Mai 2024
Aikido für Kinder und Jugendliche

Ort: Georgiiweg 11, 70597 Stuttgart, untere Halle
Für Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen, die japanische Kampfkunst zur Selbstverteidigung verbessert die Körperbeherrschung, Haltung und Aufmerksamkeit, Kosten: 10 Trainings für 70 Euro, Kontakt: aikido.jugendleiter@tsg-stuttgart.de
Website: www.aikido-tsg-stuttgart.d ...
Veranstalter: TSG Stuttgart e.V.
Einsteigerkurs: Stabfechten Basic

Ort: Georgiiweg 11, obere Halle
Im Kurs von 10 Abenden lernen Sie das Fechtsystem Stabfechten kennen, 12 Grundhiebe, Stich und Paraden, schult den Fokus, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Haltung, Koordination, macht Spaß und hält fit, kein Dresscode, Stäbe werden gestellt, Probetraining am 23. April gratis, Kontakt: kontakt@stabfechten.de
Website: www.budozentrum-stuttgart. ...
Veranstalter: Budozentrum der TSG Stuttgart e.V.
1. Mai Ausschank

Ort: An der Schimmelhütte
Degerlocher Wein, Schwäbische Snacks und Hocketse im Freien
Veranstalter: Wein vom Haigst
Hocketse zum 1. Mai

Ort: Feuerwehrhaus, Leinfeldenerstraße 65
Hocketse mit Kaffee und Kuchen, diverse Aufführungen, verschiedene Spielangebote für große und kleine Gäste, Hüpfburg, die Ortsgruppe Degerloch des Schwäbischen Albvereins wird ca. 14 Uhr einen traditionellen Mai-Tanz aufführen.
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
1. Mai-Cafe

Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Treffen mit Kultur und Politik
Website: www.naturfreunde-degerloch ...
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Sprechstunde Smartphone und Tablet

Ort: Große Falterstraße 6
In einem 1,5 stündigen Einzelgespräch wird Ihr Problem mit Tablet oder Smartphone gezielt angegangen, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Kursbeginn: Kreistanz

Ort: Rubensstraße 10
Mit Spaß an Bewegung und Gemeinschaft, auch ohne Tanzerfahrung, fördert Balance und Koordination, Kosten für 9 Termine: 77 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Altenpflege - Ausweg aus der Misere?
Ort: Alten Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Situation der Altenpflege in Stuttgart, mit Jasmin Meergans (der Fraktionsvorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion) sowie Experten aus der Stuttgarter Altenpflege sollen mögliche Auswege aus der Misere erörtert werden, Gäste können sich an der Diskussion beteiligen.
Veranstalter: SPD-OV Degerloch
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
TEC Waldau: Damen-Bundesliga
Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Tennis, Damen, Bundesliga, heute gegen TC BW Berlin
Website: www.tecwaldau.de/
Veranstalter: TEC Waldau Stuttgart e. V.
Waldbaden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Der Wald ist ein Ort, um einerseits die Sinne zu beruhigen, sie andererseits aber zu fordern und zu fördern und auszubalancieren, Anmeldung bis 25. April, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Straif‘s Weinfest
Ort: Familie Straif, Albstrasse 86
Heute und morgen findet wieder das Weinfest statt - ab 12 Uhr
Veranstalter: Familie Straif
Interaktives Waldprogramm für alle

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam die sagenhaften Zusammenhänge des Ökosystems Wald erforschen, dabei so manches Geheimnis lüften, für Familien und Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung bis 25. April, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Kleines Waldabenteuer

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Mit der Familie den Wald erkunden, mehr über die Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
TEC Waldau: Damen-Bundesliga
Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Tennis, Damen, Bundesliga, heute gegen TC BW Dresden Blasewitz
Website: www.tecwaldau.de/
Veranstalter: TEC Waldau Stuttgart e. V.
Klavierabend
Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp
Frederic Mompou, Paisajes Ludwig van Beethoven, Sonata op 27 n1 " Quasi una fantasia" Franz Liszt, Sonata h-Moll Rafael Gutierrez-Velez, Klavier, der Abend dient zur Vorbereitung auf den Concours Géza Anda Ende Mai in Zürich, Eintritt frei, Kontakt: Telefon 0711 7654391
Website: www.ev-kirche-degerloch.de ...
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde
Violoncello solo in der Haigstkirche
Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Kammermusik „Violoncello solo“ mit Mikael Samsonov, er spielt Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Giovanni Sollima, zum Erhalt der Konzertreihe wird um Spenden gebeten.
Veranstalter: Haigstkirche
Spanischkurs

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Lucia Rodriguez frischt Ihren Wortschatz für den Alltag und Gesprächsführung auf, für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen, Kosten: 144 Euro für 12 Termine, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkrei e. V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 07 11/71 94 51 00 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Französisches Frühstück

Ort: Alte Scheuer
Jeden 1. Mittwoch im Monat erwartet Sie im Begegnungscafé Helene ein französisches Frühstück mit Croissant, Brioche, Marmelade und Butter, Café au lait sowie Orangensaft, Kosten 5,50 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Yoga Detox und Entspannung

Ort: Rubensstraße 10
Simone Westermayer aktiviert mit sanften Asanas und Atemübungen den Stoffwechsel, fördert die Entspannung, um das Energielevel anzuheben – für Anfänger, Fortgeschrittene und Entspannungssuchende, Kosten: 85 Euro für 10 Termine, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Bridge

Ort: Große Falterstraße 6
In geselliger Runde wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat die Königin der Kartenspiele gespielt, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Start: Mit Kunst durch die Trauer

Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, richtet sich an Menschen, die einen künstlerischen Weg in der Trauer finden möchten, unter der Leitung unserer Kunsttherapeutin Sandra Fischer und des Trauerbegleiters Mike Renner können sie in verschiedenen Malprozessen ihre Selbstheilungskräfte entdecken, Kosten 30 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 652907 0 oder trauer@hospiz-st.martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Tag der Befreiung

Ort: Treffpunkt: Friedenslinde am Dornhaldenfriedhof
Anläßlich des Tags der Befreiung lädt der Verein Garnisonsschützenhaus zusammen mit den Anstiftern e.V. zu einer Gedenkveranstaltung an der Friedenslinde ein, Peter Grohmann wird zum Kriegsende 1945 in Dresden berichten und der Ulli-Thiel-Friedenspreis für Schülerinnen und Schüler wird vorgestellt, dazu gibt es Musik und etwas zum Trinken.
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Eröffnung des Literatursommers und Vernissage

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Auftakt des Literatursommers 2024 zusammen mit SchriftstellerInnen aus Stuttgart und Baden-Württemberg, Fotoportraits des Fotographen Wolfgang Irg mit Statements der SchriftstellerInnen zum Thema Freiheit werden präsentiert, auch der neu gegründete Schriftstellerverband „Neckarautoren“ ist anwesend.
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Alleinerziehenden-Treffen
Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Im Alltag alleine mit Kind ist ein gutes Netzwerk unerlässlich, deshalb trifft sich diese Runde jeden zweiten Freitag im Monat und freut sich über neue Gesichter, Kosten: 3 Euro für Getränke, Kontakt: Telefon 0711 7220970 / info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Wanderpause an der Schimmelhütte

Ort: Schimmelhütte, Schimmelhüttenplatz
Wohltuende Pause an der Schimmelhütte nach einer Wanderung - mit einem Glas Wein und etwas für den Hunger und Durst zwischendurch - oder Pause machen ohne Wandern, Bewirtung Weinbau Knobloch-Wofrum, info@weinbau-knobloch-wolfrum.de
Website: www.weinbau-knobloch-wolfr ...
Veranstalter: Weinbau Knobloch-Wolfrum
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Die Jesiden - gelungene Integration
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Im Rahmen eines Gottesdienstes wird die gelungene Integration von kurdischen Mädchen und Frauen betrachtet, die im Rahmen eines Notprogramms der Landesregierung Baden-Württemberg hierher gekommen sind, Dr. Gerhard Haag: „die Kirchengemeinde will einen Kontrapunkt setzen zu den oft zu hörenden Rufen nach Abschottung und Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft“, Informationen durch den Verein „ezidische Sonne e.V.“, jesidische Kultur, Gesang und Tanz.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Schreibwerkstatt für Trauernde
Ort: TrauerZentrum, Karl-Pfaff-Straße 48
Im Wort liegt Kraft – sich schreibend der Trauer und dem Leben stellen, literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, sich schreibend mit dem Erlebten auseinanderzusetzen, Vorgespräch und Anmeldung: Telefon 0711 652907-10 unter trauer@hospiz-st.martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
FDP-Stadtgruppensitzung

Ort: "Grieche im Grünen", Georgiiweg 16
Stadtgruppensitzung der Degerlocher FDP
Veranstalter: FDP-Stadtgruppe Degerloch
Musikfreunde-Orchester Degerloch - Inklusives Orchesterprojekt

Ort: Rubensstraße 10
Sie möchten einmal im Monat unter Leitung von Uwe Hempelt beim Musikfreunde-Orchester Degerloch in ungezwungener Atmosphäre Musik machen? Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Tag des Wanderns
Ort: 10:30 Uhr Stadtbahnhaltestelle Degerloch
Einweihung der Wandertafel „Degerlocher Fleggaweg und Historischer Spaziergang“, 11:30 Uhr Marktplatz Degerloch: Einweihung einer Gedächtnisbank für Rolf-Walther Schmid, ca. 14:30 Uhr: Mit Armin Böttle den Fleggaweg erwandern, Kontakt über internet.degerloch@albverein.online
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
17. AOK-Firmenlauf Stuttgart

Ort: Höhe des GAZI-Stadions
Start des Laufes wird auf Höhe des GAZI-Stadions sein, das Ziel befindet sich auf dem Georgiiweg, Gesamtstreckenlänge beträgt rund 6 km, anschließend After-Show-Party, weitere Infos unter www.stuttgart.bw-running.de
Veranstalter: Württembergischer Leichtathletik Verband e.V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 07 11/71 94 51 00 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein