Termine
Oktober 2022
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Taizé-Andacht

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Angesichts der vielen Konflikte und Kriege weltweit könnte man mutlos werden, doch Resignation und Hoffnungslosigkeit ist eine Haltung, die Christen nicht ansteht sondern gemeinsames Singen und Beten, in diesem Geist stehen die Taizé-Andachten, die ab 3. April wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfinden.
Veranstalter: Evangelischen Kirche Degerloch
After-Work-Weinparty

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Ab 18 Uhr oder später treffen sich interessante Menschen zu einem guten Glas Champagner, Crémant und natürlich Wein, für jede Party wird eine spezielle Weinauswahl erstellt, mit einer passenden Gaumenfreude, Kosten nach Verzehr, Änderungen vorbehalten, bei Gruppen Anmeldung direkt im Weinladen erwünscht, unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Kessler-Sekt-Tasting

Ort: Panoramacafé Fernsehturm
Dennis Shipley erzählt über die Geschichte von Kessler, Deutschlands ältester Sektkellerei, weiht in die Geheimnisse der Sektherstellung ein und lädt zur Verkostung ausgewählter Sorten aus der Kessler Kollektion, Einlass: 17:30 Uhr, Kosten: 59 Euro pro Person, inklusive Turmauffahrt-Ticket, 5 ausgewählten Sektsorten, 5 Gängen Fingerfood, begrenzte Teilnehmerzahl, Dauer circa 2,5 Stunden, Tickets online auf der Website oder im Restaurant Leonhardts am Turmfuß, Reservierung erforderlich unter info@leonhardts-fernsehturm.de
Website: www.leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts am Fernsehturm
Treffen der Skatrunde

Ort: Saal "Effata", KiTa Mariä Himmelfahrt, Reutlinger Straße 6
Neue Skatbegeisterte sind herzlich willkommen, immer am 1. Freitag im Monat, Informationen bei Herrn Sonntag unter Telefon 0172 8701863
Website: himmelfahrt-degerloch.drs.de/
Veranstalter: Gerhard Sonntag
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Von Frau zu Frau - Weinseminar

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Weinprobe für Frauen mit spannenden, vielseitigen Weinen, moderiert von Parthena Kyriathopoulou, Dauer ca. 2 Stunden
Kosten 59 Euro, Änderungen vorbehalten, Anmeldung direkt im Depot, unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Wein und Käse - Genussseminar

Ort: Wein-Musketier Stuttgart
In diesem Seminar stellt Ihnen Guido Keller sechs ausgesuchte Weine und deren Winzer vor, „Käse-Scout“ Tanja Leis (Guilde International Fromager) bringt dazu rare Käse-Schätze aus der Region zwischen Allgäu, Alb und Schwarzwald mit, begleitet von den pikanten Früchten ihrer Manufaktur Käsemarmela.de, Kosten: 69 Euro pro Person, Kontakt über Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Website: www.weinmusketier-stuttgart.de ...
Veranstalter: Guido Keller, Wein & Kultur
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Märchenhafter Waldspaziergang

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Entführung in eine verborgene Welt voller märchenhafter Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen, Kostenfrei - Spenden sind willkommen, Anmeldungen bis Donnerstag 6.10. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Märchenhafter Waldspaziergang

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Entführung in eine verborgene Welt voller märchenhafter Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen, Kostenfrei - Spenden sind willkommen, Anmeldungen bis Donnerstag 6.10. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.