Nachrichten
Viele Ziele erreicht
Kürzlich waren die Mitglieder des Vereins zur jährlichen Mitgliederversammlung nach Degerloch geladen. Rund 60 Mitglieder kamen und folgten dem Bericht des vor einem Jahr neu gewählten Vorstandes zur vergangenen Saison und dem Ausblick auf die kommende Saison.
Der 1. Vorstand Dr. Christian Ballarin zog dabei ein positives Feedback: zwar schafften es die Stuttgart Rebels als erste Mannschaft nur auf den siebten Platz der Regionalliga und im Nachwuchs scheiterte die Qualifikation für höhere Leistungsklassen - insgesamt war es dem Verein aber im vergangenen Jahr gelungen, die meisten der gesetzten Ziele zu erreichen. So konnte insbesondere die Attraktivität der Spiele für die Zuschauer gesteigert und die Sponsorenbasis ausgebaut werden. Für den Nachwuchs wurde die Marke "Young Rebels“ eingeführt und das Trainingsangebot ausgebaut. "Besondere Highlights waren die Verleihung des ersten Sterns des Sterneprogramms des Deutschen Eishockey- Bundes und der gemeinsame Erfolg der Eissportvereine mit dem Antrag zur dritten Eishalle im Bürgerhaushalt", so der Vorsitzende.
Für die erste Mannschaft gab der 2. Vorsitzende Olav Schnier einen positiven Ausblick: ein paar Abgängen stehen mehrere Zugänge von erfahrenen Spielern gegenüber. Auch wenn es hier noch Potential nach oben gibt, so macht sich der neue Trainer Heiko Vogler positiv bemerkbar. "In Gesprächen mit anderen Vereinen bemerkt man, dass man die Entwicklungen beim Stuttgarter Eishockey-Club positiv wahrnimmt und diese mit großem Interesse verfolgt", so Olav Schnier: "Wir haben ein gutes Entwicklungspotential nach oben - unser Ziel für die kommende Saison müssen die Play-Offs sein."
Kommentare
Einen Kommentar schreiben