• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

extra

03.11.2025

Ein Vorbild pro Integration 

Ergun Can hat viel bewegt in seinem Leben. Vieles davon hat der Degerlocher in seinem kürzlich erschienenen Buch "Vom Bosporus an den Nesenbach - und zurück?" beschrieben.

von stephan hutt

Das Leben des Degerlochers ist bis zum heutigen Tag ein Leben für die Gemeinschaft. Als Konzernbetriebsratsvorsitzender, Bezirksbeirat in seinem Wohnort, Gemeinderat in Stuttgart und Mandatsträger vieler weiterer Organisationen und Vereine war und ist Ergun Can hochgeachtet. Das Schnitzen schwäbisch-alemannischer Masken gehört zu seinen geliebten Hobbies. Gelernt hat er dasHandwerk in Schramberg, dem ersten Wohnort seiner Familie nach der Emigration aus der Türkei in den 60er Jahren. Aber ein Buch schreiben - das war bis vor kurzem nicht der Plan, bis ihn sein Freund und SPD-Parteigenosse Gerhard Lang (†), ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart, dazu motivierte. "Ohne ihn wäre dieses Buch nicht erschienen", sagt Can zu seinem Werk "Vom Bosporus zum Nesenbach - und zurück?", das kürzlich im Verlag R. G. Fischer erschienen ist.

Migration und Integration sind nach wie vor hochaktuelle und kontroverse Themen. In seinem Buch erzählt Can, wie er vom Türkenjungen zum Deutschen wurde, wie er seine Kinder- und Jugendjahre in Baden-Württemberg erlebt hat und das Schnitzen schwäbisch-alemannischer Masken für sich entdeckte. Der in Degerloch heimisch gewordene Diplom-Ingenieur mit türkischen Wurzeln, der Sport und Spiel als wichtiges Element der Integration betrachtet, hat sich schnell und gut eingelebt. Ganz im Gegensatz zu seinen Eltern, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kamen und nach 20 Jahren in ihre Heimat zurückkehrten.

Sehr interessant und emotional schildert Can den Verlauf seines Lebens vom Aufwachsen im türkischen Heimatdorf Kartal, geprägt von der Liebe zu seiner Oma, bis zur Ankunft im schwarzwäldlerischen Schramberg und dem weiteren Weg mit Schule, Ausbildung und Studium. Dass die Eltern ihre Kinder zweisprachig erzogen, förderte deren Integration, kam aber auch der Polizei und diversen Behörden zugute. Can betätigte sich immer wieder als Dolmetscher unter dem Aspekt der Integration seiner Landsleute und der Verständigung mit den Deutschen.

Die Religionszugehörigkeit war für den "Deutsch-Türken" nie ein Problem. "Mohammed aus Medine oder Jesus von Nazareth?" lautet eines der Kapitel in dem 92-seitigen Werk. "Ich bin als Moslem geboren und aufgewachsen, ich bleibe Moslem mein Leben lang", schreibt der Autor, der diesbezüglich häufig als Vermittler auftrat. Vermitteln und helfen war schon immer seine Leidenschaft. "Hilfe für andere, egal welcher Herkunft, liegt mir einfach im Blut und ist mir ein echtes Bedürfnis" - das zieht sich auch wie ein roter Faden durch dieses sehr lesenswerte Buch. "Ohne Wenn und Aber - Ergun Can ist ein Vorbild!" bringt es der dieses Jahr gestorbene Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter auf den Punkt. Den ehemaligen Schönberger, der seine Kindheit in Ankara verbrachte, konnte der Autor für ein Vorwort gewinnen.

Aber wie wird die Zukunft aussehen von Ergun Can, der fast sechs Jahrzehnte in Deutschland verbracht hat? Nach wie vor schlagen zwei Herzen in der Brust des Ruheständlers. Es wird sich zeigen, ob er und seine Frau weiterhin ihren Lebensmittelpunkt in Degerloch behalten, oder auf den Spuren von Erguns Eltern in die Türkei zurückkehren.

Bibliographie
Vom Bosporus an den Nesenbach - und zurück?
Ergun Can - R. G. Fischer Verlag
ISBN 978-3-8301-9394-4
92 Seiten, mit Bildern, 11,90 Euro
Im Buchhandel oder hier erhältlich

kurz & aktuell

Unsere Empfehlungen in Degerloch

Firmeninfo
Job Börse Degerloch
Azubi Börse Degerloch

### Jahresausklang: Beim Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch, Sa 8.11. - 15 Uhr, Vorstandsgarten, Korinnaweg, mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und Gulaschsuppe im beheizten Zelt ### Weinverkostung: Mit dem Degerlocher Wengerter-Ehepaar Knobloch-Wolfrum, Gemeindezentrum Hoffeld, Fr 7.11. - 18 Uhr ### Nachbarorte: Der Besenkeller Röck in Möhringen, Jelinstraße 10, hat wieder von Do 6.11. - 14.12. geöffnet ### Getränkeland Beilharz: Am Sa 8.11. - 17 bis 21 Uhr, findet in der Chemnitzer Straße 14 wieder eine Hausmesse statt mit namhaften Ausstellern und Verkostungen von Collegium Wirtemberg, Weingut Ellwanger, Weinkellerei und Hausbrennerei Steinhauser sowie einigen anderen, Eintritt 8 Euro ### Bücher und mehr: Bis einschließlich 20.12. hat die Geschichtswerkstatt samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet - reinschnuppern, Fragen stellen, Geschenkkarten und Bücher erwerben, wie beispielsweise die Neuerscheinung "Die Michaelkirche Degerloch", von Judith Breuer ### Neue Website: Zum zehnjährigen Bestehen des Freundeskreises Degerlocher Flüchtlinge präsentiert sich die Internetseite in einem frischeren Format, aktualisiert und reduziert auf das Wesentliche bietet sie eine erste Anlaufstelle für alle, die sich über die Arbeit des FDF informieren möchten ### Friedrich Haag: Seit nunmehr 10 Jahren ist der Degerlocher Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Pächter der RAN-Tankstelle in Stuttgart-Wangen ### Bauarbeiten: Bereich Karl-Pfaff-Straße 8, Straßensperrung zwecks Aufgrabung Wasserleitungen, 3.11. - 2.12. ### Prozessbeginn: Am Mi 5.11. beginnt vor dem Landgericht die Verhandlung gegen eine 70-jährige Autofahrerin, die an dem tödlichen Unfall eines Motorrad-Polizisten auf der Kreuzung Löffelstraße / Rubensstraße im Juni 2024 beteiligt war ### Laufen unter Flutlicht: Vom 3.11. bis 30.4.26 können Läuferinnen und Läufer auf fünf Stuttgarter Sportanlagen wieder kostenlos unter Flutlicht trainieren - in Degerloch auf der Bezirkssportanlage und beim LAC Stuttgart - hier geht’s zu den Terminen ### Lebenslänglich: Degerlochs Bezirksvorsteher Colyn Heinze ist neues Mitglied der Stuttgarter Kickers auf Lebenszeit - kostet einmalig 1899 Euro, dieser Betrag entspricht dem Gründungsjahr der Blauen ### Straßensperrung: Wegen der neuen Fahrbahndecke im gesamten Baubereich, ist die Heinestraße zwischen Helene-Pfleiderer- und Bodelschwinghstraße von Mo 3. - 21.11. in beiden Fahrtrichtungen gesperrt ### Wander-Tipp: Mit der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins vom Schloss Solitude nach Rohr, So 9.11. - 10 Uhr, Treffpunkt Zahnradbahn Albplatz, Gehzeit 4,5 Stunden, 13 km, Schlusseinkehr, Anmeldung bis 5.11. bei Gerhard Binder, Tel 4530340 ### Neue Kurse: Der tus Stuttgart bietet ab Januar neue Kurse in Ganzkörperkräftigung, Rückenfit, Beckenbodentraining, Pilates und Hatha Yoga für Anfänger - hier geht’s zu weiteren Infos + Anmeldung ###

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Kickers
Kickers
Zurück Vorwärts
Schaufenster

Firmenporträts

Degerlocher Firmenporträts

Leser-Forum

04.09.2025 0

Schönes Erlebnis!

Nach einigen gescheiterten Versuchen auf einem anderen Bürgeramt, konnte ich heute in Degerloch ...

Anja Seeboth

03.09.2025 2

Einer der anpackt

Interessanter Beitrag über den Herrn Haag. Wir brauchen Menschen die anpacken und etwas ...

Horst Bayer

15.08.2025 13

Gewaltbereite Kickers-"Fans"

Die Kickers bekommen mal wieder schlagkräftige Unterstützung abseits des Platzes. Das muss man ...

Arn Nühm

>

Alle Beiträge Leser-Forum

Was ... Wann ... Wo?

Montag
27.10.2025–15.11.2025

Ausstellung: Hope in Darkness

Montag
03.11.2025

Ausstellung: Hope in Darkness

Montag
03.11.2025 - 16:00 bis 18:00 Uhr

Trauergruppe für Männer

Termine + Kids special

Private Kleinanzeigen

02.11.2025

Mathe-Bauchweh?

Bauchweh ist der häufigste Hinweis auf eine Mathe-Angst. Mathe-Angst kann sogar bei kleineren ...

02.11.2025

Il Volo-Karten

Il Volo-Karten, 2 Stück für 8.11.25 zu verkaufen. Pro Karte 117.-€ gute Plätze. Block E Reihe ...

30.10.2025

Haushaltshilfe

Hallo, mein Name ist Sejla und ich wohne in Degerloch. Ich biete Unterstützung im Haushalt und ...

Alle Kleinanzeigen

Lokale Angebote

29.10.2025

Optik Thorausch GmbH

Keramik Damen von Esther Schmidtblaicher

08.10.2025

tus Stuttgart

Schnapp dir deinen Rabatt

29.09.2025

Weiss32 | Zahnzentrum Stuttgart

Feste Zähne innerhalb 24 h - auch ohne Knochenaufbau

Alle lokalen Angebote

Mittagstisch

  • Centro del Gusto
  • Feinkost ab Rampe
  • Gin Sushi Bar
  • Kickers-Clubrestaurant
  • Lilavadee
  • La Stella
  • Metzgerei Häfele
  • Metzgerei Widmayer

Marktplatz Degerloch


  • Handel +
    Gewerbe

  • Ärzte

  • Ämter +
    Ein­richt­ungen

  • Schulen

  • Vereine +
    Ini­tiativen


Firma oder Branche suchen

Degerloch Journal

Ausgabe 2025-41
Ausgabe 2025-39
Ausgabe 2025-37
Ausgabe 2025-35

Weitere Ausgaben

Wichtige Links

  • Bezirksrathaus
  • Stuttgarter Kickers
  • tus Stuttgart
  • Degerloch hilft
  • SV Hoffeld
  • Fernsehturm
  • Degerlocher Frauenkreis
  • Freundeskreis Flüchtlinge
  • Haus des Waldes
  • Kinder- und Jugendhaus
  • Schwäbischer Albverein
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Katholische Kirche
  • Evangelische Kirche
  • Alte Scheuer
Bezirksbeirat aktuell
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia