November 2017
Teestunde - Iran 2017
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Reisebericht von Kassian Zischg, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Workshop Traumdeutung
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Leitung Christine Gohlke, Heilpraktikerin, Kosnetbeitrag 50 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Stuttgarter Kickers - 1. FSV Mainz 05 II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball-Regionalliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Rubens live - mit Mark Ritter

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Country-Music and more mit Mark Ritter (USA), Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Auf dem Stuttgarter Rösslesweg
Ort: Treffpunkt am Kiosk Stadtbahnhaltestelle
Bergauf und -ab auf dem Stuttgarter Rösslesweg: Degerloch, Dornhalde, Waldfriedhof, Schwälblesklinge, Waldeck-Birkenkopf, Schlusseinkehr in "Weitmanns Waldhaus". weitere Infos bei Gisela Lott, Telefon 723353
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Kammermusik in der Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 100
Es musiziert das Trio Jeudi mit Friedbert Holz, Klavier, Mirjam Bucher, Violine und Christopher Jöckel, Violoncello, auf dem Programm stehen Klaviertrios von Beethoven und Saint-Saens. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
Fotografieren für Frauen - Porträts
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Zweiter Termin am 13. November, Workshop-Referentin Monika Winkler, Kostenbeitrag 15 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Medizinischer Vortrag
Ort: Therapiezentrum Faktum, Löwenstraße 43B
"Schwermetalle gehören nicht in den Körper" lautet der Titel des Vortrages der Medizinerin Dr. med. Beate Oppermann, Anmeldung unter Telefon 72209690
Veranstalter: Therapiezentrum Faktum
Selbstverteidigung für Frauen Ü60
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Fünfteiliger Kurs mit Selbstverteidigungstrainerin Barbara Matten, Kostenbeitrag 60 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Workshop Apple iPhone

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Gerät mitbringen, Leitung Heike Klett, Kosten 8 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder. Leitung Vera Planck + Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Freies Tanzen
Leitung durch Tanztherapeutin Eva Zachmann, mitzubringen sind Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken, Getränk, Kostenbeitrag 8 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Mundartbühne Degerloch

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Gewölbekeller
Das Duo Aurazwicker präsentiert sein Programm "Koine Spätzle heit", Eintritt 10 Euro, Vorverkauf bei Elektro Reihle, Epplestraße 34
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Weinprobe
Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
"Unbekanntes Italien" mit Sommelier Michael Malina
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
17. Degerlocher Gänsemarsch

Ort: Alte Scheuer, 19 Uhr
Sektempfang ab 18.30 Uhr, Gänseessen ab 19.30 Uhr, Kosten pro Person 29,50 Euro. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Anmeldung per Fax-Download an 0711 2731873 ist nicht mehr nötig - die Veranstaltung ist ausgebucht
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Degerloch
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kosten 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Wild auf Wild?

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Wildgerichte aus dem Ofen und vom Feuer
Veranstalter: Haus des Waldes
Petite Messe solennelle
Ort: Michaelskirche
Choronzert der Degerlocher Kantorei mit Solosängern und instrumentaler Begleitung, Komposition Gioachino Rossini, Eintritt 14 Euro, Vorverkauf bei den Chormitgliedern 12 Euro, ermäßigt 6/5 Euro, Familienkarte 28/24 Euro
Veranstalter Michaelskirche
Literarisch-musikalischer Vortrag
Ort: Hoffeldkirche, Gemeindesaal, Zaunwiesen 126
"Afrika, unbeachtete Peripherie der Geschichte" mit Kammersängerin Irmgard Stadler und dem Saxophonisten Christian Segmehl
Veranstalter: Frauenkreis Hoffeld
Lesung "Stuttgarter Tatorte"

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Der in Ruhestand gegangene Kriminalhauptkommissar Hans-Peter Schühlen liest aus seinem Buch "Stuttgarter Tatorte", anschließend Weinprobe
Veranstalter: Wein-Musketier
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
MLP-Investment Talk
Ort: Alte Scheuer
Euro-Schuldenkrise, Brexit, USA - sinnvolle Anlagestrategien in Zeiten der Niedrigzinsen: Es spricht Stephan Fritz von der Firma Flossbach von Storch AG, Anmeldung unter Telefon 0711 132580
Veranstalter: MLP Finanzdienstleistungen AG
Teestunde - Märchen aus aller Welt
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Erzählungen von Anja Binder, Kostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kurs Theater spielen
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Vierteiliger Kurs mit Theaterpädagoge Eckard Bade, Kostenbeitrag 35 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Seniorenwanderung Panoramaweg West
Ort: Treffpunkt am Kiosk Stadtbahnhaltestelle
Panoramaweg West: Von der Doggenburg über den Westbahnhof, die Hasenbergsteige zur Karlshöhe, mit vielen Ausblicken und Informationen zur Stadtgeschichte, Schlusseinkehr in der Brauerei Dinkelacker, weitere Infos bei Rupert Manghard, Telefon 473849
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Adventsbasar
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Mit Infos, vorweihnachtliche Aktionen, Verkaufsstände, Ausstellungen
Veranstalter: Waldschule
3. Hausmesse

Ort: Getränkefachhandel Beilharz, Chemnitzer Straße 14
Es können verschiedene Weine aus Baden-Württemberg verköstigt werden, Eintritt im Vorverkauf 7 Euro, Abendkasse 10 Euro, Telefon 72286310
Veranstalter: Getränkefachhandel Beilharz
Öffentliches Chorkonzert
Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Der Sängerkranz präsentiert volkstümliche und klassische Lieder von Mozart, Schubert und Mendelssohn sowie Volkslieder und Schlager der 20er Jahre, Leitung Hartmut Stegmaier, Eintritt frei
Veranstalter: Sängerkranz Degerloch
Rubens live - mit Steve Reeves

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Livemusik mir dem "Singer-Songwriter" Steve Reeves (Dublin), Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Vernissage Ausstellung "Veracity"

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Fotodesigner Vince Voltage stellt in der Degerlocher Einrichtung seine Fotos aus, die sich mit der Dekadenz der Wegwerfgesellschaft auseinandersetzen
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Musikalischer Nachmittag
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Erwin-Bälz-Straße 62
Bei Kaffee und Kuchen präsentiert das Akkordeon-Ensemble, die Schülerinnen und Schüler des Vereins sowie das 1. Orchester in Spielgemeinschaft mit dem 1. HHC Stuttgart-Gablenberg einen bunten Strauß bekannter Melodien
Veranstalter: Akkordeonfreunde Degerlocher Handörgler
Künstlerkino
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Film über einen Künstler, mit der Kunsthistorikerin Mirja Kinzler, Kosten 8 Euro, Anmeldung unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Weihnachtswunschbaum

Ort: Bezirksrathaus, Große Falterstraße 2
Start der Aktion "Weihnachtswunschbaum für Jung und Alt" - Kärtchen entnehmen, Wunsch erfüllen, Geschenk im Bezirksrathaus abgeben
Veranstalter: Bezirksrathaus
346. Dekra-Spätschoppen
Ort: Kickers-Clubrestaurant, Königsträßle 56
Zu Gast bei Moderator Hermann Orgeldinger ist Ulrike Groos, Direktorin des Stuttgarter Kunstmuseums
Veranstalter: Dekra e.V.
Besuch Landtag
Ort: Landtag Baden-Württemberg
Veranstalter: CDU Degerloch
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Ausflug nach Esslingen
Ort: Treffpunkt: U-Bahn-Kiosk am Albplatz
Dre Kirchen auf einen Blick, Leitung Edeltraut Roeck, Rosemarie Hauser, Kostenbeitrag 6 Euro, Anmeldung bis 14.11. unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis