• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

16.11.2014

Versammlung mit Diskussion

Förderverein Degerloch | Förderverein Degerloch Der Verein, der für die Verwaltung der Alten Scheuer zuständig ist, lädt am Donnerstag, den 20. November, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Im Gegensatz zu früher, als die Versammlungen im Treffpunkt Degerloch stattfanden, wird dieses Mal in dem historischen Gebäude am Agnes-Kneher-Platz getagt. Hierbei soll auch über die für den Verein negative Presseberichterstattung und die Vorwürfe seitens der Grünen in Bezug auf die Vermietungstarife für Parteien diskutiert werden.

Tagesordnung:

 , 1. , Begrüßung
 , 2. , Genehmigung der Tagesordnung
 , 3. , Bericht des Ersten Vorsitzenden
 , 4. , Bericht des Rechners
 , 5. , Bericht der Kassenprüfer
 , 6. , Aussprache über die Berichte
 , 7. , Entlastung des Vorstandes
 , 8. , Wahl des Schriftführers
 , 9. , Scheuer unter neuer Verwaltung
10. , Neuer Internetauftritt
11. , Nutzungsbedingungen
12. , Verschiedenes

Schriftliche Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 15. November beim 1. Vorsitzenden Rolf Walther Schmid eingereicht werden.

Mit den Tagesordnungspunkten wurden die Mitglieder auf dem Einladungsschreiben über Folgendes informiert:

"Möglicherweise konnten Sie im Sommer in der Lokalpresse überwiegend den von politischer Seite geäußerten Unmut über die Höhe unserer Mietpreise für die Scheuer lesen. Wie wir alle wissen, ist die Scheuer als Tagungs- und Veranstaltungsort außerordentlich beliebt, und dies nun schon seit fast 20 Jahren. Ein echter Mehrwert für die Degerlocher Bevölkerung. Dies nicht zuletzt wegen dem unvergleichlichen Ambiente und den seit Jahren unveränderten, vergleichsweise moderaten Mietpreisen.

Unser Verein ist für den Gesamterhalt des Gebäudes, außen wie innen, verantwortlich. Erhebliche Kosten entstehen durch die notwendigen Erhaltungsaufwendungen, welche durch die Abnutzung der Einbauten (Küche, Toiletten, elektrische Geräte, Aufzug, Fußböden, Heizungsanlage usw.) entstehen. So ist in vielen Jahren eine Kostendeckung allein durch die Mieteinnahmen nicht möglich. Wir werden in unserer Hauptversammlung darüber berichten.

Als Träger des Treffpunkt Degerloch bieten wir bereits in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart unseren örtlichen Vereinen und Gruppierungen eine kostenlose Nutzung dieser Tagungsräume an."

Zurück

^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia