Nachrichten
Tag des offenen Denkmals

Das denkmalgeschützte Gebäude am Dornhalendfriedhof ist nach wie vor Eigentum der Stadt und in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen am Sonntag, den 10. September nicht von innen zu besichtigen. Aber Vertreter des Vereins "Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille" werden von 10 bis 16 Uhr am Schuppen vor Ort sein und Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Hundebesitzer und alle Interessierten über die Geschichte dieses Ortes und die Ziele des Vereins informieren. Es findet sozusagen ein "Tag des künftig offenen Denkmals" statt.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, auf die Dornhalde zu kommen, kann über die Website www.garnisonsschuetzenhaus.de die Broschüre zur Historie des denkmalgeschützten Gebäudeensembles bestellen. "Der Verein hat vom Gemeinderat für den Schuppen ein Zwischennutzungsrecht bis Ende des Jahres erhalten", sagt der 1. Vorsitzende Reinhard Schmidhäuser. Von 15.10. bis 26.11. wird dort die Ausstellung "Diesseits vom Jenseits" zu sehen sein. Sie bietet in der Zeit der Totengedenktage eine Plattform, um sich mit den Themen Erinnerung, Trauer und Abschiedskultur auseinanderzusetzen.
Eine der neun Ausstellungsboxen ist der Geschichte des Geländes Dornhalde und dem Verein gewidmet. Im Herbst wird der Gemeinderat über das Sanierungs- und Finanzierungskonzept für das Gebäudeensemble entscheiden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben