Nachrichten
Wahlkampf geht in die heiße Phase
Degerloch ist zuplakatiert mit Wahlwerbung für die Abstimmung am Sonntag, den 24. September. Der Wahlkampf geht nun in die ganz heiße Phase und die Kandidaten präsentieren sich mehr oder weniger im Wahlkreis Stuttgart 1, zu dem auch Degerloch gehört. Am häufigsten präsent ist Stefan Kaufmann (CDU), der bei der letzten Bundestagswahl das Direktmandant holte. Der Sillenbucher zeigt sich auch außerhalb des Wahlkampfes kontinuierlich in seinem Wahlkreis.
Gegen Kaufmann treten in Degerloch 14 Kandidaten an, wobei zwei gar keiner Partei angehören. Zu den wichtigsten Mitbewerbern zählen natürlich Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Grünen sowie Ute Vogt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Für die FDP geht Judith Skudelny ins Rennen - sie gehört im Gegensatz zu den drei anderen Bewerbern bisher nicht dem Bundestag an. Johanna Tiarks bewirbt sich für die Linke im Wahlkreis Stuttgart I.
Kommentare
Kommentar von Wolfgang Waschler |
Zu dem "Bild des Tages" und dem Beitrag "Wahlkampf geht in die heiße Phase" - vom 2.9.2017
Warum um alles in der Welt werden überhaupt noch Wahlplakate aufgehängt? Im Zeitalter des Internets, der Smartphones und Tablets, nicht zu vergessen die beträchtliche Zahl an TV-Sendern, kann man doch dem Thema Wahl gar nicht mehr entrinnen.
Die Wahlplakate halte ich für absolut überflüssig, und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sogar eher für bedenklich. Reine Geld- und Resourcenverschwendung. Außerdem sind diese Plakate oft unter dem Aspekt Sicherheit im Straßenverkehr sehr bedenklich angebracht. Auf der Rangliste der am meisten auf den Plakaten vertretenen Gesichter vorne dabei zu sein, halte ich daher auch nicht für besonders erstrebenswert...
Wolfgang Waschler
Einen Kommentar schreiben