September 2025
Kulturm: Schwäbische Mundart und Comedy

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Ein Abend mit Buddy Bosch und Murat Kutlu, Schwäbische Mundart mit Musik und Comedy, Tickets für 49 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Degerlocher Oldtimerstammtisch

Ort: SSB-Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Der Degerlocher Oldtimerstammtisch trifft sich immer zu jedem 1. Dienstag im Monat, Interessierte sind immer willkommen, Näheres unter Telefon 0176 29410724
Veranstalter: Oldtimerstammtisch.org
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Vernissage: Katharina Burger

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Katharina Burgers Arbeiten basieren auf Aquarellen, die sie mit unterschiedlichsten Techniken weiterentwickelt: Kleister, Papiere, Acryl, Kohle, Pastellkreiden, Draht, Eisenspanfarbe und Rost kommen zum Einsatz. Materialien, die reagieren, sich verändern, ein Eigenleben entwickeln.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
"Weinwanderweg“ um den Rotenberg
Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Abgang Epplestraße
Von Obertürkheim über Uhlbach nach Rotenberg und zurück, Rückfahrt nach Degerloch mit Schlusseinkehr in der L’Osteria (Ritter), Führung und Anmeldung: Gudrun und Klaus Münzenmayer, Telefon 0711 4790446 oder gudrun.muenzenmayer@t-online.de
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Märchen zum Thema Naturbedrohung

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Im Rahmen des Kultursommers 2025: Petra Weller erzählt Märchen zum Thema Naturbedrohung, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
"Heiß auf Lesen"
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Große Ferienleseaktion bis 13. September, "Heiß auf Lesen": für jedes Buch, das ihr als Teilnehmende gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer persönliches Logbuch und die Chance auf den Hauptgewinn, eine Familienkarte für den Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG., ab sofort in der Stadtteilbibliothek Degerloch und anderen teilnehmenden Bibliotheken während der Öffnungszeiten anmelden, Kontakt: Telefon 0711 21691082
Website: www.stadtbibliothek-stuttg ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart
Musikfreunde-Orchester Degerloch - Inklusives Orchesterprojekt

Ort: Rubensstraße 10
Einmal im Monat in ungezwungener Atmosphäre Musik machen, mitmachen kann jeder, von Jung bis Alt, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Groß & Klein: Kreativer Nachmittag

Ort: Café Helene, Alte Scheuer Degerloch
"back to school" aus Einmachgläsern werden einzigartige Stiftebehälter für den Schreibtisch gestaltet, Kosten: 5 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Kulinarisches Zusammenspiel

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Zusammen is(s)t man weniger allein: gemeinsames Kochen und Essen, Menü heute: "Bella Italia" Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Solarsprechstunde der SolarScouts Degerloch

Ort: Mittlere Straße 17, 1. OG
Erste Sprechstunde nach der Sommerpause: Die SolarScouts Degerloch informieren nachbarschaftlich und unabhängig über den Weg zu einer eigenen PV-Anlage auf Dach oder Balkon, das Angebot richtet sich an Hauseigentümer, Mieter und WEG´s, kostenfrei, ohne Anmeldung, Kontakt: solarscouts.degerloch@gmail.com
Website: stuttgart.solarscouts.info
Veranstalter: SolarScouts Degerloch
Stuttgarter Kickers – SC Freiburg II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Wandernde Weinprobe

Ort: Schimmelhüttenweg
Mit einem Glas durch die Weinberge des Scharrenberg am Haigst wandern und sich direkt im Weinberg bewirten lassen
Veranstalter: Vereinigung der Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenwegs Degerloch e.V.
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Heute ist der Tag des offenen Denkmals, Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Führungen wie immer durch die Gebäude und um 14:00 Uhr über den Friedhof mit Dr. Bertram Maurer
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Tag des Offenen Denkmals: Seilbahn

Im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals": die Heslach-Degerlocher Seilbahn lädt zur Technikführung (Maschinenraum in der Bergstation) etwa alle 45 Minuten, Dauer gut 30 Minuten, enger Raum, steile Treppe - griffige Schuhe sind nötig, kostenlos nach Voranmeldung über tag-des-offenen-denkmals.de oder über https://www.ssb-ag.de/unternehmen/informationen-fakten/fahrzeuge/seilbahn/ Telefon 0711 7885-2686, Abfahrt alle 20 Minuten, es gilt der VVS-Tarif.
Faire Woche Degerloch

Ort: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Fair handeln - Vielfalt erleben: zum Auftakt heute fairafric Creamy Hazelnut Schokolade 42%, Vegane Helle mit Cashew & Haselnuss - den Degerlocher Stadtteil Espresso gibt es dazu.
Website: weltladen-degerloch.de
Veranstalter: Weltladen Degerloch
Hatha Yoga für Anfänger*innen

Ort: tus2, Jahnstraße 92
10-wöchiger Präventionskurs bis 24. November (krankenkassenbezuschusst) mit Linda Lehmann, Kursgebühr 170 Euro, Kontakt: Telefon 0711/97661-22 / gesundheitssport@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Faire Woche Degerloch

Ort: Lesecafé der Stadtteilbibliothek Degerloch
Fair handeln - Vielfalt erleben: im Rahmen der Fairen Woche 2025 kann in der Stadtteilbibliothek fair gehandelter Kaffee verkostet werden, gefördert durch die LHS Stuttgart aus den Mitteln des Bezirksbudgets Degerloch, bis 26. September jeweils Di Do, Fr von 14 bis 19 Uhr; Mi, Do, Sa von 10 bis 13 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Plakatausstellung

Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes haben 13 Studierende verschiedener Fachrichtungen Plakate entworfen, die auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam machen und zur Diskussion anregen, bis 24. Oktober, Kontakt: Telefon 0711 21691072 / stadtteilbibliothek.degerloch@stuttgart.de
Website: stadtbibliothek-stuttgart. ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch in Zusammenarbeit mit der Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V.
Faire Woche Degerloch

Ort: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Fair handeln - Vielfalt erleben: heute köstliche Dattel-Trüffel Zitrone aus Ägypten, vegan und ohne Zuckerzusatz - den Degerlocher Stadtteil Espresso gibt es dazu.
Website: weltladen-degerloch.de
Veranstalter: Weltladen Degerloch
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
DFK Hocketse 2025

Ort: Agnes Kneher Platz
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen zur „DFK Hocketse“ mit Kaffee, Kuchen und Getränkebar ein, für Kinder gibt es ein Bastelprogramm, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Rückenfit Präventionskurs

Ort: Königsträßle 37, Spinning Raum
Ein Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur, bis 18. November, Leitung: Julia Oscherova, die Kosten von 140 Euro werden gegen Nachweis von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst, Kontakt: Telefon 0711|97661-22 oder c.florian@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Offener GWD-Treff

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Offener Treff für Vereinsmitglieder und am Stadtteil Interessierte, Thema: Vorbereitung einer Ausstellung „Degerlocher Kuriositätenkabinett – was net jeder vo Degerloch woiß“ … Austausch von Ideen, Erfahrungen und Degerloch-Wissen in geselliger Runde, Kontakt: Telefon 0711 7651382
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschwichtswerkstatt Degerloch
Faire Woche Degerloch

Ort: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Fair handeln - Vielfalt erleben: heute fairafric vegane helle mit Cashew Creme Schokolade 42% - den Degerlocher Stadtteil Espresso gibt es dazu.
Website: weltladen-degerloch.de
Veranstalter: Weltladen Degerlocch
Pilates-Kurs am Morgen

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
Beginn eines 10-wöchigen Präventionskurs bis 26.November (krankenkassenbezuschusst) mit Barbara Schmucker, Kursgebühr: 150 Euro, Kontakt: Telefon 0711 / 97661-22
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Kraftorientiertes Beckenbodentraining

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
10-wöchiger Präventionskurs (krankenkassenbezuschusst) mit Barbara Schmucker, bis 26. November, Kursgebühr: 150 Euro, Kontakt: Telefon 0711/ 97661-22 oder gesundheitssport@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Heckengäuwanderung

Ort: Haltestelle Degerloch, Edeka unten
Wanderung mit schönen Aussichtspunkten bei Aidlingen im Naturschutzgebiet Venusberg, ca. 7 km, 3 Stunden ohne Pause, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Sprache - Intelligenz - Persönlichkeit

Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Große Falterstraße 10
Informations- und Gesprächsabend mit Steffanie Großer, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Faire Woche Degerloch

Ort: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Fair handeln - Vielfalt erleben: heute Erdnüsse geröstet & gesalzen aus Nicaragua, mit köstlicher Trinkschokolade
Website: weltladen-degerloch.de
Veranstalter: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Beginn: Rückenfit Präventionskurs

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
Ein Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur, bis 20. November mit Julia Oscherova, die Kosten von 140 Euro werden gegen Nachweis von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst, Kontakt: Telefon 0711|97661-22 / c.florian@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Faire Woche Degerloch

Ort: Weltladen Degerloch, Felix-Dahn-Straße 11a
Fair handeln - Vielfalt erleben: heute Knusper Mais-Kracher, knackig krosse Riesen Maiskörner aus dem Hochland Perus, mit köstlicher Trinkschokolade
Website: weltladen-degerloch.de
Veranstalter: Weltladen Degerlocch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Groß & Klein: Traumfänger basteln

Ort: Agenda-Garten, https://www.agenda-garten.de
Mit Weidenzweigen, Perlen, Federn und anderen Schätzen der Natur, Traumfänger gestalten, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Unterwegs mit dem Revierförster

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Heute nimmt Sie Revierförster Felix Schulz mit auf einen Spaziergang rund ums Garnisonsschützenhaus und fragt "Welche Zukunft hat der Stuttgarter Wald?".
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.