Februar 2017
Künstlerinnen in der Kunstgeschichte
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Achtteiliger Kurs, am 2.2. + 16.3. + 6.4. + 18.5. + 1.6. + 13.7. Helene Pfleiderer-Haus und 30.3. + 22.6. Staatsgalerie, Treffpunkt Foyer, Leitung: Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin, Kosten: 88 Euro, ohne Eintritt Staatsgalerie, weitere Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde: Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Referent: Gerhard Winkler, Unkosten: 2 Euro, weitere Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
After-Work-Weinparty

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Weine à la carte und Flammkuchen, Kosten nach Verzehr
Veranstalter: Wein-Musketier
Festakt Degerlocher Weihnachtshilfe

Ort: Alte Scheuer, Agnes-Kneher-Platz
Scheckübergabe aus dem Spendenerlös der "Degerlocher Weihnachtshilfe 2016" an soziale Einrichtungen in Degerloch. Mit Ansprachen, Unterhaltungsprogramm mit "The Soulshapes" und dem International Choir of Stuttgart, Finale mit Bewirtung
Veranstalter: Degerloch hilft e.V.
Workshop: Apple Tablet und Smartphone
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Tablet und Smartphone mitbringen, Leitung: Erich Pfeifer, Unkosten: 10 Euro, Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kinderkonzert
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
"Frühling, Sommer, Herbst und Winter", mit Flauto Amica, Markus Herzig und Karin Wild
Veranstalter: Haus des Waldes
Konzert "Leise Töne"
Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kammermusik in der Haigstkirche" spielt Carsten Lorenz, Clavichord, Werke von Bach, Telemann und Fischer
Veranstalter: Freundeskreis Kammermusik in der Haigstkirche
Kammermusik Haigstkirche

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103, 19 Uhr
"Leise Töne", mit Carsten Lorenz, Clavichord
Veranstalter: Evangelische Haigstgemeinde
Klicken mit Durchblick
Ort: Stadtteilbibliothek, Löffelstraße 5 - Berolina-Haus
Alles über Chat, Suchmaschinen, Mail, Surfen und Sicherheit im Internet, für die Kinder von 8-12 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbibliothek
Einstimmung auf Weltgebetstag
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Erwin-Bälz-Straße 62
Alle Frauen sind in ökumenischer Verbundenheit eingeladen zu "Saya pista - fröhliches Fest“, einer Einstimmung auf die Philippinen zum Weltgebetstag
Veranstalter: Evangelische Michaelsgemeinde
Zum Safer Internetday
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch, Löffelstraße 5
"Klicken mit Durchblick: Hol dir den Internetführerschein", alles über Chat, Suchmaschinen, E-Mail, Surfen, Werbung und Sicherheit im Internet, für Kinder ab 8 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Oldtimer-Stammtisch

Ort: SSB-Zentrum Waldaupark, kleiner Saal, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
An diesem Abend werden über Beamer Bilder von dem berüchtigen Rennen Mille Miglia gezeigt, Neustammtisch-Besucher willkommen, Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung
Veranstalter: Bernd Kussmaul
Info-Café
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Bürgerengagement in Degerloch", Leitung: Heike Kerkmann, weitere Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Multimedia-Show

Ort: Naturfreundehaus Roßhau, Roßhaustraße 61
"Finnland ist mehr als eine Reise wert!", von Jürgen Welsch
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Stuttgarter Marionetten-Theater
Ort: Katholisches Gemeindehaus, Reutlinger Straße 6
In Kooperation mit dem Marionettentheater Stromboli wird das Stück "Cinderella" aufgeführt, Eintritt für Erwachsene 7 Euro, Kinder 6,50 Euro
Veranstalter: Katholische Gemeinde Mariä Himmelfahrt
Vernissage
Ort: Lothar-Christmann-Haus, Clubraum, Hoffeldstraße 215
Bilder von Schülern des Wilhelms-Gymnasiums
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Dekra-Spätschoppen
Ort: Kickers-Clubrestaurant, Königsträßle 58
Moderator Hermann Orgeldinger begrüßt Hans-Joachim Fuchtel, Griechenland-Beauftragter der Bundesregierung
Veranstalter: Dekra e.V.
Prunksitzung Möbelwagen

Ort: Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6, 19.11 Uhr
Eintritt 25 Euro, Karten unter Telefon 592568
Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Möbelwagen
Buchvorstellung
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch, Löffelstraße 5
"Tod am Bärensee", Martina Fiess stellt ihren 5. Kriminalroman vor
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Aktion Hochbeet
Ort: Agenda-Garten, ausgeschildert ab Haltstelle Pfullinger Straße
Erstellung eines Hochbeets mit anschließendem Essen vom Feuer, auch Nichtmitglieder sind gerne gesehen
Veranstalter: Lokale Agenda
Aktive Senioren am Sonntag
Ort: HendlBurg, Epplestraße 2
Leitung: Elisabeth Voss, Reservierung erforderlich, weitere Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Konzert "Vielfalt im Klang"
Ort: Michaelskirche
Lieder und Tänze aus der sephardischen, arabischen und jiddischen Tradition sowie Musik der Luther-Zeit
Veranstalter: Michaelskirche
Lieder und Tänze
Ort: Michaelskirche
Lieder und Tänze aus der sephardischen, arabischen und jiddischen Tradition, Musik der Luther-Zeit. Musik: Sisu Lustig Häntsche (Gesang), Hendrik Rahn (Violine und Percussion), Friedhelm Busch (Klarinette), Mateus Dela Fonte (Gitarre), Markus Ege (Akkordeon), Hans-Chris Dreßen (Kontrabass)
Veranstalter: Michaelskirche
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, im Fernsehturm, Jahnstraße 120
Schwäbisch-kulinarisches Kabarett mit "Schwäbischer Erotik" und reichlich Gaumenfreuden. Preis: 69 Euro inklusive Drei-Gang-Menü.
Vorverkauf: Im Lokal direkt, Kartenreservierung unter Telefon 0711 91429800, im Internet unter www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Spanische Konversation

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Findet 14-tägig statt, Leitung: France Mertens, Unkostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, im Fernsehturm, Jahnstraße 120
Schwäbisch-kulinarisches Kabarett mit "Leibssle" und reichlich Gaumenfreuden. Preis: 69 Euro inklusive Drei-Gang-Menü.
Vorverkauf: Im Lokal direkt, Kartenreservierung unter Telefon 0711 91429800, im Internet unter www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Schwabensause - kulinarisches Kabarett

Ort: Restaurant Leonhardts, im Fernsehturm, Jahnstraße 120
Schwäbisch-kulinarisches Kabarett mit "Kächeles" und reichlich Gaumenfreuden. Preis: 69 Euro inklusive Drei-Gang-Menü.
Vorverkauf: Im Lokal direkt, Kartenreservierung unter Telefon 0711 91429800, im Internet unter www.reservix.de
Veranstalter: Leonhardts
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Mitmachen und Preise gewinnen, Leitung: Karin Maiwald
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis, Infos unter Telefon 7220970
Buchvorstellung

Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44
Ulrike Geiger, Pflegedienstleiterin im Hospiz St. Martin, stellt ihr Buch "Luzie in Lübeck" vor
Veranstalter: Hospiz St. Martin
Diavortrag

Ort: AlpinZentrum, Georgiiweg 5
"Seven Summits der Alpen – Sieben Länder, sieben Gipfel, siebenmal die Höchsten", von Werner Göring
Veranstalter: Sektion Schwaben des DAV
Teestunde
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Vortrag: Der Blaue Reiter, Referentin: Christel Wandel, Unkosten: 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis, Infos unter Telefon 7220970
Mundartbühne Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Keller, Große Falterstraße 6
"Knitz und liederlich - Bedenkliches und Ergötzliches in Mund- und Tonart", mit Hanno Kluge und Toni Tauscher, Saalöffnung 19 Uhr, mit Bewirtung, Eintritt 10 Euro, Vorverkauf über Elektro Reihle, Epplestraße 34
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Theater im Weindepot

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Die Degerlocher Künstlerin Ines Martinez und ihre Kolleginnen führen das Theaterstück "Alte Mädchen" auf. Eintritt: 20 Euro, inklusive Willkommensdrink, Bewirtung: Weine nach Verzehr, Kartoffelsüppchen 6 Euro
Kartenreservierung: Telefon 0711 6406869, info@weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier
Workshop: Android Tablet und Smartphone
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Eigenes Tablet und Smartphone mitbringen, Leitung: Erich Pfeifer, Unkosten: 10 Euro, Infos unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Kurs: Hormon-Yoga

Ort: Rubensstraße 10
Samstag 14 -17.30 Uhr Einführung, Sonntag ab 10 -13 Uhr und 14 - 17.30 Uhr Erlernen des Übungsprogramm, Leitung Renate Geyer, Unkostenbeitrag 130 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Offenes Atelier
Ort: Haus Rubensstraße 10
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kostenbeitrag 5 Euro, Anmeldung unter Telefon 7654473
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel
Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball-Regionalliga Südwest
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Strippenzieher bei "Rubens live"

Ort: Bar Rubensstraße, Rubensstraße 1
Veranstaltungsreihe "Rubens live": Die "Strippenzieher" präsentieren Klassiker von früher und heute aus Rock, Pop und Country, Eintritt frei
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Spanische Konversation

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Findet 14-tägig statt, Leitung: France Mertens, Unkostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Advanced Conversation
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Diskussionsrunde in englischer Sprache, Texte aus der New York Times. Leitung: Uwe von Manteuffel
Findet 14-tägig statt, Unkostenbeitrag 2 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis