Nachrichten
Zeitvertreib im Lockdown

Was macht man nicht alles in Lockdown-Zeiten, wozu man sonst nicht kommt. Noch öfter das Ramsbachtal umrunden, Social Media gucken, Bücher wälzen oder - sehr verbreitet - Fotokruschteln. Jede Menge Bilder aus wilden Zeiten kamen zuletzt per Mail ins digitale Postfach: "Weißt du noch, damals ..." Auch ich hab in einer alten Schachtel gekruschtelt - Aufschrift "Fotos Degerloch gemischt". Interessante Sachen, die da zum Vorschein kamen. Ein Bild, als man zwischen "Gasthaus zum Hirsch" und Lindenplatz noch mit dem Auto am Friseur Bronold vorbeifahren konnte. Längst vergessen! Oder eine Bilderserie der Sprengung des ehemaligen "Bären" an der Löffelstraße, wo Degerlocher gute schwäbische Hausmannskost genossen. Längst vergessen! Aber das geniale Kalbsherz am Spieß, das ist noch gespeichert.
Die Fotokruschtelkisten bieten in Anbetracht weiterer Lockdowns amüsante Einblicke in längst vergessene Motive. Aber immer nur gucken? Jede Menge Bücher stehen noch im Regal, um in die Hände genommen zu werden, andere liegen ungelesen auf dem Ebook. Wer in diesen Zeiten Lesebedarf hat, aber sparen will oder muss, sollte am Clubhaus SV Hoffeld vorbeischauen. Das Lokal ist geschlossen, da geht nix. Aber links vom Haupteingang steht eine blaue Hütte, in der reichlich Unterhaltung in Form zahlreicher Bücher gelagert ist. In dem "Öffentlichen Bücher- und Spieleschrank" darf sich jede/r bedienen - Bücher mitnehmen, behalten, zurückbringen oder auch das Kontingent erweitern. Ganz wie man will.
"Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist", steht unter den Besucher-Anleitungen. Die Auswahl ist umfassend, bekannte Namen wurden hier ins Regal gestellt. Der ehemalige Stuttgarter Journalist Hannes Blickensdörfer mit seiner "Baskenmütze", Günter Grass mit "Die Rättin" oder Peter Scholl-Latour mit seiner "Afrikanischen Totenklage" oder Ex-Wienerwald-Chef Friedrich Jahn, der in seiner Autobiografie über den Aufbau und Verfall seines Imperiums berichtet, zu dem auch eine Filiale in Degerloch gehörte. Leichte Literatur und verschiedene Sachbücher ergänzen das Angebot, das der SV Hoffeld hier geschaffen hat. Leider ist die "Blaue Hütte" unter dem Motto "geben und nehmen" noch nicht so bekannt - aber das könnte sich ja jetzt ändern.
So gesehen
Ihr Zack!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben