Juli 2025
Führung im Bauernkriegsmuseum Böblingen
Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Spaziergang zum Bauernkriegsdenkmal von Peter Lenk am Oberen See, Gesamtzeit ca. 2 Stunden mit Kosten für die Führung, Schlusseinkehr 17:15 Uhr im Restaurant "Seegärtle", Anmeldung auch für Einkehr bei Gisela Lott, Telefon 0711 723353 oder kultur.degerloch@albverein.online
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Trauer-Informations-Veranstaltung

Ort: TrauerZentrum Hospiz St. Martin, Karl-Pfaff-Straße 48
Erfahrene Trauerbegleiter*innen informieren über Möglichkeiten einer Trauerbegleitung, Kurzvortrag zu Trauerthemen und Angeboten, Unterstützung im persönlichen Gespräch, das passende Angebot zu finden, bei Interesse bitte Anmeldung über das Sekretariat: Telefon 0711 652907-10 oder hospiz@hospiz-st-martin.de bis 14. Juli.
Website: www.hospiz-st-martin.de/
Veranstalter: Hospiz St. Martin, TrauerZentrum
Kulinarisches Zusammenspiel

Ort: WohnCafé Schöttlestraße 12
Zusammen is(s)t man weniger allein, Menü: Bunter Sommersalat - Zitronenpasta mit Garnelen - Himbeertraum, Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Beratung durch Karl Hellstern, Stadtseniorenrat, zu Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen, anschließend besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen und persönlichen Fragen, diese Veranstaltung ist auch für die jüngere Generation von Bedeutung, kostenfrei, Telefon 0711 7654103
Veranstalter: Stadtseniorenrat Stuttgart
Freitagswanderung mit Schusterbahn
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Von der Geroksruhe nach Wangen, anschließend Fahrt mit der "Schusterbahn“ nach Kornwestheim, Gehzeit mit Pausen und Besichtigungen ca. 3 Stunden, Schlusseinkehr: Gaststätte Applaus in Kornwestheim, Führung: Günther Bauer, Martin Warth und Wolfgang Plickert, Anmeldung bis 21. Juli bei Günther Bauer, Telefon 07154 8081952, guenther.bauer@gmx.com
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Hoffeld repariert
Ort: Gemeindesaal der Hoffeldkirche
Immer am letzten Freitag im Monat, Kontakt Evelyn Görlitz Telefon 0711 724706
Einladung zum Sommerfest

Ort: Fritz-Leonhardt-Realschule, Wurmlinger Straße 63
Sommerfest der Fritz-Leonhardt-Realschule für aktuelle Schulfamilien, Ehemalige, Freunde und Förderer der Schule, die Schülerinnen und Schüler stellen die Ergebnisse ihrer Projektwoche vor, große Kunstausstellung, buntes Sommerbuffet mit Grillstand, Einweihung des gespendeten Pizzaofens von der Firma Gauder.
Veranstalter: Schulgemeinschaft der Fritz-Leonhardt-Realschule
Erlebniswanderung mit Packpferden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Reise in die Zeit ohne Autos und Supermärkte: Lust auf ein Walderlebnis der besonderen Art? Gemeinsam mit den Packpferden eine Erlebniswanderung unternehmen, für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Waldkonzert – Brenzhaus Orchester Stuttgart

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ein Konzert für die ganze Familie, rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Christopher Jöckel spielen Werke aus dem Barock bis hin zur Moderne, Eintritt frei, gerne mit Spende
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
"Heiß auf Lesen"
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Große Ferienleseaktion bis 13. September, "Heiß auf Lesen": für jedes Buch, das ihr als Teilnehmende gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer persönliches Logbuch und die Chance auf den Hauptgewinn, eine Familienkarte für den Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG., ab sofort in der Stadtteilbibliothek Degerloch und anderen teilnehmenden Bibliotheken während der Öffnungszeiten anmelden, Kontakt: Telefon 0711 21691082
Website: www.stadtbibliothek-stuttg ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart
"Durch den Wind" Windspiele basteln

Ort: Café Helene, Alte Scheuer
In der Reihe Groß & Klein stehen Angebote für Kinder mit „ihren Erwachsenen“ im Vordergrund, das gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V
Sommerfest Wilhelms-Gymnasium

Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstrasse 80
Herzliche Einladung an alle, kostenfrei!
Website: www.wilhelms-gymnasium.de/ ...
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für Dich!

Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Eine Geschichte nur für dich! Vorlesepatin Rita Dressler entdeckt mit Kindern die Welt der Kinderbücher ab 3 Jahren, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 216-91082
Website: stadtbibliothek-stuttgart. ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch