Juli 2020
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Wohnen im Alter - 24 Stunden-Betreuung
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
Was sollte ich als pflegender Angehöriger oder Senior/in wissen und beachten, wenn man häusliche Pflege in Anspruch nehmen möchte? Zu dem Thema referiert Guram Reith von der Brinkmann-Pflegevermittlung im Café 66, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Afterwork-Wanderung
Ort: Treffpunkt Straßenbahn-Haltestelle Sonnenberg
Für die gemütlichen Feierabend-Tour sind keine Wanderschuhe nötig, Dauer 1.30 Stunden, 5,8 km, Kostenbeitrag 2 Euro, Endziel Straßenbahn-Haltestelle Sonnenberg, Schlusseinkehr "Harambe Afrika", Anmeldung bis Mittwoch, 21.7. um 12 Uhr unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Insekten-Entdeckung
Ort: Dornhaldenfriedhof
Auf einem Wiesengelände in der Nähe des Dornhaldenfriedhofs lernen die Teilnehmer verschiedene Insekten kennen und machen sich selbst auf die Suche, Leitung Stefan Kress, Kostenbeitrag 3 Euro, Anmeldung bis 20.7. unter Telefon 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Fleischküchle- und Kartoffelsalat-Challenge

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Wer macht die besseren Fleischküchle und den besseren Kartoffelsalat: Erika B. oder Stefan H.? Um Reservierung wird gebeten unter Telefon 0179 4775117
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Ausstellung "Heimat Kickers"

Ort: Im Hof des Alten Dekanats, Große Falterstraße 4
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Kickers von der Vereinsgründung 1899 bis zum Jahre 1949. Anhand der Lebenswege einzelner Gründungsmitglieder und Spieler werden die historischen Ereignisse vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg lebendig. In der angegebenen Laufzeit der Ausstellung ist diese nur an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Offizielle Eröffnung: Sonntag, 26.7. - 11 Uhr, im Hof des Alten Dekanats
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Besuch Galerie Bietigheim-Bisingen
Ort: Treffpunkt Foyer Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Mit über 100 Gemälden und Zeichnungen kann in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen der große rheinische Expressionist Walter Ophey (1882-1930) neu entdeckt werden, Leitung Mirja Kinzler, Kosten 9 Euro, Anmeldung und Bezahlung bis 23.7. in der Geschäftsstelle des Frauenkreises
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sonderveranstaltung zur Stadtrallye
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6
Alle Kinder ab 9 Jahren sind mit ihren Familien und Freunden zu der Sonderveranstaltung zur Stadtrallye "…aus dem Schatten!" eingeladen, alle Teilnehmer können sich vor dem Helene-Pfleiderer-Haus zur Stadtrallye anmelden und sich auf Spurensuche begeben
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis