Nachrichten
Verein mit langer Tradition
Vor genau 110 Jahren sprach der damalige Pfarrer Keidel im Degerlocher Bürgerverein über die Notwendigkeit der Gründung eines Krankenpflegevereins. Bald fanden sich 178 Bürgerinnen und Bürger Degerlochs bereit, dieses Vorhaben zu unterstützen, und gründeten gemeinsam den Evangelischen Krankenpflegeverein Degerloch. Schon im November 1910 nahm eine Schwester aus der Stuttgarter Diakonissenanstalt vor Ort ihren Dienst auf.
"Unser Krankenpflegeverein hat eine alte Tradition. Die vorausschauende Initiative von Pfarrer Keidel hat sich über Generationen hin segensreich für kranke und alte Menschen in unserem Stadtbezirk ausgewirkt. Mit den Beiträgen und Spenden der Mitglieder unterstützt der Verein die Versorgung der Gemeindeglieder in der Kranken-, Alten-, Haus– und Familienpflege", sagt Pfarrer Andreas Maurer von der Versöhnungskirche.
Vor zehn Jahren hat der Krankenpflegeverein für Senioren, die nicht mehr verreisen können, das Programm "Ferien ohne Koffer" im Waldheim ins Leben gerufen, das Jahr für Jahr von "Degerloch hilft" finanzielle Zuwendungen erhält. Auch der Mittagstisch im Evangelischen Gemeindehaus wird unterstützt. "Wir sind dankbar dafür, dass noch immer knapp 400 Gemeindeglieder dem Krankenpflegeverein angehören und uns in unserer Arbeit, die oft im Verborgenen geschieht, unterstützen", betont Maurer. Mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro je Familie/Haushalt und den Spenden sorgt der Verein dafür, dass die Diakonie ihr menschliches Gesicht behält.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben