Mai 2018
Jazz-Frühschoppen + Aktionsprogramm

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Ab 11 Uhr Jazz-Frühschoppen mit den "Filder Jazz Freunden", ab 14 Uhr Aktionsprogramm auf den Tennisplätzen für Jung und Alt
Veranstalter: TEC Waldau
Mai-Hocketse

Ort: Feuerwehrhaus Degerloch, Leinfeldener Straße 65, 11 Uhr
Mit vielseitiger Bewirtung, Tombola, Kindertanzen, Hüpfburg und Feuerwehrpräsentationen. Um 13.30 Uhr präsentiert sich die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins Degerloch
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Ausstellungseröffnung

Ort: Garnisonsschützenhaus
Ausstellungseröffnung "Biene, Schmetterling & Co." - bis Juli jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt frei
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Bewegung im Freien

Ort: Rubensstraße 10
Wöchentlich von Mai bis September, Yoga, Pilates, Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht, für jedes Alter geeignet, keine Kosten
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bella Italia - Ein Lieblingstreiseziel
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Fotografien und Vortrag Lutz Stegemann, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Frühlingskonzert

Ort: Lothar-Christmann-Haus, Großer Saal, Hoffeldstraße 215
Mit dem Duo Delpy
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Stadtrundgang Schwäbisch-Gmünd
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Albplatz, Zugang Epplestraße
Gehzeit in Schwäbisch-Gmünd 2 Stunden, Fahrtkosten 45 Euro für 5 Personen, Schlusseinkehr im "Paulaner Thomasbräu", Teilnahme für jedermann
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Wilde Küche
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Im Wald erleben - Fladenbrote mit Wildkräutercreme
Veranstalter: Haus des Waldes
Wanderung Felsenmeersteig
Ort: Treffpunkt Parkplatz Felix-Dahn-Straße
Wanderung von Margrethausen über Burgfelden, Felsenmeer und Lautlingen, Führung + Anmeldung Willi Wegmann und Gerhard Binder (Telefon 4530340), Teilnahme für jedermann, Anfahrt mit Privat-Pkws
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt: U-Bahn-Kiosk am Albplatz
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Ausstellung "Im Bann der Nordsee - Die norddeutsche Landschaft seit 1900" in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen auf dem Programm,
Anmeldeschluss: 2. Mai
Weitere Infos: Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
34. Sounds of Classics

Ort: Internationale Schule, Sigmaringer Straße 257
Ein Kammermusiknachmittag mit mehreren Künstlern und Werken von Mozart, Bach, Beethoven, Brahms, Debussy und Cesar Franck, Eintritt 10 Euro, Karten an der Abendkasse, bei Optik Thorausch und auf dem Bezirksrathaus
Veranstalter: Bezirksrathaus
Gracias a la vida

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Kammermusik in der Haigstkirche: Katrin Klingeberg und Sebastián Montes, beide Gitarre, spielen Werke von spanischen Komponisten - Eintritt frei
Veranstalter: Haigstkirche
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Gedächtnistraining
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Achtteiliger Kurs, Leitung Gabriele Lambrecht, Kostenbeitrag 64 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
11. DEE-AOK-Firmenlauf Stuttgart

Ort: Parkplatz Gazi-Stadion
Start am Parkplatz Gazi-Stadion, anschließend After-Show-Party
Veranstalter: Württembergischer Leichtathletik-Verband
TEC Waldau : TC RB Regensburg
Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Stuttgarter Kickers - FSV Frankfurt

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Regionallliga Südwest
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Muttertagsausflug
Ort: Treffpunkt Parkplatz Felix-Dahn-Straße
Naturkundliche Wanderung im Pfrunger Ried zwischen Ostrach und Wilhelmsdorf, Gehzeit 4,5 Stunden (12 km), Schlusseinkehr im "Goldenen Kreuz" in Pfrungen, Führung + Anmeldung bei Familie Lott, Telefon 723353, Teilnahme für jedermann
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bingo - Veranstaltung fällt aus!
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kinder treffen Bundesliga-Damen

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren können die Bundesliga-Spielerinnen des TEC Waldau kennenlernen und mit ihnen Tennis spielen, weitere Infos unter Telefon 762980 + www.tecwaldau.de
Veranstalter: TEC Waldau
Das kleine Wutmonster
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
Bilderbuchshow nach dem gleichnamigen Buch von Britta Schwarz und Manfred Tohoven, für Kinder ab 3 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Vera Planck + Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 2 Euro + Materialkosten, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
TEC Waldau : DTV Hannover

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Auflösungs-Flohmarkt
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Erwin-Bälz-Straße 62
Verkauf letzter Möbel und anderer Utensilien aufgrund des Verkaufs und Umbaus des ehemaligen Gemeindezentrums
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Pfingstnacht

Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
Lieder aus aller Welt zum Zuhören und Mitsingen, "Just singing!" - Gospelprojektchor und Band, Leitung Barbara Straub, 21.30 Uhr Sekt und Selters im Kirchgarten, 22.30 Uhr "Der Menschenfischer" - Markus Herzig erzählt zwei Legenden, dazu gibt es Musik und Lichtinstallation
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Teestunde: Die RAF der ersten Stunde
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Oberstaatsanwalt Hans Nusser informiert über Enstehung, Aktion und Ende der ersten RAF-Generation, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Seniorenwanderung
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle, Zugang Epplestraße
Wanderung beidseits des Neckars vom Favoritepark nach Poppenweiler, VVS-Gruppenkarte 17 Euro, Gehzeit 2,5 Stunden (8 km), Schlusseinkehr im "Lembergblick" in Poppenweiler, Führung Jutta Müllenhoff und Manfref Thäsler, Telefon 90722655, Teilnahme für jedermann
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Travestie-Show mit Coco

Ort: Pilsstube Ritter, Epplestraße 2
Travestie-Künstlerin Coco präsentiert bekannte Schlager, Eintritt frei
Veranstalter: Pilsstube Ritter
Nordrandweg-Wanderung HW 1
Ort: Treffpunkt Parkplatz Birkach bei Grundschule
Zweitägige Wanderung von Donauwörth bis Mönchsdeggingen, erster Tag 17 km, zweiter Tag 12 km, Anfahrt mit privaten Pkws, Schlusseinkehr im "Gasthaus Straussen" oder "Burgschenke" in Harburg, Führung + Anmeldung: Ludwig Günther, Telefon 7545147 + Gerhard Binder, Telefon 4530340
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch