Premiere von Gauthier Dance Juniors – 'Moves for Future'

Ort: Filderschule, Leinfeldener Straße 61
Show pur ist angesagt, bei den 'Moves for Future' Pop-ups nutzt der Künstlerische Leiter von Gauthier Dance die große Pause, um den ganzen Schulhof mit einem Blitzauftritt in Bewegung zu bringen. Sein junges Publikum erreicht der begeisternde „Vortänzer“ mit viel Humor, angesagten Songs und eingängigen, unkomplizierten Choreographien, Schirmherr ist Fußball-Star Jürgen Klinsmann
Veranstalter: Gauthier Dance Companie
Präsentation

Ort: Sportfreunde Stuttgart, Keßlerweg 5
Veranstalter: Sportfreunde Stuttgart
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Projektnachmittag

Ort: Waldschule Degerloch, Georgiiweg 1
An diesem Nachmittag finden verschiedene Angebote und Aktionen z.B. Schulhausführungen durch Schülerinnen und Schüler, Schnupperstunden, Einblicke in den AG-Betrieb usw. statt, das komplette Programm unter www.waldschule-degerloch.de
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Mit Spiel und Spaß Mathe verstehen

Ort: Rubensstraße 10
Mit bestimmten Grundregeln und mit Erfahrungen fällt es leicht, Mathe zu verstehen, zum Beispiel mit Kartenspielen, Brettspielen und Bewegungsspielen entwickeln sich ganz nebenbei die notwendigen Voraussetzungen zum Mathe-Verstehen, Carola Federspiel Alter gibt den Eltern eine kurze Einführung und Tipps zum Mathe-Verstehen durch Spielen, für Kinder von 6-10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung bis Dienstag 17.05.2022, Kosten: 5 Euro pro Erwachsener, Kontakt über Telefon 0711722097-0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Schnupperworkshop Babymassage für Väter und Neugierige

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Liebevolle, bewusste Berührung sind wichtige Grundbausteine für ein gesundes Aufwachsen hin zu einem ausgeglichenen Menschen, Leiterin Melanie Menge lehrt wichtige Basic-Griffe für eine gelungene Baby-Massage, Kosten 7 Euro pro Erwachsener, bitte Handtuch, Matte, bequeme Kleidung mitbringen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung bis Montag, 16.05., der Termin findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen statt, Kontakt unter 0711 722097 0, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Bewegungsschnupperstunde für Babys

Ort: Rubensstraße 10
Tanzen, Singen und Bewegen, das macht allen Spaß, Purzelzwergchen-Workshop für Babys (6 bis 10 Monate), Leitung: Melanie Menge, Matte, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen, Beitrag 7 Euro für erwachsene Begleitperson, Anmeldung bis Montag, 25.04. über die Homepage (Kursanmeldungen) oder unter Telefon 0711 722097-0, findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneverordnungen des Landes Baden-Württemberg statt
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Bewegungsschnupperstunde für Kleinkinder

Ort: Rubensstraße 10
Tanzen, Singen und Bewegen, das macht allen Spaß, Purzelzwerge-Workshop für Kleinkinder (12 - 24 Monate), Leitung: Melanie Menge, Matte, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen, Beitrag 7 Euro für erwachsene Begleitperson, Anmeldung bis Montag, 25.04. über die Homepage (Kursanmeldungen) oder unter Telefon 0711 722097-0, findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneverordnungen des Landes Baden-Württemberg statt
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Instrumentalkonzert / Kammermusik / Benefiz

Ort: Katholische Kirche Mariä, Karl-Pfaff-Straße 50
Benefizkonzert: Kammermusik für Violine und Klavier, die Musiker Gerhard Voss, Violine und Miki Hashimoto, Klavier, spielen Werke von Georg Friedrich Händel, Otto Olsson, Max Bruch, Ernest Bloch, Tomaso Vitali, der Eintritt ist frei – um Spenden für die neue Orgel wird gebeten, weitere Infos im Pfarrbüro der katholischen Kirche Degerloch unter Telefon 0711 25249421
Website: himmelfahrt-degerloch.drs.de
Veranstalter: Orgelförderkreis an Mariä Himmelfahrt
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Freundeskreis-Fest des evangelischen Jugendwerks

Ort: Evangelisches Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Der Freundeskreis des Jugendwerks und sein Förderverein feiern gemeinsam ihr 50-jähriges Jubiläum, ab 17 Uhr mit einem Gottesdienst, ab etwa 18:30 Uhr gemeinsames Grillen mit musikalischer Untermalung, Grillgut sollte selbst mitgebracht werden, Getränke können vor Ort gekauft werden.
Website: www.jugendwerk-degerloch.de/
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Himmelfahrtsgottesdienst

Ort: Waldheim Degerloch
Herzliche Einladung zum Himmelfahrtsgottesdienst im Waldheim Degerloch, Thema: Frieden
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Schnitzkurs

Ort: Agendagartgen Degerloch e. V.
Veranstaltungsreihe "Groß & Klein" für Großeltern, Eltern, Familien und Interessierte, "Schnitzen ist ganz einfach": Schnitzbuchautorin Astrid Schulte zeigt den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser, 2-stündiger Workshop für die wichtigsten Schnitzregeln und -techniken, Tipps rund um geeignetes Schnitzholz, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, Anmeldung bis Montag 23.05.2022, Kosten: 12 Euro pro Kind, Kontakt über 0711-722097-0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Erstes Grillevent

Ort: Tegerhof Stuttgart, Gewann Stock 2
Website: www.tegerhof.de
Veranstalter: Tegerhof Stuttgart
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Stuttgarter Kickers - SV Oberachern

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers - FC Heidenheim
Ort: Stuttgarter Kickers, Königsträßle 56
Fußball, B-Junioren, Bundesliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Schlager-Party mit DJ Markus

Ort: Bar Rubensstraße 1
Um Reservierung wird gebeten: Telefon 0711 760011
Veranstalter: Bar Rubensstraße
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
TEC Waldau : TC BW Dresden Blasewitz

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
STJG spielt

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Die Themenwoche 2022 der stjg dreht sich rund ums Thema „Spielen“, in der ganzen Stadt und auch im Kinder- und Jugendhaus Degerloch gibt es viele Angebote dazu, weitere Infos unter Stig spielt
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Fortsetzung EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, Start war am 24.03., Fortsetzung ab 02.06., 09.06., unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, weitere Infos unter Telefon 0711 722097 0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Treffen der Skatrunde

Ort: Saal "Effata", KiTa Mariä Himmelfahrt, Reutlinger Straße 6
Neue Skatbegeisterte sind herzlich willkommen, immer am 1. Freitag im Monat, Informationen bei Herrn Sonntag unter Telefon 0172 8701863
Website: himmelfahrt-degerloch.drs.de/
Veranstalter: Gerhard Sonntag
STJG spielt

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Heute ist der letzte Tag der stjg-Themenwoche 2022, sie dreht sich rund ums Thema „Spielen“, in der ganzen Stadt und auch im Kinder- und Jugendhaus Degerloch gibt es viele Angebote dazu, weitere Infos unter Stig spielt
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Vernissage

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Vom 4. Juni bis 2. Juli präsentiert die Galerie in einer Ausstellung unter dem Titel 'QuadratArt' Arbeiten aus Acrylglas von Jürgen Glasstetter, der Künstler schafft aus verschiedenen Elementen und Assemblieren neue surrealistisch anmutende geometrische Formen aus Acrylglas, weitere Infos www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Taizé-Andacht

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Angesichts der vielen Konflikte und Kriege weltweit könnte man mutlos werden, doch Resignation und Hoffnungslosigkeit ist eine Haltung, die Christen nicht ansteht sondern gemeinsames Singen und Beten, in diesem Geist stehen die Taizé-Andachten, die ab 3. April wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfinden.
Veranstalter: Evangelischen Kirche Degerloch
„Big Swing Party“

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
A Tribute to Benny Goodman and Lionel Hampton, es spielen Bernhard Ullrich cl, Martin Breinschmid vib, Thilo Wagner p, Karsten Gnettner b, Gregor Beck d, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche
TEC Waldau : Ladival Bad Vilbel

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Damen-Tennis-Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Letzter Tag: EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, Kontakt: Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.