Juni 2022
STJG spielt

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Die Themenwoche 2022 der stjg dreht sich rund ums Thema „Spielen“, in der ganzen Stadt und auch im Kinder- und Jugendhaus Degerloch gibt es viele Angebote dazu, weitere Infos unter Stig spielt
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Fortsetzung EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, Start war am 24.03., Fortsetzung ab 02.06., 09.06., unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, weitere Infos unter Telefon 0711 722097 0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Treffen der Skatrunde

Ort: Saal "Effata", KiTa Mariä Himmelfahrt, Reutlinger Straße 6
Neue Skatbegeisterte sind herzlich willkommen, immer am 1. Freitag im Monat, Informationen bei Herrn Sonntag unter Telefon 0172 8701863
Website: himmelfahrt-degerloch.drs. ...
Veranstalter: Gerhard Sonntag
STJG spielt

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Heute ist der letzte Tag der stjg-Themenwoche 2022, sie dreht sich rund ums Thema „Spielen“, in der ganzen Stadt und auch im Kinder- und Jugendhaus Degerloch gibt es viele Angebote dazu, weitere Infos unter Stig spielt
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Vernissage

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Vom 4. Juni bis 2. Juli präsentiert die Galerie in einer Ausstellung unter dem Titel 'QuadratArt' Arbeiten aus Acrylglas von Jürgen Glasstetter, der Künstler schafft aus verschiedenen Elementen und Assemblieren neue surrealistisch anmutende geometrische Formen aus Acrylglas, weitere Infos www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Taizé-Andacht

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Angesichts der vielen Konflikte und Kriege weltweit könnte man mutlos werden, doch Resignation und Hoffnungslosigkeit ist eine Haltung, die Christen nicht ansteht sondern gemeinsames Singen und Beten, in diesem Geist stehen die Taizé-Andachten, die ab 3. April wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfinden.
Veranstalter: Evangelischen Kirche Degerloch
„Big Swing Party“

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
A Tribute to Benny Goodman and Lionel Hampton, es spielen Bernhard Ullrich cl, Martin Breinschmid vib, Thilo Wagner p, Karsten Gnettner b, Gregor Beck d, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Pfingstferien-Programm

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
In der Woche vom 07.06-10.06. findet zwar kein spezielles Ferienprogramm statt, dennoch können Kinder jeden Tag ab 14 Uhr ins Kinder- und Jugendhaus kommen.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Bilderbuch-Show

Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Eine Bilderbuch-Show nach dem Buch 'Dr. Brumm fährt Zug' von Daniel Napp, Eintritt kostenfrei, Kontakt über Telefon 0711 216-91082
Website: www.stadtbibliothek-stuttg ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Stuttgarter Kickers - Eintracht Stadtallendorf

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Relegation Aufstieg Regionalliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
TEC Waldau : Ladival Bad Vilbel

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Letzter Tag: EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, Kontakt: Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Waldführung und Lesung

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Waldführung „Wachsen und Blühen im Frühlingswald“ mit Nina Blazon, um 19 Uhr Lesung in Kooperation mit dem Schriftstellerhaus: Florian Werner: „Schnecken“ und Verena Auffermann: „Igel“; Moderation: Fabian Neidhardt, Anmeldung unter info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Pfingstferien-Ausflug Wilhelma

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Das Kinder- und Jugendhaus macht einen Ausflug in die Wilhelma, für Kinder ab 7 Jahre, Treffpunkt ist 10 Uhr am Jugendhaus, Kosten: 5 Euro plus Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt (1 Zone), bitte die Fahrkarte und nicht das Geld mitbringen, ebenso Rucksack mit Getränk und Vesper, Rückkehr ca. 18 Uhr am Jugendhaus
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Pop-Up-Karten-Workshop

Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch, Löffelstraße 5
Gemeinsam falten, schneiden, kleben, schreiben, zeichnen und collagieren - und daraus wunderbare Pop-Up-Karten entstehen lassen, Miriam Häfele zeigt verschiedene Techniken, für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren - Eintritt frei, bitte anmelden unter Telefon 0711 216-91082
Website: www.stadtbibliothek-stuttg ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Panoramakonzerte im Fernsehturm

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120, 20 Uhr
Patrick Siben und die Jazzformation Saloniker String and Swing Orchestra geben zwei Konzerte, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr sowie von 20 Uhr bis 21.55 Uhr Early Jazz (Ragtime, Blues, Swing & Latin), erzählt von den Vorläufermedien des Fernsehens, der Erfindung der Schellackplatte, Radio, Stummfilm und Kino, Höhepunkt ist die Musik von Erwin Lehn und dem Südfunk-Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks (SDR) aus den Fünzigern - der Bauzeit des Stuttgarter Fernsehturmes, Eintritt inklusive Fahrstuhlkarte 55 Euro, beziehungsweise 75 Euro
Veranstalter: Fernsehturm
Pfingstferien-Ausflug Max-Eyth See

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Das Kinder- und Jugendhaus macht einen Ausflug zum Max-Eyth-See, Boot fahren, Spiele spielen und grillen, für Kinder ab 7 Jahre, Treffpunkt ist 10 Uhr am Jugendhaus, Kosten: 3 Euro plus Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt (1 Zone), bitte die Fahrkarte und nicht das Geld mitbringen, ebenso Rucksack mit Getränk und Vesper, Grillgut wird besorgt, Rückkehr ca. 18 Uhr am Jugendhaus
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Teneriffa im Lichtbildervortrag

Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Teneriffa hat nicht nur eine atemberaubende Geologie, sondern auch eine teils gewalttätige Geschichte mit Entdeckern (Kolumbus) und Eroberern (Admiral Nelson), Referent ist Klaus-Jürgen Ledebur, der Eintritt ist frei
Veranstalter: Naturfreunde Stuttgart-Degerloch
Pfingstferien-Ausflug Tripsdrill

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Das Kinder- und Jugendhaus macht einen Ausflug nach Tripsdrill, für Kinder ab 10 Jahren, Treffpunkt ist 8:30 Uhr am Jugendhaus, Kosten: 30 Euro inklusive Fahrtkosten, Rucksack mit Getränk und Vesper mitbringen, Rückkehr ca. 19 Uhr am Jugendhaus, Anmeldung verbindlich bis zum 10.6., Anmeldung hier
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Straif's Weinfest
Ort: Familie Straif, Albstraße 86
Samstags von 16 bis 22 Uhr, sonntags von 13 bis 19 Uhr, weitere Infos Telefon 760388
Veranstalter: Familie Straif
Veranstalter: Familie Straif
Fagotto totale - Konzert für die ganze Familie I

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Die Fagottklasse der HMDK Stuttgart, unter Leitung von Prof. Marc Engelhardt, nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte, entdecken und erleben Sie das zauberhafte Zusammenspiel im Ensemble, lassen Sie sich verführen zu einem ungeahnt sinnlichen Klangerlebnis, Prof. Engelhardt wird das Konzert moderieren - beste Unterhaltung ist garantiert, Eintritt frei
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
FDP-Stadtgruppensitzung

Ort: „Grieche im Grünen“, Georgiiweg 16
Stadtgruppensitzung der Degerlocher FDP
Veranstalter: FDP-Stadtgruppe Degerloch
Deutschland geht Waldbaden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Aktion zur Sommersonnenwende, Kosten 22 Euro pro Person, Anmeldungen bis 13.6. direkt bei der Kursleiterin Frau Heß info@waldbaden-stuttgart.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Eröffnung Café Helene – Begegnung in der Alten Scheuer

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Heute wird das Tor der Scheuer erstmalig um 10 Uhr fürs Café Helene geöffnet, künftig öffnet die Begegnungsstätte des Degerlocher Frauenkreis e. V. zweimal wöchentlich immer dienstags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr, der offene Café-Treff soll sozialer Mittelpunkt werden, in dem sich die Generationen begegnen können, für Familien steht ein Spielbereich zur Verfügung, einen Verzehrzwang gibt es nicht, der Eintritt ist kostenfrei, Kontakt: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
"Zeit & Herz" - Das Patenschaftsprogramm der Stadt Stuttgart

Ort: Rubensstraße 10
Frau Hülya San vom Elternseminar der Stadt Stuttgart stellt das Patenschaftsprogramm „Zeit und Herz“ für alle interessierten Pat*innen und Familien vor und gibt so Gelegenheit, den Ablauf näher kennenzulernen, für interessierte Erwachsene, Eltern und Familien, Anmeldung bis Freitag, 17.6, Eintritt 3 Euro, Kontakt über Telefon 0711 722097-0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Lesung -"Zukunft braucht Ziele"

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Benefizveranstaltung und Lesung mit Extrembergsteigerin Heidi Sand, sie berichtet über ihren ganz individuellen und unkonventionellen Weg, eine schwere Krise zu meistern, der Erlös aus den Spenden für die Veranstaltung geht an das Trauerzentrum Degerloch
Veranstalter: Katholische Hospizstiftung Stuttgart
Sommerschnittkurs

Ort: Garten des Vorstandes, Korinnaweg
Sommerschnittkurs unter der Anleitung von Andreas Siegele, im Garten des Vorstandes, Telefon Wilfried Raff 0711 7827267, wilfried.raff@wogv-degerloch.de
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-. Obst- und Gartenbauverein Stuttgart- Degerloch e.V.
Mundartabend
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6, (bei der Michaelskirche)
Dr. Wolfgang Wulz mit seinem Programm: „Schwäbische Neckereien – heiteres über Froschabschlecker, Stäffelesrutscher und Gòge“, weitere Informationen auf der Homepage unter Termine, der Keller ist bewirtschaftet, Eintritt 10 Euro an der Abendkasse, Vorverkauf: Schuhhaus Schmidt, Epplestraße 7 (Telefon 0711 760147) und Ortsgruppe unter Kontakt: 0711 723353
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Degerloch
Infoabend zur 'Five-Methode'

Ort: Therapiezentrum Faktum, Löwenstraße 43b
In einem 90-minütigen Vortrag mit Coach Peter Hinoyal werden die neuen Rücken-Trainingsgeräte des Therapiezentrums vorgestellt und die Besonderheiten der sogenannten Five-Methode zur Stärkung der Rückenmuskulatur erklärt, der Vortrag ist kostenlos, Anmeldung unter 0711 72209690
Website: www.faktum-stuttgart.de/
Veranstalter: Therapiezentrum Faktum
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Sommerfest

Ort: Therapiezentrum Faktum, Löwenstraße 43b
Das Therapiezentrum feiert im Innenhof sein 20-jähriges Bestehen, Buffetbeiträge sind willkommen, um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0711 72209690
Website: www.faktum-stuttgart.de/
Veranstalter: Therapiezentrum Faktum
Tage der offenen Tür

Ort: SV Hoffeld, Bopseräckerstraße 2
Elf-Meter-Turnier, 3 Tage mitmachen und feiern, immer mit Bewirtung und Musik
Website: www.svhoffeld.de
Veranstalter: SV Hoffeld
Workshop "Bewerbungstraining"
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch, Löffelstraße 5
Mark Arnold von der VHS Stuttgart gibt einen Einblick in den formalen und inhaltlichen Aufbau einer Bewerbung, Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kontakt und Anmeldung über die Stadtteilbibliothek Degerloch, Telefon 0711 216 91082
Website: veranstaltungen-stadtbibli ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart | Kurs 221-90420
Mit Yoga Kraft fürs Wochenende

Ort: Rubensstraße 10
Bei diesem Yogaworkshop geht es darum, Yogahaltungen mit dem Atem zu verbinden, Stärkung, Flexibilität als auch Kraft und kommen zu Ausgleich und Entspannung, der Workshop kann auch ohne Vorerfahrung besucht werden, Kosten 14 Euro, Kontakt über Telefon 0711 722097 0
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Bastelfabrik

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp
Ein offenes Mal- und Bastelangebot für Kinder ab 6 Jahren, Kontakt: madlen.wezel@ejus-online.de
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Letzter Besentag

Ort: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth, Epplestraße 54
Letzter Besentag, Reservierung unter Telefon 0711 7657727, weitere Infos www.beiderelsbeth.de
Veranstalter: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth