• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

extra

07.10.2025

Wie die Väter, so die Söhne

Die Ballonsportgruppe Stuttgart ist mit mehreren Degerlochern seit Langem sehr erfolgreich unterwegs. Ab 10. Oktober wird die 75-jährige Vereinsgeschichte gefeiert. Wir haben mit dem Vorsitzenden Albrecht Munz gesprochen.

von stephan hutt

degerloch.info: Hallo Herr Munz, die Ballonsportgruppe Stuttgart feiert ihr 75-Jähriges. Sind Sie diesbezüglich als 1. Vorsitzender derzeit im Stress, was die Jubiläumsaktivitäten betrifft?
Albrecht Munz: Aufgeregt und voller Vorfreude - ja! Im Stress - nein. Schließlich teilt sich ein ganzes Team diese Aufgaben. Bei diesem Jubiläum wollen wir auch einmal wieder die Öffentlichkeit auf uns aufmerksam machen und mit einbeziehen. Schließlich soll rüberkommen, dass Stuttgart als eine der ganz wenigen Großstädte tatsächlich noch einen sehr aktiven Ballonsportverein hat. Aber natürlich werden wir das Jubiläum auch kräftig feiern, also zu tun gibt es tatsächlich genug.

degerloch.info: Die Ballonsportgruppe Stuttgart ist ja auch so etwas wie eine Ballonsportgruppe-Degerloch. Ihr Vater Berthold war sehr aktiv und erfolgreich und ihr Bruder Andreas ebenfalls ...
Albrecht Munz: ... und nicht nur die Degerlocher Familie Munz war und ist in dem Verein aktiv. Erwähnt sei der aus der Kauzenhecke am Haigst stammende Luftfahrtpionier Hermann Euting. Er war Ballonfahrer in Stuttgart bereits vor dem 1. Weltkrieg und bei unserer Gründung vor 75 Jahren - was neue Mitglieder anbelangt, einer der echten Aktivposten. Insofern sind teilweise bis heute in der Fideliostraße, die Meistersingerstraße, dem Zedernweg und dem Silberpappelweg eine ganze Reihe von Degerlochern in unseren aktuellen und ehemaligen Mitgliederdateien zu finden.

degerloch.info: Wie aktiv sind Sie eigentlich selber noch in der Ausübung des Ballonsports?
Albrecht Munz: Na, da hoffe ich doch, diese Frage mit "äußerst aktiv" beantworten zu können! Als Gas- und Heißluftpilot, als Fluglehrer, aber einfach auch als begeisterter Ballonfahrer hört man mit so einem Sport nicht einfach auf. Zwischen 30 und 50 Fahrten kommen so jährlich bei mir zusammen.

degerloch.info: Zahlreiche Titel und Wettfahrten stehen für Ihren Verein. Gibt es ein Ereignis, auf das Sie persönlich als Vorsitzender ganz besonders stolz sind?
Albrecht Munz: Na ja, da kann ich in der eigenen Familie anfangen: Seit über 50 Jahren bin ich Sohn eines Europameisters im Ballonfahren und seit Anfang September dieses Jahres der Vater des amtierenden Vizeweltmeisters im Langstreckenballonfahren. Da war ich immer und bin es jetzt natürlich noch mehr, sehr stolz darauf. Im Verein geht die Aufzählung natürlich deutlich weiter - zwei Weltrekorde und unzählige Meisterschaften haben Piloten mit unseren Ballonen gefahren. Und wenn wir auf die Deutsche Meisterschaft im Heißluftballonfahren dieses Jahr schauen, dann sind wir da als einziger Verein mit gleich zwei Mannschaften vertreten. Also wenn wir auf unsere Website schreiben, wir sind auf der einen Seite einer der traditionsreichsten und auf der anderen Seite einer der aktivsten Vereine in Deutschland, dann wird das nicht übertrieben sein. Ja, das macht schon auch etwas stolz.

degerloch.info: Der Sport ist sicherlich sehr kostenintensiv. Stadtwerke, Stuttgarter Hofbräu, BW Bank und andere sind auf Ihren Ballonen präsent. Ist es schwer Sponsoren bei der Stange zu halten oder neue zu finden?
Albrecht Munz: Zum Teil sind die Logos von diesen Partnern oder deren Vorgängerorganisationen seit über einem halben Jahrhundert auf unseren Ballonen vertreten. Und das basiert auf einer interessanten Win-Win-Konstellation. Mit den uns zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln können wir einen äußerst attraktiven und für die jeweiligen Crews kostenseitig überschaubaren Fahrtenbetrieb durchführen. Gleichzeitig finden natürlich die für den Sport Verantwortlichen in Stadt, Land und Verbänden unser Wirken als gemeinnütziger Luftsportverein samt intensiver Jugendarbeit sehr unterstützenswert. Der Start aus dem Ehrenhof anlässlich des Jubiläums ist dafür ein ganz typisches Beispiel. Wir dürfen das machen, wir machen das gern und die genannten Partner freuen sich, wo unsere Ballone mit ihren Namen überall auftauchen. Also, bei der Stange halten läuft. Sollte aber mal jemand abspringen, dann ist das natürlich eine komplexe Story, die ein neuer Partner erst einmal verstehen und "inhalieren" müsste.

degerloch.info: Vereine haben immer mehr das Problem, neue jugendliche Mitglieder zu finden. Wie sieht das bei der Ballonsportgruppe Stuttgart aus?
Albrecht Munz: Klar ist das immer ein Thema. Allerdings haben bereits unsere Väter mit der Gründung der Jugendgruppe das richtige Fundament gelegt und unsere umfangreichen Aktivitäten und Möglichkeiten tun das übrige dazu. Interessant zu erwähnen ist, dass neue Mitglieder, die zu uns stoßen, in der Regel aus so ziemlich allen Altersgruppen kommen. Schwieriger ist es eher klarzumachen, dass bei uns die Vereinsfinanzierung nicht über die Währung Mitgliedsbeitrag oder Fahrteinnahmen läuft, sondern über die Mitgliederaktivität der Beitrag geleistet wird. Da bedarf es gegebenenfalls immer mal ein paar aufmunternder Worte.

degerloch.info: Kommen wir zum 75-Jährigen: Was sind denn die Highlights im Programm ihrer Jubiläumsaktivitäten?
Albrecht Munz: Beginn ist Freitagnachmittag, 10. Oktober, mit einem Start von 15 Ballonen aus dem Ehrenhof des Neuen Schlosses. Das ist dann auch gleichzeitig der Auftakt zu unserer jährlich stattfindenden Heißluftballon-Wettfahrt, die vom 10. bis 12. Oktober anlässlich des Cannstatter Volksfestes wie immer stattfindet. Ein weiterer Höhepunkt kommt dann am 8. November mit dem Ballonglühen. Mit unseren Partnern der City-Initiative werden am Eckensee im Schlossgarten bei toller Musik fünf Ballone zum "glühen" gebracht. Das Land Baden-Württemberg über die Baden-Württemberg Marketing GmbH wir dann noch ein besonderes zusätzliches Highlight dazu beisteuern, da wollen wir aber noch nichts Genaueres verraten. Bei allem hängen wir natürlich vom Wetter ab - daher immer vorher schauen, was aktuell zur jeweiligen Veranstaltung auf unserer Website steht. https://ballonsportgruppe-stuttgart.de/.

degerloch.info: Zum guten Schluss, sind Sie eigentlich schon Mal mit einem Ballon in Ihrem Wohnort Degerloch gelandet?
Albrecht Munz: Klar, das Ramsbachtal war mehrfach schon der Landeort von Ballonen von uns. Ich selbst bin mit meinem Sohn Benedict von dort aus zu einer 5000-Meter-Höhenfahrt gestartet. Gelandet sind wir damals dann kurz vor Nürnberg.

Vita
Albrecht Munz

*  Alter: 64

*  Familienstand: verheiratet

*  Beruf: Wirtschaftsingenieur

*  Wohnort: Stuttgart-Degerloch

*  Ehrenamt: Vorstand Ballonsportgruppe Stuttgart e.V.  - seit 1997 mit Unterbrechung

*  Hobbies: Ballonfahren, Golfen, Wandern

*  Lebensmotto: Sich auf die Themen fokussieren, an denen man am Ende tatsächlich auch Freude und Spaß haben kann.

kurz & aktuell

Unsere Empfehlungen in Degerloch

BW-BANK
Firmeninfo
Job Börse Degerloch
Azubi Börse Degerloch

### Stuttgart Rebels: Heimspiel gegen die Heilbronner Falken, Fr 10.10. - 20 Uhr, Eiswelt auf der Waldau ### SolarScouts: Die Beratergruppe Degerloch informiert nachbarschaftlich und unabhängig über den Weg zu einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach oder Balkon - Fr 10.10. - 16 Uhr, Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17### Gelber Sack: Nächste Abholung in Degerloch - Fr 10.10. ### Riesling-Weinprobe(n) zur Herbstküche: Wein-Musketier in der Tränke, Fr 10. + Sa 11.10. - Fr 17.10 + Sa 18.10. - während der Öffnungszeiten ### Tchibo: Die Filiale in der Epplestraße eröffnet nach Sanierung und Umbau wieder am Do 9.10. - dann mit Café in den vergrößerten Räumen ### Wasen-Grill: Die Afterwork-Weinparty beim Wein-Musketier in der Tränke, Do 9.10. - 18 Uhr, mit Würstle und Kartoffelsalat, Flammkuchen und Getränken, Eintritt 5 Euro, Kosten für Getränke und Speisen nach Verzehr ### Naturgut: Ab Fr 10.10. ist es so weit, das Degerlocher Lebensmittelgeschäft in der Löwenstraße 39 kooperiert mit "UMverpackt", um regionale Kreisläufe zu fördern und nachhaltiges Einkaufen noch einfacher zu machen - Präsentation und Vorstellung "UMverpackt" bei Naturgut, Fr 10.10. - 10 bis 12 Uhr ### Franz Barth: Der Degerlocher Gitarrist spielt mit seiner Band "Tri Angels" beim Krautfest in LE am Fr 17.10. - 19 bis 22.30 Uhr, bei der Bäckerei Treiber, Bernhäuser Straße 5 in Echterdingen ### Schlüsselbund gefunden: Mit zwei Schlüsseln, hängt am Anfang vom Ramsbachtal am Holzgeländer ### Thomas Michel: "Allein unter Kannibalen" - eine sehr schöne und interessante Geschichte von Minh Schredle in der Online-Zeitung "Kontext" über den Degerlocher Wengerter und Besenwirt und seine vierjährige Forschungsarbeit in Papua Neuguinea ### Dorfladen Hoffeld: Am Di 28.10. findet ein Treffen der Projektgruppe statt, bei dem Wolfgang Gröll vom Verband der Bürger- und Dorfläden anwesend sein wird - bis dahin soll von der Gruppe ein Vertriebskonzept entwickelt werden ### Eva Bennemann: Der Waldau-Neuzugang für die kommende Damen-Bundesliga-Saison hat sich am So 5. Okt, ihrem 18. Geburtstag, mit dem Turniersieg beim ITF-Turnier in Varna in Bulgarien selbst das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht, am Tag zuvor gewann sie dort auch das Doppel ### Weinfest: Sa 11.10. ab 16 Uhr + So 12.10. ab 12 Uhr, Familie Straif, Albstraße 86 ### Bernd Möbs: Der Stadtführer lädt mit Musiker Sergio Vesely ein zu Tour "Wir zieh'n zum Bopser aus - mit Musik und Wein", Sa 11.10. - 11 Uhr, Treffpunkt Santiago-de-Chile-Platz, Kosten 26 Euro inklusive Wein und Imbiss, Anmeldung unter Tel 2624117 oder info@bernd-moebs.de ### Degerloch Journal: Das Redaktionsbüro huttmedia hat alle Ausgaben des von ihm gegründeten Stadtteil-Magazins seit der Ersterscheinung im April 1988 bis zum September 2020, dem Ende der monatlichen Erscheinung, an die Geschichtswerkstatt übergeben ### Frauen-Flohmarkt: Von Frauen für Frauen, Do 9.10. - 18 bis 21 Uhr, Alte Scheuer, Kontakt Tel 7220970 ### Fotogalerie: Neu - Bilder vom Heavy-Metal-Event im Helene P. ### Alfred Koppen: Der Degerlocher Landschaftsarchitekt hat das Vegetationssubstrat Koveg entwickelt, das Wasser in der Erde effektiver speichert, somit muss weniger gegossen werden, außerdem kann auf Dünger verzichtet werden ### John Noville: Der bekannte Gitarrist und Sänger gastiert am Do 23.10. - 19 Uhr im Restaurant Ferdinand auf der Waldau, Eintritt 19 Euro, Ticketreservierungen unter Tel 34086900 ###

Degerlocher Kirbe
Degerlocher Kirbe
Kickers
Kickers
Verkaufsoffener Kirbesonntag
Verkaufsoffener Kirbesonntag
Zurück Vorwärts
Schaufenster

Firmenporträts

Degerlocher Firmenporträts

Leser-Forum

04.09.2025 0

Schönes Erlebnis!

Nach einigen gescheiterten Versuchen auf einem anderen Bürgeramt, konnte ich heute in Degerloch ...

Anja Seeboth

03.09.2025 2

Einer der anpackt

Interessanter Beitrag über den Herrn Haag. Wir brauchen Menschen die anpacken und etwas ...

Horst Bayer

15.08.2025 13

Gewaltbereite Kickers-"Fans"

Die Kickers bekommen mal wieder schlagkräftige Unterstützung abseits des Platzes. Das muss man ...

Arn Nühm

>

Alle Beiträge Leser-Forum

Was ... Wann ... Wo?

Donnerstag
09.10.2025 - 11:00 bis 23:00 Uhr

Besen ist geöffnet

Donnerstag
09.10.2025 - 18:00 bis 21:00 Uhr

Boutique Helene

Freitag
10.10.2025

Das neue DJ ist da!

Termine + Kids special

Private Kleinanzeigen

08.10.2025

Aufstocken als Haushaltshilfe

Leider zieht unsere bisherige langjährige Haushaltshilfe aus Stuttgart weg. So suchen wir ab dem ...

06.10.2025

Verlässliche Unterstützung im Haushalt

Erfahrene, diskrete Fachkraft bietet zuverlässige Hilfe im Alltag - mit Herz, Umsicht und Sinn ...

05.10.2025

Familie sucht 3-4 Zimmerwohnung in Degerloch zum Kauf

Wir sind eine 3-köpfige Familie und suchen eine schöne Eigentumswohnung in Degerloch. Mein Mann ...

Alle Kleinanzeigen

Lokale Angebote

08.10.2025

tus Stuttgart

Schnapp dir deinen Rabatt

29.09.2025

Weiss32 | Zahnzentrum Stuttgart

Feste Zähne innerhalb 24 h - auch ohne Knochenaufbau

17.09.2025

Optik Thorausch GmbH

Was haben die Figuren mit Brillen zu tun?

Alle lokalen Angebote

Mittagstisch

  • Centro del Gusto
  • Feinkost ab Rampe
  • Gin Sushi Bar
  • Kickers-Clubrestaurant
  • Lilavadee
  • La Stella
  • Metzgerei Häfele
  • Metzgerei Widmayer

Marktplatz Degerloch


  • Handel +
    Gewerbe

  • Ärzte

  • Ämter +
    Ein­richt­ungen

  • Schulen

  • Vereine +
    Ini­tiativen


Firma oder Branche suchen

Degerloch Journal

Ausgabe 2025-39
Ausgabe 2025-37
Ausgabe 2025-35
Ausgabe 2025-33

Weitere Ausgaben

Wichtige Links

  • Bezirksrathaus
  • Stuttgarter Kickers
  • tus Stuttgart
  • Degerloch hilft
  • SV Hoffeld
  • Fernsehturm
  • Degerlocher Frauenkreis
  • Freundeskreis Flüchtlinge
  • Haus des Waldes
  • Kinder- und Jugendhaus
  • Schwäbischer Albverein
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Katholische Kirche
  • Evangelische Kirche
  • Alte Scheuer
Bezirksbeirat aktuell
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia