• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

22.11.2014

Versammlung ohne Aussprache

Förderverein | Förderverein Gerade mal 30 Mitglieder sind zur Mitgliederversammlung in das historische Gebäude am Agnes-Kneher-Platz gekommen. Großes Interesse am Vereinsgeschehen scheint trotz der zuletzt deutlichen Kritik in der Presse nicht vorhanden zu sein. "Das ist auch kein Wunder. Die Mitglieder können sich mit Ideen und Vorschlägen nicht einbringen. Immer heißt es, der Vorstand wird sich damit befassen", sagt ein männliches Mitglied, das nicht genannt werden will.

Wenig geändert hat sich bei dem Sachverhalt der Vermietung der Alten Scheuer an Parteien. Ob sie zukünftig den günstigen Tarif der örtlichen Vereine erhalten, entscheidet der neue Scheuer-Verwalter Eberhard Deiss, oder letztendlich eben der Vorstand. Für eine Vermietung zum günstigen Tarif müssen die Ortsvereine der Parteien eine stadtteilbezogene Veranstaltung im Bezug auf das Thema vorweisen. Vermietung nach Thema - weitere Konflikte sind vorprogrammiert.

Der ehemalige Stadtrat Klaus Rudolf, im Förderverein als Kassenprüfer tätig, hielt eine sehr wohlwollende Rede auf den Vorstand, kritisierte aber andererseits den anwesenden Berichterstatter vom Blick vom Fernsehturm. Eine angekündigte Aussprache und auch etwas Selbstkritik in Bezug auf die bemängelte Kommunikation des Vorstandes waren Fehlanzeige.

Vertagt hat der Vorstand eine Entscheidung über eine finanzielle Beteiligung des Fördervereins am Projekt "Adolf-Hölzel-Haus" auf der Waldau, die von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold angeregt wurde. Zugesagt wurde dagegen eine Spende für ein 8000 Euro teures Grabdenkmal am Alten Degerlocher Friedhof sowie für einen Beamer im Treffpunkt Mittlere Straße. Finanzielle Mittel wären aber auch für das Projekt Hölzel-Haus vorhanden. Zum Jahresende 2013 verfügte der Förderverein über finanzielle Mittel von 198 083 Euro, von denen 100 000 Euro für die Alte Scheuer zurückgehalten werden.

Zurück

^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia