extra
Weihnachtliches Degerloch
"Der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) sowie das Bezirksrathaus haben erneut vielfältige Angebote organisiert, die von der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr positiv angenommen wurden", sagt Degerlochs Bezirksvorsteher Colyn Heinze. Insgesamt haben über siebzig Organisationen und Initiativen an den Veranstaltungen der "Degerlocher Weihnachtswochen" partizipiert. Tendenz für dieses Jahr - steigend! Im Vordergrund steht dabei vor allem der Gedanke des Gemeinwesens sowie die lokale Wirtschaftsförderung.
Wie seit vielen Jahren gibt es wieder einen Weihnachtswunschbaum, bei dem bedürftige Menschen über lokale Organisationen Wünsche äußern können. Diese werden dann von Besuchern des Bezirksrathauses erfüllt. Ebenfalls zum zweiten Mal findet das Highlight der "Degerlocher Weihnachtswochen" - der "Advent am Rathaus" statt. Am Samstag, den 6. Dezember sind von 10 bis 17 Uhr etwa 40 Organisationen des örtlichen Gemeinwesens mit einem Stand vertreten. Mit dabei sind unter anderem die Stuttgarter Kickers, die Stuttgart Rebels und der Degerlocher Frauenkreis.
Im Rahmen eines bunten Bühnenprogramms werden Auftritte von Schulen, Vereinen und ein ökumenischer Gottesdient präsentiert. Ab 15 Uhr bringt dann Ex-Soul Snacks-Wirt und Saxophon-Virtuose Sir Waldo Weathers die Gäste mit Soul, Funk und Rhythm and Blues in Schwung. Wer dann noch mehr Lust auf Musik hat, kann um 19 Uhr ein paar Meter weiter in der Michaelskirche die "Christ Mass" des International Choir of Stuttgart besuchen.
Eine inzwischen etablierte Aktion ist das Christbaumloben am Freitag, den 5. Dezember von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr, dessen Erlös an die örtliche DRK-Bereitschaft geht. Ab 20 Uhr kommt der Pop Up Bus wieder nach Degerloch - dann heißt es "Christmas-Party" pur. "Wir wollen mit den 'Degerlocher Weihnachtswochen' erneut auf den Charme und die Potentiale unseres Stadtbezirkes aufmerksam machen. Wir haben den Eindruck, dass sie das Zeug zu einer neuen Tradition haben", betont Colyn Heinze. Degerlochs Bezirksvorsteher und der Gewerbe- und Handelsverein Degerloch weisen auch auf den Adventskalender hin, der an 24 Tagen auf Aktionen in den Geschäften der Epplestraße aufmerksam macht. Die Event-Vermarktung läuft neuerdings außer über Degerloch Journal und degerloch.info auch über Instagram unter my_degerloch und ghv_degerloch. Teamwork zwischen GHV und Bezirksamt war angesagt bei der Vorbereitung des weihnachtlichen Großevents, an dem 15 Personen ehrenamtlich mitgewirkt haben. RED
Weitere Infos:
www.degerloch.info/weihnachtswochen
Finanzierung Weihnachtswochen:
Geplante Einnahmen, städtische Zuschüsse. Sponsoring durch: GHV, Helene Pfleiderer-Stiftung, BW Bank, Rewe Supermarkt Degerloch, Ludwig Immobilien, Andante Mode, Engel und Völkers Stuttgart, D+S Rockenstein, Giese Immobilien, Wohnbaugenossenschaft Flüwo, Frech Fenster & Glaserei sowie Dr. Christian Derpa.





