extra
10. Two Souls
Hannes Staffler widmet sein Konzert dieses Jahr seinem eigens initiierten Spendenprojekt "Art Support Stuttgart", das er anlässlich Corona gegründet hat. Da die Künstler beim 10. Two Souls ohne Gage auftreten, gehen die gesamten Konzert-Einnahmen an das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart. Dank dem Einsatz der Sponsoren können die anfallenden Unkosten gedeckt werden. Der Kartenverkauf zu der von der Wohnbaugenossenschaft Flüwo als Hauptsponsor präsentierten Veranstaltung am 13.12. in der Versöhnungskirche ist schon eine Weile angelaufen. Nach der Menge der bisher verkauften Karten kann man davon ausgehen, dass die Kirche auch dieses Mal bis auf den letzten Platz besetzt sein wird. Auf dem Programm stehen wie immer im ersten Teil bekannte Musical-Melodien. Nach der Pause präsentieren Hannes Staffler & Friends mit der Band Klassiker aus der Rock- und Popgeschichte.
Zum zweiten Mal bei "Two Souls" dabei ist David Bruce Whitley, der Amerikaner ist Absolvent der renommierten Juilliard School, New York, wo er 1993 seinen Abschluss "Masters of Music" erhielt. Zuletzt spielte er Tina Turners Vater Richard in "Tina" im Stage Apollo Theater. Dem Stuttgarter Publikum ist er allerdings schon seit "Miss Saigon" bekannt, wo er 1996 bis 1997 als John im Musical "Miss Saigon" zu sehen war. Neben seinen eigenen Konzerten ist Whitley ein gefragter Sänger für Galas, Big Bands und Gospel-Konzerte. Einem breiten Publikum wurde er durch die Teilnahme bei der Casting Show "The Voice of Germany" im Jahr 2013 bekannt. Whitley ist außerdem als Vocal-Coach tätig und arbeitete bereits für Größen wie Usher, Cassandra Steen, Max Herre, Joy Denalane und Smudo von den Fantastischen Vier.
Den kürzesten Weg zur Versöhnungskirche dürfte am 13. Dezember Eric Gauthier haben, denn der Künstler wohnt ganz in der Nähe des Veranstaltungsortes. Innerhalb weniger Jahre hat Eric Gauthier den großen Sprung vom charismatischen Publikumsliebling des Stuttgarter Balletts zum international renommierten Choreographen und Künstlerischen Leiter einer der erfolgreichsten deutschen Tanzkompanien vollzogen. Im Dezember 2023 gelang dem Degerlocher mit "La Fest" im Auftrag der Stuttgarter Staatsoper ein fulminantes Regie-Debüt in einer Musiktheater-Produktion. In der SWR-Dokumentarfilmserie "Dance Around the World", die das TV-Publikum in die großen Tanzmetropolen der Welt führt, steht Gauthier als Moderator und Tanz-Experte selbst vor der Kamera. Seit Sommer 2015 begeistert das von ihm konzipierte und vom Theaterhaus Stuttgart produzierte "Colours International Dance Festival" die Tanzwelt. Neben dem Tanz ist Gauthier auch ein leidenschaftlicher Musiker, der immer wieder mit seiner Band als Frontman auf die Bühne geht.
Im Jahr 2023 war Tim Wilhelm bereits im Ensemble von "Two Souls". Trotz seiner klassischen Schauspiel- und Gesangsausbildung waren ihm die Grenzen standardisierter Sparten schnell zu eng. Er liebt es, in verschiedenen Welten zu wandeln, immer voll konzentriert auf die aktuelle Aufgabe, ob als Kaiser Franz Josef in der Operette "Sissy", oder als waghalsiger “Action“-Reporter in TV-Formaten wie "Galileo - das Selbstexperiment". Seit Längerem aber vor allem als Sänger der Band "Münchener Freiheit", bekannt für ihren Mega-Hit "Ohne dich". RED
Info
Flüwo präsentiert
Hannes Staffler & Friends
Two Souls - Musical meets Rock
Samstag, 13. Dezember - 19.30 Uhr
Saalöffnung 19 Uhr
Versöhnungskirche, Löwenstraße 116, 70597 Stuttgart-Degerloch
Eintritt:
26 Euro, die Einnahmen werden von "Art Support Stuttgart" an das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart gespendet
Vorverkauf:
Schuhhaus Schmidt, Epplestraße 7A, Telefon 760147





