Nachrichten
Thomas Gottschalk in Degerloch
Zum Markenzeichen des Entertainers gehörte, dass er regelmäßig die Sendezeit deutlich überzog – nicht unbedingt zur großen Freude der Fußballfans, die dem aktuellen Sport-Studio entgegenfieberten. Bis es soweit war, hatte der Entertainer entweder seine Saal-Wette gewonnen, oder er durfte sich darauf einstellen, als Verlierer sein Versprechen einzulösen. Das war am 4. September 1988 in Degerloch der Fall.
Gottschalk hatte in einer der Sendungen zuvor verkündet, beim Verlieren der Saal-Wette, sich in einem Tante-Emma-Laden an die Kasse zu setzen. Eingelöst wurde das Versprechen in Degerloch, in der Karl-Pfaff-Straße 28. Dort betrieb zu jenem Zeitpunkt Karin Ott mit ihrem Mann ein kleines, uriges Edeka-Lädchen. „Wenn auch der Umsatz nicht höher war als sonst, so sind wir doch wesentlich bekannter geworden”, sagten die beiden, als sich die Menschenmengen und ein Kamerateam des damaligen SDR-Fernsehens wieder auf und davon gemacht hatten.
25 Jahre später: Das ehemalige Edeka-Lädchen gibt es schon längst nicht mehr, derzeit wird es nach jahrelangem Leerstand saniert. Und Thomas Gottschalk? Der moderiert inzwischen nach einigen Flops mit seinem alten Spezi Günther Jauch die Aufgaben- und Rätsel-Show „Die 2”. Und „Wetten dass ...?” Diese Sendung befindet sich mit Markus Lanz weiterhin auf Talfahrt. , , , , , stephan hutt
 ,