März 2022
Großer Flohmarkt im Gewölbekeller

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Verkauf von gut erhaltenem Allerlei, von Geschirr über Tischdecken, Dekoartikel, Schmuck und kleinen Kostbarkeiten, der Erlös kommt dem Verein zugute, Abgabe von Waren ab Montag 14.3. bis Donnerstag 24.3. vormittags in der Geschäftsstelle, pro Haushalt kann maximal eine Kiste abgegeben werden, keine Abgabe von Büchern, Kleidung und Schuhen, weitere Infos info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Vernissage "Degerloch damals, gestern und heute"

Ort: Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. eröffnet eine Fotoausstellung, die Degerloch im Wandel der Zeit zeigt, die Ausstellung ist jeden Sonntag bis einschließlich 12. Juni von 11 bis 17 Uhr zu besuchen, weitere Infos unter www.geschichtswerkstatt-degerloch.de
Veranstalter: Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V.
Feuer-Tag

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ein Feuer ohne Streichhölzer entzünden? Auf alle Fragen erhält man am Feuer-Tag Antworten, Kosten für Erwachsene mit Kind 17 Euro, weiteres Kind 5 Euro, Anmeldungen bis Donnerstag 17.3. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Letzter Besentag "Michels Gauder Besen"

Ort: Meistersinger Straße 23, Degerloch
Geöffnet vom 2. Februar bis 27. März: Mittwoch bis Freitag 16 - 23 Uhr, Samstag, 15 - 23 Uhr, Sonntag 11 - 23 Uhr, Telefon 0711 3056599
Veranstalter: Michels Gauder Besen
Feuer-Tag

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ein Feuer ohne Streichhölzer entzünden? Auf alle Fragen erhält man am Feuer-Tag Antworten, Kosten für Erwachsene mit Kind 17 Euro, weiteres Kind 5 Euro, Anmeldungen bis Donnerstag 17.3. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Wege, mit Trauer umzugehen
Ort: Hospiz an der Jahnstraße 44-46
„Wohin mit meiner Trauer?“ Angehörige von Verstorbenen finden nicht immer alleine eine Antwort, für sie bietet das katholische Hospiz Sankt Martin eine Info-Veranstaltung an, bei der die Teilnehmer die Angebote in der Einrichtung näher kennenlernen, Kurzvortrag über Grundwissen zu Trauerwegen und Trauerthemen, Informationen zu den Trauerangeboten, begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb wird die ungefähr einstündige Veranstaltung am Nachmittag mehrmals hintereinander angeboten, Anmeldung bis spätestens Montag, 21.03., über hospiz@hospiz-st-martin.de oder Telefon 0711 65 29 07 69, anschließend erhalten Sie eine Einladung mit konkreter Zeitangabe
Veranstalter: Hospiz Sankt Martin
Zusatz-Sprechstunde Smartphone und Tablet

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Der Degerlocher Frauenkreis bietet zweimal im Monat eine Tablet- und Smartphone Sprechstunde an, in der Sie Fragen zur Handhabung Ihres Gerätes stellen können, 45-minütiges Einzelgespräch konkret für Ihr Problem, es sind noch Plätze frei (14:30 Uhr, 15:30 Uhr, 16:30 Uhr), bitte eigenes Gerät mit geladenem Akku mitbringen, Kosten: 12 Euro, Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 0711 722097-0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Start: EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, Start am 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., Fortsetzung am 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 09.06., unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, Anmeldung bis 17.03. unter Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Weinseminar für Einsteiger

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Welcher Wein zu welchem Essen passt, in welchem Glas er gereicht werden sollte, wie man Wein richtig lagert, wann welcher Wein trinkreif ist und viele weitere Fragen beantwortet an diesem Abend Dr. Thomas Schuetz, Kosten 49 Euro, Änderungen vorbehalten, Anmeldung direkt im Weinladen oder unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart