Nachrichten
Tag des offenen Denkmals

Der bundesweit stattfindende Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9.9. - 10 bis 18 Uhr, nimmt in diesem Jahr Bezug auf das Kulturerbejahr 2018 mit seinem Motto "Sharing Heritage". Der Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e.V. beteiligt sich am Europäischen Event mit dem Leitthema "Europa: Erinnern und Aufbruch".
2018 soll den jahrhundertelangen Weg zu einem friedlichen und kooperativen Miteinander aufzeigen. Denn stets stand am Ende eines jeden Konfliktes Aufbruch und Hoffnung. Mitglieder des Vereins führen durch das frühere Garnisonsschützenhaus und das Wach- und Wohnhaus am heutigen Dornhaldenfriedhof.
"Wir wollen zeigen, welche besonderen Erinnerungen mit diesem Ort verknüpft sind. Deshalb gibt es nicht nur Führungen durch die Gebäude und Erklärungen zu ihrer früheren und zukünftigen Nutzung, sondern auch durch den Dornhaldenfriedhof mit seiner früheren Funktion als Schießplatz", sagt der Vorsitzende des Vereins, Reinhard Schmidhäuser.
Führungen finden zu jeder vollen Stunde und nach Bedarf statt. Vor und nach den Führungen kann ein historisches deutsch-französisches Kinderkriegsspiel betrachtet werden. Dazu werden Texte von Albert Einstein, Erich Maria Remarque, Ernst Jünger und Erasmus von Rotterdam vorgelesen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben