Mai 2019
Mai-Hocketse

Ort: Feuerwehrhaus Degerloch, Leinfeldener Straße 65, 11 Uhr
Mit vielseitiger Bewirtung, Tombola, Kindertanzen, Hüpfburg und Feuerwehrpräsentationen. Um 13.30 Uhr präsentiert sich die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins Degerloch
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Stadtspaziergang zu Brennpunkten

Ort: Treffpunkt Lindenplatz
Stadtspaziergang und Begutachtung von Degerlocher Brennpunkten mit Stefan Kaufmann (MdB) und Degerlocher Mandatsträgern
Veranstalter: CDU-Ortsgruppe Degerloch
Lesung aus Mark Twain
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Christel Coenen liest aus "Bummel durch Europa", Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
After-Work-Weinparty

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Mit Livemusik von Maischa, zeitgenössischer Pop, Wein und Speisen nach Verzehr, Eintritt frei
Veranstalter: Wein-Musketier
Schnitzen wie die Kids
Ort: Agendagarten, Epplestraße Bereich Bushaltestelle Pfullinger Straße
Kurs mit Astrid Schulte, in Kooperation mit dem Degerlocher Frauenkreis (DFK), für Großeltern, Tanten, Onkel, Paten, Eltern mit Kind ab 7 Jahre, Kostenbeitrag 8 Euro, Anmeldung über das DFK, Telefon 7220970
Veranstalter: Agendagarten Degerloch
Schnupperschnitzen
Ort: Agenda Garten, Epplestraße bei Haltestelle Pfullinger Straße
Schnupperschnitzen für Großeltern und Enkel, Eltern mit Kind, Tanten, Onkel mit Patenkind, Leitung Astrid Schulte, Kostenbeitrag 8 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Frühjahrswanderung

Ort: Treffpunkt U3-Haltestelle Landhaus
Mit Ministerpräsidenten-Gattin Gerlinde Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann, über das Körschtal, Hohenheim und Birkach zum Eichenhain. Die Wanderung endet mit gemeinsamen Kaffeetrinken im Clara-Zetkin-Waldheim in Sillenbuch.
Veranstalter: Ortsgruppe Die Grünen
Wanderung Schlossfelsenpfad

Ort: Treffpunkt Parkplatz Felix-Dahn-Straße
Wanderung auf dem "Schlossfelsenpfad": Albstadt Ebingen/Parkplatz Waldheim - Kletterpark - Wildschweingehege - Bernloch - Stählernes Männlein - Rossberg - Mühlen-/Galgen-Eschles- und Schlossfels - Waldheim Albstadt Ebingen
Abfahrt: 9.15 Uhr nach Albstadt-Ebingen mit Fahrgemeinschaften
Gehzeit: 4,5 bis 5 Stunden, ca. 15 km
Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, Stöcke, Rucksackvesper + ausreichend Getränke!
Führung + Anmeldung: Willi Wegmann, Telefon 453697 + Klaus Münzenmayer, Telefon 4790446
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Kammermusik in der Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Das preisgekrönte Lied-Duo mit Tenor Andreas Weller und Pianist Götz Payer führt Heinrich-Heine-Texte von Robert Schumann auf, Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Café 66 - Ergotherapie bei Demenz
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Referentin Martina Blank, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Saarländisches Marionettentheater
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal U1
Das Familienunternehmen bringt das Märchen "Der gestiefelte Kater" auf die Bühne
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Info-Abend Erzieher/innen
Ort: Katholische Fachschule für Sozialpädaogik, Hildegard-Burjan-Haus, Schöttlestraße 32
Dauer eine Stunde, keine Anmeldung nötig
Veranstalter: Katholische Fachschule für Sozialpädagogik
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Essbare Wildpflanzen
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Im Wald erfahren - essbare Wildpflanzen
Veranstalter: Haus des Waldes
12. DEE-AOK-Firmenlauf Stuttgart

Ort: Parkplatz Gazi-Stadion
Start am Parkplatz Gazi-Stadion, anschließend After-Show-Party, weitere Infos unter www.stuttgart.bw-running.de
Veranstalter: Württembergischer Leichtathletik-Verband
Vernissage Petra Steidel Wokeck

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ausstellungseröffnung "Im Lauf der Zeit - 20 Jahre Fotokunst" der Degerlocherin Petra Steidel Wokeck
Veranstalter: Haus des Waldes
Wofür steht die SPD Stuttgart?
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Mit Martin Körner, Spitzenkandidat der Kommunalwahl am 26.5.
Veranstalter: SPD Ortsverein Degerloch
Führung LebensPhasenHaus Tübingen
Ort: Treffpunkt: U-Bahn-Kiosk am Albplatz
Es wird untersucht, wie mit Hilfe von technischen und sozialen Innovationen ein selbstbestimmtes Altern im gewohnten Umfeld ermöglicht werden kann, Leitung Anke Kerkmann, Kostenbeitrag für Fahrt, Anmeldung bis 6.5. unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Tapetenwechsel

Ort: Volkswagen Automobile Stuttgart, Schöttlestraße 26
Präsentation des neuen Show-Rooms und des neuen T-Cross, Probefahrten, Bewirtung, Livemusik, günstige Aktions-Angebote
Veranstalter: VW Automobile Stuttgart
Die Falterau und mehr

Ort: Treffpunkt Falterau, Ecke Große Falterstraße
Führung durch das Wohngebiet mit Francois Therrien, Anwohner und Herausgeber eines Falterau-Buches
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Liederabend
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Das Eichendorff-Vermächtnis, von Frank Federsel, Esther Maurer-Schiel (Sopran), Frank Federsel (Klavier)
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Europa am Scheideweg?

Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
"Nur eine starke Gemeinschaft sichert Frieden, Freiheit und Wohlstand - Europa am Scheideweg?" So lautet das Thema einer Wahlkampfveranstaltung mit Rainer Wieland (MdEP), Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
Veranstalter: CD- Ortsgruppe Degerloch
Veranstaltung zur Europawahl
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
CDU-Spitzenkandidat Rainer Wieland (MdEP) präsentiert sich unter dem "Europa - Denkpause am Scheideweg"
Veranstalter: CDU-Ortsgruppe Degerloch
Info-Abend Jugend- und Heimerziehung
Ort: Katholische Fachschule für Sozialwesen, Hildegard-Burjan-Haus, Schöttlestraße 32
Dauer eine Stunde, keine Anmeldung nötig
Veranstalter: Katholische Fachschule für Sozialwesen
Kultur im Gewölbekeller

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
"Widerspenstig und heiter" - Joel Bergers Erinnerungen, Eintritt 8 Euro, Vorverkauf in der Geschäftsstelle, Einlass und Bewirtung ab 17 Uhr
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Halbtagesausflug Gasometer Pforzheim
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Das Naturpanorama präsentiert im Maßstab 1:1 die einzigartige Unterwasserwelt des Great Barrier Reef vor Australien, Leitung Edeltraut Roeck und Rosemarie Hauser, Kostenbeitrag für Fahrt, Eintritt und Führung 27 Euro, Anmeldung und Bezahlung bis 7.5. auf der Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kinder treffen Bundesliga-Damen
Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Kindern zwischen 4 und 14 Jahren bietet sich die Möglichkeit, die Bundesliga-Spielerinnen des TEC Waldau kennenzulernen und mit ihnen zu trainieren, nähere Infos unter www.tec-waldau.de
Veranstalter: TEC Waldau
Lesung "Warum wir schlafen"
Ort: Buchhandlung A. Müller, Epplestraße 19C
Buchautor Albrecht Vorster ist Schlafforscher und Science Slammer - er erklärt in seinem Buch unter anderem was gegen Schlafprobleme hilft, Eintritt 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 72209562 oder amueller@buch-mueller.de
Veranstalter: Buchhandlung A. Müller
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Medikationsplan für Stuttgart
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Bei "MeinPlan Stuttgart" geht es darum, die Teilnehmer über den richtigen Umgang mit Medikamenten aufzuklären und die Notwendigkeit zum Führen eines Medikationsplans zu verdeutlichen, Referentin Susanne Nienaber, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Frank Sinatra-Show

Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215, Großer Saal U1
Entertainer Wolfgang Seljé präsentiert seine "Frank Sinatra-Show"
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Vollmond-Panoramakonzerte

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Zweites Konzert um 21 Uhr, das "Saloniker String und Swing Orchestra" spielt Ragtime, Blues, Latin und Swing, Karten zu 55 bzw. 75 Euro inklusive Turmauffahrt, Sekt und Häppchen in der Pause gibt es unter Telefon 07192 9366931 + ticketing@saloniker.de
Veranstalter: Fernsehturm
Vortrag "Ja zum Leben trotz Demenz"
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
Vortrag der Demenz-Aktivistin Helga Rohra, Kostenbeitrag 8 Euro, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Vollmond-Panoramakonzerte

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Zweites Konzert um 21 Uhr, das "Saloniker String und Swing Orchestra" spielt Ragtime, Blues, Latin und Swing, Karten zu 55 bzw. 75 Euro inklusive Turmauffahrt, Sekt und Häppchen in der Pause gibt es unter Telefon 07192 9366931 + ticketing@saloniker.de
Veranstalter: Fernsehturm
TEC Waldau : TC BW Dresden Blasewitz

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Familien-Erlebniswanderung
Ort: Treffpunkt Bezirksrathaus
Mit allen Sinnen durch den Degerlocher Wald - kreativ sein, mal barfuß gehen, Bäume ertasten, Spiele, Mittagsrast an einem schönen Platz, wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke mitnehmen
Rückkehr: gegen 17 Uhr nach Degerloch-Führung
Infos: Karin Wild, Telefon 71945100 + karin.wild@gmx.com
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch