Januar 2018
Neujahrskonzert mit russischer Vokalmusik
Ort: Michaelskirche
Mit dem St. Daniels-Chor aus Moskau
Veranstalter: Michaelskirche
8. Degerlocher 3-Königslauf
Ort: LAC Degerloch, Bopseräcker 4+5
Teilnahme in sechs Altersklassen, Anmeldungen bis 5. Januar
Veranstalter: LAC Stuttgart
Kontrabass trifft Violine
Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Kammermusik in der Haigstkirche: Rafael Rufer und Leonore Weidenbach spielen Werke von Bottesini, Misek und Hofmeister, Eintritt frei
Veranstalter: Haigstkirche
Kurs Mischtechnik
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Zehnteiliger Kurs mit Zeichnen, Malen, Druckverfahren, Mischtechnik, Ton, Leitung Gabriele Lukas, Kostenbeitrag 105 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Autogenes Training
Ort: Rubensstraße 10
Siebenteiliger Kurs, Leitung Heilpraktikerin Christine Gohlke, Decke, Gymnastikmatte und bequeme Kleidung mitbringen, Kostenbeitrag 42 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Offener Bridgetreff
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Jeden Mittwoch, Leitung Christel Klein, Unkostenbeitrag 6 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Neujahrskonzert
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Großer Saal, Hoffeldstraße 215
Klassisches Klavierkonzert mit Yuli Ishida König
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Finisage "Degerloch neu entdeckt"

Ort: Bezirksrathaus
Mit den Fotografen des Buches "Degerloch neu entdeckt" und Bilderversteigerung
Veranstalter: Bezirksrathaus
Großer Infoabend

Ort: Freie Aktive Schule, Bopseräcker 30-33
Vorstellung der Pädagogik von Schule und Kindergarten und Umsetzung im Alltag, Einstieg in das Aufnahmeverfahren, Führungen durch Schule und Kindergarten, Austauschrunde, Info- und Büchertisch.
Grundschule, Werkrealschule und Kindergarten nach Maria Montessori und Rebeca Wild
Veranstalter: Freie Aktive Schule
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, Fernsehturm
Veranstaltungsreihe "Schwabensause", schwäbisches Kabarett mit "Rock & Rollinger" + Vier-Gang-Menü, Kosten 69 Euro, Karten per Mail an tickets@schwabensause.de
Veranstalter: Leonhardts
Traditionswanderung
Ort: Stadtbahnhaltestelle Albplatz, Zugang Epplestraße
"Von Moser Roth bis Eszet", 11.08 Uhr Abfahrt mit U6, Gehzeit etwa 3,5 Stunden, Stöcke empfohlen, Schlusseinkehr 15 Uhr im Meze-Meze in Bad Cannstatt, Führung Martin Beck, Telefon 0162 9773547
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Degerloch
Aktive Senioren am Sonntag
Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Albplatz, Zugang Epplestraße
Spaziergang und gemeinsames Mittagessen in Carls Brauhaus am Schlossplatz, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kurs - Socken, Schal und mehr

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Strick-Kenntnisse auffrischen, fünf-teiliger Kurs 14-Tägig, Leitung Christa Leverberg, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Tim und das Geheimnis von Kolle urphy
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
Szenische Lesung mit der Württembergischen Landesbühne, für die Schulklassen 1-3
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Kurs Malen
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Achtteiliger Kurs, Leitung Kunsterzieherin Holde Wössner, mitzubringen sind Acrylfarben, Pinsel, Acrylpapier, oder Leinwand, Aquarellfarben, Pinsel und Block, Kosten 84 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Weinseminar für Weinbegeisterte

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Diplom-Sommelier Michael Malina informiert über Rot- und Weißweine aus Europa, Kostenbeitrag 38 Euro, inklusive Begrüßungsgetränk, sieben Weinen, Mineralwasser und Baguette, Anmeldung unter Telefon 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bist du feige, Willi Wiberg?
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
Bildershow nach dem Buch von Gunilla Bergström, für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Neujahrsempfang

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P, Obere Weinsteige 9
Janka Krings-Klebe, Expertin auf dem Gebiet der digitalen Entwicklungen, spricht zu dem Thema "Weichenstellung für die digitale Zukunft"
Veranstalter: FDP Stadtgruppe Degerloch
Teestunde - Nelken aus Chicago
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Präsentiert wird eine Geschichte der Nachkriegszeit anhand eines Fräuleins aus Hildrizhausen, Referentin Ursula Mitlacher, Kostenbeitrag 2 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Führung Staatsgalerie

Ort: Staatsgalerie Stuttgart, Foyer
Führung von 16 bis 17.30 Uhr durch die Ausstellung "Meister von Meßkirch", Leitung Mirja Kinzler, Kostenbeitrag 9 Euro + Eintritt, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Skatturnier
Ort: Clubhaus SV Hoffeld, Bopseräcker 2
Startgebühr 10 Euro, gespielt wird auf zwei Runden, anschließend Auswertung und Siegerehrung
Veranstalter: SV Hoffeld
Seligpreisen-Oratorium
Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
Frank Federsels "Seligpreisen-Oratorium" im neoromantischen Stil, mit Synthesizer-Flügel, Percussion und Solisten des Kammerchor Baden-Württemberg
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Neujahrsempfang zum 20-Jährigen

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Mit Fotos des Hard Rock-Musikers Vince Voltage und allerlei Überraschungen
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Rubens live - mit Harald Parma

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Rock, Pop und Oldies mit Harald Parma, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Sonntags allein - nein!
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann
Diese Mal steht eine Spiele-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen auf dem Programm, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Workshop - Android Tablet und Smartphone

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Tablet und Smartphone mitbringen, Leitung Isabelle Giese, Kostenbeitrag 8 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Lachyoga

Ort: Rubensstraße 10
Sechsteiliger Kurs, Leitung Rita Bretzler, Unkostenbeitrag 30 Euro, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Abende zum glauben
Ort: Gemeindehaus Erwin-Bälz-Straße 38
"Hiobs Botschaften - Wenn guten Menschen Böses widerfährt" lautet der Titel für fünf Abende zum Glauben im Jahr 2018. Weitere Termine, jeweils Mittwoch 31.1. + 7.2. + 21.2. - alle 19.30 Uhr + Sonntag, 25.2. (Abschlussgottesdienst Michaelskirche 10 Uhr). Anmeldung bei Pfarrer Albrecht Conrad, Telefon 760470, albrecht.conrad@elkw.de
Veranstalter: Evangelische Michaelsgemeinde
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Vera Planck + Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 2 Euro + Materialkosten, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Neujahrsempfang

Ort: Bezirksrathaus
Mit Festredner Dr. phil Sigurd Hägele, Thema "Mit Bewegung fit ins Alter", musikalisches Intro mit dem Duo Yahoo, kleine Bewirtung, nur für geladene Gäste
Veranstalter: Bezirksrathaus + Bezirksbeirat
Karl Kessel - der Meisterdetektiv
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
Autorenlesung mit Johanna Trommer, für die Schulklassen 4-6
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Berg- und Skitouren in Norwegen
Ort: Alpinzentrum - Sektion Schwaben des DAV, Georgiiweg 5
Diavortrag "Berg- und Skitouren in Jotunheimen und Lofoten", Norwegen, Eintritt 8 Euro, ermäßigt 4 Euro
Veranstalter: Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins