Nachrichten
Zauberer auf vier Saiten
Am Sonntag, den 7. Mai, 19 Uhr, wird im vorletzten Konzert der Reihe "Zwingt die Saiten" der Geiger und Konzertmeister des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim, Michael Ewers, zu hören sein. Er wurde am Salzburger Mozarteum und an der Stuttgarter Musikhochschule ausgebildet, wo er jeweils mit Auszeichnung abschloss.
Das anspruchsvolle Programm mit Werken für Violine solo von Johann Sebastian Bach und des großen belgischen Geigers Eugène Ysaye verspricht einen Kosmos an Klangfülle auf vier Saiten. Die Musik Ysayes, höchst virtuos für den Interpreten, erklingt in klassischer Form mit zum Teil impressionistischen Farben. Ein Höhepunkt des Abends ist die berühmte Chaconne aus der Partita d-Moll von Johann Sebastian Bach, ein Werk, das einige große Komponisten bearbeitet, ja sogar orchestriert haben.
An diesem Sonntag hören die Gäste das unerreichte, unverfälschte Original. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden zum Erhalt der Kammermusikreihe wird gebeten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben