens Zimmermann bei der Ehrung von "Degerloch hilft" in seiner Ankündigung dessen Projekt "Degerloch hilft Vögeln" erwähnte. Dass er vergaß anzumerken, dass es sich hierbei um eine
Spitzenspiel im Gazi-Stadion
06.12.2019

Im letzten Spiel des Jahres wollen die Blauen nochmals alles geben, wenn sie am Samstag, den 7.12. - 14 Uhr, den Tabellenvierten FV Ravensburg zum Spitzenspiel im Gazi-Stadion erwarten. Mit insgesamt 35 Punkten könnte sich das Team von Trainer Ramon Gehrmann mit einem auf einem der beiden ersten Plätze behaupten, und das wäre eine gute Aussicht für den weiteren Verlauf der Rückrunde.
Weihnachtskonzert des ICS-Chores
06.12.2019

Der International Choir of Stuttgart präsentiert unter der Leitung von Carina Engel am Freitag, den 13.12. - 19 Uhr, sein Weihnachtskonzert in Degerloch. Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Aufführung von etwa einer Stunde. Auf dem Programm stehen Weihnachtslieder aus aller Welt sowie die "Missa festiva" des amerikanischen Komponisten John Leavitt.
Der Chor führt sie
Bühnenprogramm Nikolausmarkt
05.12.2019

Seit Jahren veranstalten sie zusammen den Degerlocher Nikolausmarkt: Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold und der örtliche Gewerbe- und Handelsverein (GHV). Wie es in Zukunft mit der Veranstaltung nach dem Ausscheiden von Kunath-Scheffold weitergeht, hängt stark ab vom neuen Bezirksvorsteher Marco-Oliver Luz. /
Hier das Bühnenprogramm am Samstag,
Lesen zwischen Sekt und Selters
05.12.2019

Das Fachgeschäft in der Epplestraße 19C lässt sich immer wieder etwas einfallen, um die Kundschaft zu locken. "Lesen zwischen Sekt und Selters" heißt das Motto am Mittwoch, den 11. Dezember von 19.30 bis 22 Uhr. Zum Lesen und eventuellen Gedankenaustausch werden Sekt, Selters und Knabbbereien serviert. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten unter Telefon 72209561 oder Weiter lesen ...
Wunschbaum-Geschenke abholen
04.12.2019

"Nachdem wir in den vergangenen sechs Jahren viele Degerlocherinnen und Degerlocher mit einem kleinen Weihnachtspräsent im Rahmen unserer Aktion 'Weihnachtswunschbaum für Jung und Alt' erfreuen konnten, möchten wir das Projekt auch in diesem Jahr fortführen", sagt Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold.
Seit 15. November steht im Erdgeschoss des Bezirksrathauses der
Ausstellung mit 13 Künstlern
04.12.2019

Von der Vernissage am Samstag, den 7. Dezember, 20 Uhr, bis 11. Januar präsentiert die Einrichtung in der Großen Falterstraße 31/1 unter dem Titel "Licht.Kraft.Werke - 13 Positionen künstlerischer Fotografie".
Das Ergebnis ist ein breites Spektrum fotografischer Arbeiten, die jede für sich ein Stück persönlicher Inszenierung darstellen. Im Rahmen der Arbeiten aus der Werkreihe
Degerlocher Kunsthandwerkermarkt
04.12.2019

Es ist einiges los am Samstag, den 7. Dezember rund um's örtliche Bezirksrathaus. Neben dem "Degerlocher Nikolausmarkt" und dem "Markt Helene" des Frauenkreises kann man noch beim "Degerlocher Kunsthandwerkermarkt" von Cordula Koch in der Alten Scheuer vorbeischauen.
"Ich organisiere und veranstalte den Markt nun das dritte Jahr, da die Vorgängerin nicht mehr weitermachen sondern nur
Standbetreiber Nikolausmarkt
03.12.2019

Beim Degerlocher Nikolausmarkt am Samstag, den 7.12. von 10 bis 17 Uhr werden sich rund um das Bezirksrathaus auf dem Marktplatz folgende Standbetreiber präsentieren:
- Freie Aktive Schule - Bücher, Teeausschank
- Schwäbischer Albverein Degerloch - Liköre und Geleeverkauf
- ltalienischer Verein - Infostand + Pizza
- DRK Bereitschaft Degerloch -
Markt Helene zum Nikolausmarkt
03.12.2019

Begegnungsstätte und Nachbarschaftshilfe des Vereins laden ein zum "Markt Helene" am Samstag, 7. Dezember, 10 bis 16 Uhr, im Rahmen des "Degerlocher Nikolausmarktes". Im Gewölbekeller werden schwäbische Leckereien wie Maultaschen, hausgemachten Kartoffelsalat, Butterbrezeln sowie Kaffee und Kuchen serviert.
Wer noch eine Kleinigkeit für seine Lieben zu Weihnachten sucht, kann auch
Moderator auf Wunsch
02.12.2019

Er war über viele Jahre das Gesicht, das die Stuttgarter Kickers in der Öffentlichkeit präsentierte. Ob als Stadionsprecher, Moderator oder Sportmanager - der gebürtige Schwarzwälder machte einen guten Job und sein Verein erlebte noch etwas bessere Zeiten. Seit Zimmermann die Blauen verlassen hat, beschäftigt er sich hauptsächlich mit dem Management bekannter Sportler und seiner
Infoabend
02.12.2019

"Wir veranstalten einen Infoabend für Anwohner, die Interesse daran haben, die Feuerwehr zu unterstützen", sagt Kommandant Frank Althoff. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11.12. - 19 Uhr, im Feuerwehrhaus in der Leinfeldener Straße statt. Eingeladen sind alle Bewohner des Ausrückbezirkes. Dieser erstreckt sich über Degerloch, Hoffeld, Sonnenberg, Haigst und ganz
Jahresschluss-Wanderung
02.12.2019

Im Jubiläumsjahr lädt die Ortsgruppe am zweiten Advent zu ihrer Jahresschluss-Wanderung ein. Ruit - Heumaden - Lederberg - Hedelfingen lautet die etwa 8 Kilometer lange Wegstrecke. Gäste sind herzlich willkommen.
Termin: Sonntag, 8.12. / Treffpunkt: 12.10 Uhr, Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße / Kosten:
Nikoläuse für Einzelhändler
01.12.2019

Es ist schon einige Jahre her, als zahlreiche Nikoläuse, die von der Schreinerei Wais hergestellt wurden, den Degerlocher Nikolausmarkt des Bezirksrathauses auf dem Marktplatz verschönerten. In den vergangenen Jahren führten sie leider ein Schattendasein und kamen nicht mehr zur Verwendung.
Kürzlich hat Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (Bild) die Exemplare dem Gewerbe-