Nachrichten
Wetter- und andere Kapriolen
Wenn es um ausgleichende Gerechtigkeit geht, hat der Wettergott immer wieder seine Hände im Spiel. Im vergangenen Jahr musste die "Hot Summer Night" bei den Kickers aufgrund mieser Wetterbedingungen ins Lokal verlegt werden. Ein Tag später herrschte eitel Sonnenschein beim Marktplatzfest vor dem Bezirksrathaus.
Blauer Himmel, reichlich Sonne und bekömmliche Musik der Strippenzieher: Das war's beim diesjährigen Marktplatzfest - bis der Regen den heißen Auftritt der Lederhosen-Kapelle Trenkwalder abkühlte. Angenehme Temperaturen und ausgelassene Stimmung bestimmten eine Woche später die "Hot Summer Night" vor dem Club-Restaurant der Stuttgarter Kickers, die ein paar Stunden zuvor einen ziemlich liedrigen Auftritt gegen energiegeladene Cottbuser hinlegten.
Das kümmerte die Gäste der Veranstaltung (Bild) am vergangenen Samstag allerdings reichlich wenig. Viel wichtiger war den meisten, ob sie bei dem Auftritt der 70er Jahre-Band "Papas" noch einen Sitzplatz ergattern konnten. Der Andrang nahm Ausmaße an wie noch nie, so dass sich der ein oder die andere mit einem Stehplatz begnügen musste. Egal, die Tanzwütigen versammelten sich ziemlich schnell vor der Band, die von Jahr zu Jahr noch ein bisschen besser groovt. So gut und auch so weit, dass sich ein Degerlocher, der am Traifelbergplatz wohnt und keine Kenntniss von der Veranstaltung hatte, auf's Fahrrad setzte und der Musik folgte, bis er am Kickers-Clubrestaurant ankam und einen unterhaltsamen Abend erlebte.
Die Rock-Rhythmen der Papas wurden am Samstag nicht nur zum Traifelbergplatz vom Winde verweht, sondern scheinbar auch in andere Richtungen. Und so war es in der mehrjährigen Geschichte der "Hot Summer Night" eine ungewollte Premiere, dass die Beamten des Polizeireviers Möhringen gen Degerloch ausrückten. Gerockt und getanzt wurde weiter. Und einmal pro Jahr sollte das auch niemand stören. Von wegen!
So gesehen
Ihr Zackowski