Mai 2019
2. Degerlocher Hoffest
Ort: D'Mauldasch, Karl-pPfaff-Straße 1
Gutes Essen aus der hauseigenen Küche mit Musik - für die Kids ist gesorgt
Veranstalter: D'Mauldasch
Felderrundfahrt

Ort: Treffpunkt Parkplatz Hohe Eiche, bei der Freien Aktiven Schule
Mit Christine Knobloch-Hiller, Degerlocher Vertreterin der Landwirtschaft und Stadträtin Beate Schiener. Die Teilnehmer fahren mit Trecker und Fahrrädern, da die Sitzplätze auf dem Anhänger begrenzt sind, sollte man mit dem Fahrrad kommen. Die Felderrundfahrt endet am Hiller‘schen Hof, dort gibt es eine Hofführung und Zeit für Fragen und Diskussion
Veranstalter: Ortsgruppe Die Grünen
Vernissage Claus Rudolph

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Der bekannte Stuttgarter Werbefotograf eröffnet seine Ausstellung "Zimmerbilder II"
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Siedlerfest

Weißwurstessen an der Siedlerhütte
Veranstalter: Siedlergemeinschaft Hoffeld
Kaffee mit Ernst-Ulrich von Weizsäcker
Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen an diesem Nachmittag mit dem Ex-MdB Ernst-Ulrich von Weizsäcker
Veranstalter: SPD Ortsverein Degerloch
Führung Stuttgarter Rathaus
Ort: Treffpunkt Foyer Stuttgarter Rathaus
Führung Rolf Zipperle, Kostenbeitrag 6 Euro, Anmeldung bis 13.5. unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Mobilitätskongress
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Mit Stefan Hartung, Geschäftsführer der Robert-Bosch-GmbH, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions, Wolfgang Arnold, bis Dezember 2018 Technischer Vorstand und Vorstandssprecher der SSB, Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Theoretischer Physiker und Hochschullehrer an der Universität Duisburg Essen und Thomas Bopp, Regionalpräsident und Spitzenkandidat der CDU Stuttgart zur Regionalwahl
Veranstalter: CDU
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Bildervortrag Fuerteventura
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215
Mit Frank Milkereit im kleinen Saal, U1
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Aktion zum Tag des Nachbarn
Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Aktion "Unbezahlbar" zum Tag des Nachbarn mit Ausstellung im öffentlichen Raum
Veranstalter: Wohn-Café
Kurs Sensen und Dengeln
Ort: Agendagarten, Epplestraße Bereich Bushaltestelle Pfullinger Straße
Vormittags sensen, nachmittags dengeln, unter der Leitung von Bernhard Lehr, Netzwerk Blühende Landschaft, Infos unter Telefon 0179 4602642
Veranstalter: Agendagarten Degerloch
Töpferworkshop "Kressegärtchen"
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Ein Kreativangebot für alle, Leitung Michaela Preuner, Kostenbeitrag 16 Euro + Verbrauch, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
WFV-Pokalfinale
Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
SSV Ulm gegen TSV Essingen
Veranstalter: Württembergischer Fußballbund (WFV)
Festival Freundeskreis EJD

Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Mit Spiel, Spaß, Kaffetrinken, Grillmöglichkeiten, Bewirtung über Waldheim-Kiosk, 17 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Abendessen, 19 Uhr Livemusik mit den "Ulkigen Pulkigen", 20 Uhr Livemusik mit "USB", der Eintritt ist frei
Veranstalter: Freundeskreis Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Seniorenwanderung

Ort: Treffpunkt 12.45 Uhr, Busbahnhof Degerloch
"Über Berg und Tal“ lautet das Motto der Degerlocher Ortsgruppe für die nächste Wanderung für altere Mitbürger. Start in Wolfschlugen - Ulrichstein - Aichtal - Nürtingen.
- Kostenbeitrag: VVS-Gruppentageskarte für 3 Zonen 15,70 Euro / 5 Personen
- Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, 8 km
- Schlusseinkehr: "Hausbrauerei Schlachthof" in Nürtingen
- Führung: Jutta Müllenhoff + Manfred Thäsler, Telefon 90722655
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch