Deutschland geht Waldbaden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Aktion zur Sommersonnenwende, Kosten 22 Euro pro Person, Anmeldungen bis 13.6. direkt bei der Kursleiterin Frau Heß info@waldbaden-stuttgart.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Sommerschnittkurs

Ort: Garten des Vorstandes, Korinnaweg
Sommerschnittkurs unter der Anleitung von Andreas Siegele, im Garten des Vorstandes, Telefon Wilfried Raff 0711 7827267, wilfried.raff@wogv-degerloch.de
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-. Obst- und Gartenbauverein Stuttgart- Degerloch e.V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Tage der offene Tür

Ort: SV Hoffeld, Bopseräckerstraße 2
Elf-Meter-Turnier, 3 Tage mitmachen und feiern, immer mit Bewirtung und Disco
Website: www.svhoffeld.de
Veranstalter: SV Hoffeld
Letzter Besentag

Ort: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth, Epplestraße 54
Letzter Besentag, Reservierung unter Telefon 0711 7657727, weitere Infos www.beiderelsbeth.de
Veranstalter: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth
Tage der offene Tür

Ort: SV Hoffeld, Bopseräckerstraße 2
Präsentation der Abteilungen, 3 Tage mitmachen und feiern, immer mit Bewirtung und Disco
Website: www.svhoffeld.de
Veranstalter: SV Hoffeld
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Tage der offene Tür

Ort: SV Hoffeld, Bopseräckerstraße 2
Frühshoppen, Prominenten-Kick und Livemusik, 3 Tage mitmachen und feiern, immer mit Bewirtung und Disco
Website: www.svhoffeld.de
Veranstalter: SV Hoffeld
Französischer Abend: Vive la France

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Frankreich hat viel zu bieten - eine kleine Auswahl an besonderen Gaumenfreuden wird Ihnen an diesem Abend präsentiert, freuen Sie sich auf einen geselligen, genussvollen und zugleich lehrreichen Abend frei nach dem Motto: 'Vive la France!' Kosten 60 Euro, Kontakt unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de
Website: www.weinmusketier-stuttgart.de ...
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Treffen der Skatrunde

Ort: Saal "Effata", KiTa Mariä Himmelfahrt, Reutlinger Straße 6
Neue Skatbegeisterte sind herzlich willkommen, immer am 1. Freitag im Monat, Informationen bei Herrn Sonntag unter Telefon 0172 8701863
Website: himmelfahrt-degerloch.drs.de/
Veranstalter: Gerhard Sonntag
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Jazz im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Beschwingte Auszeit mit den Jazzmusikern Michael Schlierf am Piano und Klaus Graf am Saxophon, Kosten für Erwachsene 22 Euro, Kinder 10 Euro, Anmeldungen bis Donnerstag 23.6. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Taizé-Andacht

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Angesichts der vielen Konflikte und Kriege weltweit könnte man mutlos werden, doch Resignation und Hoffnungslosigkeit ist eine Haltung, die Christen nicht ansteht sondern gemeinsames Singen und Beten, in diesem Geist stehen die Taizé-Andachten, die ab 3. April wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfinden.
Veranstalter: Evangelischen Kirche Degerloch
Yoga im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Erholungsurlaub für die Sinne, 5 Termine, Montags vom 4.7. bis 1.8., Kostenbeitrag 48 Euro, Anmeldungen bis 27.4. über Website www.vhs-stuttgart.de oder Telefon 0711 1873800
Veranstalter: Volkshochschule Stuttgart e.V.
After-Work-Weinparty

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Ab 18 Uhr oder später treffen sich interessante Menschen zu einem guten Glas Champagner, Crémant und natürlich Wein, für jede Party wird eine spezielle Weinauswahl erstellt, mit einer passenden Gaumenfreude, Kosten nach Verzehr, Änderungen vorbehalten, bei Gruppen Anmeldung direkt im Weinladen erwünscht, unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
TEC Waldau : Ladival Bad Vilbel

Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 88
Tennis, Damen, Bundesliga
Veranstalter: TEC Waldau
Fest für Kinder

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Unter dem Motto "Welt der Farben" finden im Spielhaus viele Spiel-, Erlebnis- und Mitmachaktionen statt, auch das Kinder- und Jugendhaus Helene P. ist mit einer tollen Station dabei.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Sonntags-Lunch für die ganze Familie

Ort: Panoramacafé Fernsehturm
Vielfältiges Buffet mit mediterranen, traditionellen Vorspeisen, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, Beilagen sowie Desserts, Sekt, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Heißgetränke sind im Preis inbegriffen, Kosten inklusive Turm-Auffahrt: für Erwachsene: 59 Euro, Kinder 6-12 Jahren: 27 Euro, Kinder bis einschließlich 5 Jahren: kostenlos, Gutscheine online auf der Website des Restaurant Leonhardts oder im Restaurant Leonhardts, Reservierung für Ihren Wunschtermin an info@leonhardts-fernsehturm.de
Website: www.leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts am Fernsehturm
Musik im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Konzert mit zeitgenössischer Musik, Klänge vom E-Piano, klassischer und chinesischer Geige, Alt- und Sopran Saxofon, Kosten 10 Euro pro Person, Kinder bis 15 Jahre kostenfrei, Anmeldungen bis 30.6. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes und Deutsch-ShiYiJia-Kultur-Verein e.V.
Fest für Kinder

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Unter dem Motto "Welt der Farben" finden im Spielhaus viele Spiel-, Erlebnis- und Mitmachaktionen statt, auch das Kinder- und Jugendhaus Helene P. ist mit einer tollen Station dabei.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Gin-Tasting

Ort: Panoramacafé Fernsehturm
Einführung von Marius Breitenberger in die vielfältige Welt des Gins, eine Reise auf den Pfaden des Wacholderschnaps und der Sorten GinSTR, Applaus und Brockmanns, Einlass: 17:30 Uhr, Kosten: 69 Euro pro Person, inklusive Turmauffahrt-Ticket, 5 ausgewählten Gins, 5 Gängen Fingerfood, begrenzte Teilnehmerzahl, Dauer circa 2,5 Stunden, Tickets online unter Gin-Tasting-Gutscheine oder im Restaurant Leonhardts am Turmfuß, Reservierung erforderlich unter info@leonhardts-fernsehturm.de
Website: www.leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts am Fernsehturm
Waldschule - Aufführung des Schulmusicals

Ort: Sporthalle Waldschule, Georgiiweg 1
Aufführung des Schulmusicals im Rahmen des Festprogramms '150jähriges Schuljubiläum'
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Waldschule - Aufführung des Schulmusicals

Ort: Sporthalle Waldschule, Georgiiweg 1
Aufführung des Schulmusicals im Rahmen des Festprogramms '150jähriges Schuljubiläum'
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Sonntags-Lunch für die ganze Familie

Ort: Panoramacafé Fernsehturm
Vielfältiges Buffet mit mediterranen, traditionellen Vorspeisen, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, Beilagen sowie Desserts, Sekt, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Heißgetränke sind im Preis inbegriffen, Kosten inklusive Turm-Auffahrt: für Erwachsene: 59 Euro, Kinder 6-12 Jahren: 27 Euro, Kinder bis einschließlich 5 Jahren: kostenlos, Gutscheine online auf der Website des Restaurant Leonhardts oder im Restaurant Leonhardts, Reservierung für Ihren Wunschtermin an info@leonhardts-fernsehturm.de
Website: www.leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts am Fernsehturm
Waldkonzert mit dem Brenzhaus Orchester

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Ein Konzert für die ganze Familie, mit Werken aus dem Barock bis hin zur Moderne, Kostenfrei - Spenden sind willkommen, Anmeldung bis Donnerstag 7.7. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhaus Orchester Stuttgart
Degerlocher Sommer
Ort: Marktplatz + Agnes-Kneher-Platz
11 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst, 12.30 Uhr - Jazz-Frühschoppen mit der Riverside Jazz & Bluesband, 13 Uhr- Kinderprogramm mit Spielstraße am Agnes-Kneher-Platz, 16 Uhr - Livemusik mit Sir Waldo Weathers & David Hanselmann mit Band
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Degerloch
Waldschule - Aufführung des Schulmusicals

Ort: Sporthalle Waldschule, Georgiiweg 1
Aufführung des Schulmusicals im Rahmen des Festprogramms '150jähriges Schuljubiläum'
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Waldschule - Aufführung des Schulmusicals

Ort: Sporthalle Waldschule, Georgiiweg 1
Aufführung des Schulmusicals im Rahmen des Festprogramms '150jähriges Schuljubiläum'
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Sommerfest der Waldschule

Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Sommerfest ab 14.30 Uhr mit Einweihung der Grundschule, ab 19 Uhr Ehemaligentreffen
Veranstalter: Waldschule Degerloch
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Sonntags-Lunch für die ganze Familie

Ort: Panoramacafé Fernsehturm
Vielfältiges Buffet mit mediterranen, traditionellen Vorspeisen, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, Beilagen sowie Desserts, Sekt, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Heißgetränke sind im Preis inbegriffen, Kosten inklusive Turm-Auffahrt: für Erwachsene: 59 Euro, Kinder 6-12 Jahren: 27 Euro, Kinder bis einschließlich 5 Jahren: kostenlos, Gutscheine online auf der Website des Restaurant Leonhardts oder im Restaurant Leonhardts, Reservierung für Ihren Wunschtermin an info@leonhardts-fernsehturm.de
Website: www.leonhardts-stuttgart.de
Veranstalter: Restaurant Leonhardts am Fernsehturm
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerloch. ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.